Biodesix Partner, Friends of Cancer Research, veröffentlicht Daten in der klinischen Krebsforschung und zeigt einen starken Zusammenhang zwischen CTDNA -Veränderungen und Behandlungsergebnissen für Patienten mit soliden Tumorarten

Biodesix, Inc, ein führendes Unternehmen für Diagnostik-Lösungen, und Bio-Rad Laboratories, ein weltweit führender Anbieter von Lebens- und Diagnostikprodukten für Lebenswissenschaftsforschung und Diagnostik, trugen zu neuen Forschungsergebnissen des CTMonitr-Projekts von Friends of Cancer Research (Friends ‚) bei, das kürzlich in Clinical Cancer Research (CCR) veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse zeigen einen starken Zusammenhang zwischen Veränderungen der zirkulierenden Tumor -DNA (CTDNA) und der Behandlungsergebnisse, die das Potenzial für die Integration der CTDNA -Analyse in therapeutische Entwicklungsprogramme und die klinische Krebsversorgung bieten.
Das CTMonitr -Projekt (CTDNA zur Überwachung des Behandlungsangebots) wurde entwickelt, um festzustellen, ob Änderungen der CTDNA -Spiegel für Patienten die Behandlungsergebnisse vorhersagen. Die Ergebnisse aus der ersten Phase des Projekts zeigten einen starken Zusammenhang zwischen Veränderungen in CTDNA und dem Gesamtüberleben bei Patienten mit ANSCLC, die mit Immun -Checkpoint -Inhibitoren behandelt wurden (veröffentlicht im Journal of Clinical Oncology). Die neuen Daten aus der zweiten Phase von CTMonitr erweitern die Analyse auf zusätzliche solide Tumortypen und Behandlungskategorien, einschließlich Patienten, die mit Tyrosinkinase -Inhibitoren behandelt wurden.
Die von Freunden geführten Mitarbeitern umfassten Biodesix zusammen mit Organisationen aus Industrie-, Regierung-, Wissenschafts- und Interessenvertretungsgruppen. Biodessix steuerte Daten bei, die mit der Bio-Rad-Tröpfchen-Digital ™ PCR (DDPCR) * -Technologie generiert wurden, um CTDNA aus Patientenproben zu erkennen.
„Biodesix ist stolz darauf, Partner dieses wichtigen Projekts zu sein, das eine Transformation der therapeutischen Entwicklung und der klinischen Krebsversorgung unterstützt“, sagte Gary Pestano, Chief Development Officer bei Biodesix. „Das CTMonitr-Projekt ist mit der Mission und Vision von Biodesix-Entwicklungsdiensten in Einklang gebracht, da wir uns bemühen, die Wissenschaft und Lösungen von heute herauszufordern, um die klinische Entscheidungsfindung zu entwickeln und anzupassen, um die Patientenversorgung und die Ergebnisse zu verbessern.“
Wir freuen uns sehr, dass die digitale Tröpfchen -PCR (DDPCR) für die Verwendung innerhalb dieser Studie ausgewählt wurde. Diese Kooperationen und Forschungsprogramme sind von entscheidender Bedeutung, da wir daran arbeiten, neuartige Methoden zur Überwachung der molekularen Restkrankheiten in der Onkologie zu etablieren und die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung und letztendlich im Gesundheitswesen zu unterstützen. „
Steve Kulisch, Produktmanagement des Vice President, Digital Biology Group, Bio-Rad Laboratories
Über dieses spezifische Forschungsprojekt hinaus bietet BioDesIX ctDNA -Tests unter Verwendung der DDPCR -Technologie im Rahmen seines Entwicklungsdiensteportfolios an und untersucht auch CTDNA in Kombination mit Proteomik, um molekulare Resterkrankungen (MRD) nachzuweisen. Die jüngsten Fortschritte in dieser Anwendung werden auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) vom 28. April 2025 vorgestellt.
*Droplet Digital und DDPCR sind Marken von Bio-Rad Laboratories, Inc.
Quellen: