3 Tipps zum Entfernen trockener Haut aufgrund von Ekzemen

Ekzeme verursachen unerträgliche, nie endende, trockene, schuppige Haut.
Obwohl Ekzeme nur langsam und natürlich durch strenge Ernährungsumstellungen geheilt werden können, kann der Zustand der Hauttrockenheit durch bestimmte Gewohnheiten und topische Behandlungen behoben werden.
Diese trockene Haut muss passieren und kann nicht sofort mit einer sogenannten magischen Creme repariert werden, aber Sie können sie kontrollieren.
Hier sind 3 Tipps, die Ihnen bei trockener Haut aufgrund von Ekzemen helfen.
1. Der richtige Weg zur Befeuchtung
Der erste und wichtigste offensichtliche Ratschlag für Ekzempatienten ist das Auftragen von Lotion oder Cremes, um die Feuchtigkeit auf der Haut einzufangen, damit die trockene Haut glatt und mit Feuchtigkeit gefüllt wird.
Aber die meisten Leute wissen nicht, wie man das richtig macht.
Viele Menschen denken, alles was sie tun müssen, ist die Lotion in ihre Hände zu drücken und sie auf die betroffenen Hautpartien zu reiben. Das ist falsch
Die richtige Reihenfolge für die Befeuchtung besteht darin, zuerst eine Lotion auf Ihre Handflächen aufzutragen und sie so zu reiben, dass sie gleichmäßig auf Ihren Handflächen verteilt ist, und sie dann auf die betroffenen Bereiche aufzutragen.
Der Grund, warum dies der richtige Weg ist, liegt darin, dass durch gleichmäßiges Verteilen der Creme verhindert wird, dass ein Teil Ihrer Haut die gesamte Feuchtigkeit erhält und die umgebenden Teile nur sehr wenig. Dies verstopft die Poren im konzentrierten Bereich und verursacht unzureichende Feuchtigkeit in der umgebenden Haut.
2. Der beste Weg zum Duschen, um trockene Haut zu verhindern
Es ist normal, dass Sie Ihre Haut sofort nach dem Duschen mit Lotion behandeln, da Ihre natürlichen Öle und die vorhandenen Cremes nach diesen Minuten des Waschens mit Wasser abfließen und Ihre Haut extrem trocken bleibt.
Das optimaler Weg Duschen:
– Streben Sie immer nach kalten Duschen. Wenn Sie es nicht ertragen können, muss das Höchste, was Sie erreichen können, lauwarm sein.
– Schrubben Sie niemals Ihre Haut, reiben Sie nur und berühren Sie sie nur sanft.
– Waschen Sie sich nicht mit künstlichen Shampoos oder Körperwäsche.
– Duschen Sie nicht länger als 10 Minuten.
– Nur trocken tupfen, niemals reiben.
Außerdem sollten Ekzemkranke überhaupt nicht baden, da dies zu viel Hautfeuchtigkeit auslaugt.
3. Essen Sie natürliche Hautnahrungsmittel
Ernährungsumstellungen spielen eine große Rolle für Ihre Hautgesundheit. Ihre Hautgesundheit hängt letztendlich davon ab, welche Lebensmittel Sie essen.
Wenn Sie trockene Haut haben, finden Sie hier einige Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt, die sich hervorragend zur Befeuchtung der Haut von innen eignen:
– Lachs
– Leinsamen
– Portulak
– Möhren
– Äpfel
Streben Sie immer nach Bio-Lebensmitteln.
Inspiriert von Harrison Li