Rifaximin
Was ist Rifaximin?
Rifaximin wird auch zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (IBS) bei Erwachsenen angewendet, deren Hauptsymptom Durchfall ist.
Rifaximin wird auch verwendet, um das Risiko einer Verschlechterung der Gehirnfunktion bei Erwachsenen mit Leberversagen zu senken. Die Gehirnfunktion kann beeinträchtigt sein, wenn die Leber nicht mehr funktioniert und keine giftigen Substanzen aus dem Körper entfernen kann.
Rifaximin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Rifaximin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rifaximin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall (auch wenn dieser Monate nach Ihrer letzten Dosis auftritt);
-
Fieber; oder
-
Flüssigkeitsansammlung um den Magen – schnelle Gewichtszunahme, Bauchschmerzen und Blähungen, Atembeschwerden im Liegen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Rifaximin können gehören:
-
Schwellung an Händen oder Füßen;
-
Brechreiz;
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
Müdigkeit; oder
-
abnormale Leberfunktionstests.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Rifaximin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Rifaximin, Rifabutin, Rifampin oder Rifapentin sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
Durchfall mit Fieber; oder
-
wässriger oder blutiger Durchfall.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Rifaximin sollte Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden.
Wie soll ich Rifaximin einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Sie können Rifaximin unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Bei Reisedurchfall wird Rifaximin in der Regel nur 3 Tage lang eingenommen. Bei Reizdarmsyndrom wird Rifaximin normalerweise jeweils zwei Wochen lang eingenommen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Wenden Sie dieses Arzneimittel über den gesamten verordneten Zeitraum an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Auslassen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen. Rifaximin behandelt keine Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältungen.
Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 24 bis 48 Stunden nicht bessern oder wenn sie sich während der Anwendung von Rifaximin verschlimmern.
Rifaximin behandelt nicht alle bakteriellen Formen von Reisedurchfall.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Rifaximin-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Reisedurchfall:
200 mg oral 3-mal täglich für 3 Tage
Kommentare:
-Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit Durchfall angewendet werden, der durch Fieber oder Blut im Stuhl kompliziert wird, oder bei Durchfall, der durch andere Krankheitserreger als Escherichia coli verursacht wird.
Verwendung: Zur Behandlung von Reisedurchfall aufgrund nichtinvasiver E. coli-Stämme
Übliche Erwachsenendosis bei hepatischer Enzephalopathie:
550 mg oral zweimal täglich
Kommentare:
-In Studien wurde Lactulose bei 91 % der Patienten gleichzeitig angewendet; Unterschiede in der Behandlungswirkung von Patienten, die nicht gleichzeitig Lactulose einnahmen, konnten nicht beurteilt werden.
Anwendung: Zur Verringerung des Risikos eines offenen Wiederauftretens einer hepatischen Enzephalopathie
Übliche Erwachsenendosis bei Reizdarmsyndrom:
550 mg oral 3-mal täglich für 14 Tage
Kommentare:
-Wenn die Symptome erneut auftreten, können die Patienten bis zu zweimal mit demselben Dosierungsschema erneut behandelt werden.
Anwendung: Zur Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Durchfall
Übliche pädiatrische Dosis bei Reisedurchfall:
12 Jahre oder älter: 3 Tage lang dreimal täglich 200 mg oral
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte nicht bei Patienten mit Durchfall angewendet werden, der durch Fieber oder Blut im Stuhl kompliziert wird, oder bei Durchfall, der durch andere Krankheitserreger als E. coli verursacht wird.
Verwendung: Zur Behandlung von Reisedurchfall aufgrund nichtinvasiver E. coli-Stämme
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Rifaximin vermeiden?
Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie ein Durchfallmedikament anwenden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Rifaximin?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Cyclosporin;
-
Ketoconazol;
-
Warfarin (Coumadin, Jantoven);
-
ein Antibiotikum – Clarithromycin, Erythromycin;
-
antivirale Arzneimittel – Ritonavir, Saquinavir; oder
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente – Amiodaron, Chinidin, Verapamil.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Rifaximin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.