AllergienAsthmaBeschwerdenBeschwerdenGesundheit AllgemeinSchmerzen

Asthma und vergrößerte Mandeln

Es gibt viele Kontroversen und Debatten darüber, ob Mandeln bei einer Person mit Asthma entfernt werden sollten oder nicht. Unterschiedliche Ärzte haben in dieser Angelegenheit unterschiedliche Meinungen. Einige befürworten eine Tonsillektomie (Entfernung von Mandeln), andere nicht. Es ist daher wichtig, die Rolle der Mandeln im menschlichen Körper zu verstehen, damit diesbezüglich ein angemessenes Urteil abgegeben werden kann.

Mandeln bilden die erste Verteidigungslinie im menschlichen Körper. Sie sind auf beiden Seiten des Pharynx vorhanden. Der Pharynx ist der mittlere Teil des Rachens. Warum Mandeln die erste Verteidigungslinie bilden, liegt daran, dass sie versuchen, alle Keime und Fremdkörper einzufangen, die durch Mund und Nase in den Körper gelangen können. Nach dem Einfangen produzieren die Mandeln mit Hilfe ihrer lymphatischen Zellstruktur, die den Hauptkörper der Mandeln bildet, auch schützende Antikörper. Diese Antikörper zirkulieren im Blut und bekämpfen die Fremdorganismen, die irgendwie in den Blutkreislauf gelangen. So wirken Mandeln einerseits als mechanischer Schutz und andererseits auf molekularer Ebene auch zum Schutz des Körpers. Das Antikörper bildende Gewebe ist auch in anderen Körperteilen vorhanden, aber Mandeln sind die erste Verteidigungslinie des menschlichen Systems.

Der Körper eines Kindes ist zum ersten Mal vielen verschiedenen Arten von Keimen ausgesetzt. Der Körper ist an diese Keime nicht gewöhnt und muss vor ihnen geschützt werden. Die Mandeln arbeiten kräftig und werden bei einigen Kindern dabei abnormal vergrößert. Wenn ein Kind an Husten und Keuchen leidet, ist seine Atmung angespannt. Wenn dies auf allergische Reaktionen zurückzuführen ist, kann dies auch mit Halsschmerzen und Fieber einhergehen. Wenn die Allergie anhält oder nachlässt und immer wieder auftritt, infizieren sich auch die Mandeln und schützen den Körper.

In einem solchen Szenario müssen die infizierten Mandeln möglicherweise entfernt werden, da ihre Infektion wiederholt negative Auswirkungen auf den Körper haben kann. Auch ihre vergrößerte Größe kann die Atmung eines Kindes, das bereits an Asthma leidet, weiter belasten. Daher kann den Kindern, die an Asthma leiden, die Entfernung von Mandeln empfohlen werden, wenn das Asthma vom extrinsischen Typ ist und durch Allergene verursacht wird.

Manchmal kann dies auch bei Kindern empfohlen werden, die an intrinsischem Asthma leiden, da der Körper geschwächt wird und anfällig für Anfälle verschiedener Organismen ist. Dies ist jedoch umstritten, da Mandeln die erste Verteidigungslinie sind und das Entfernen dieser Mandeln zumindest theoretisch möglicherweise nicht so gut ist. In der Praxis können die Mandeln jedoch eine Ursache für viele Infektionen sein, und es ist am besten, die Infektionsquelle loszuwerden.

Einige der Ansichten zur Frage der Entfernung von Mandeln sind:

1 Die Mandeln wirken an der Stelle und später als Infektionsquelle im Körper. Ihre Entfernung würde den Verlauf von Asthma günstig beeinflussen und sogar dessen Auftreten bei einer anfälligen Person verhindern.

2 Die Mandeln verhindern die Ausbreitung einer Infektion von Nase und Rachen in die Bronchien und die Lunge, so dass ihre Entfernung zu Situationen mit leichtem Asthma führen würde, die sich zu einem schweren entwickeln. Bei anfälligen Personen können Asthmasymptome aufgrund einer Tonsillektomie sogar ausfallen.

3 Das Vorhandensein oder Fehlen von Mandeln macht tatsächlich keinen Unterschied über den allergischen Zustand eines Individuums. Daher kann die technische Entfernung von Mandeln nach dieser Ansicht die Symptome von Asthma nicht auslösen.

In Bezug auf die oben erwähnten unterschiedlichen Ansichten scheint es, dass der am besten geeignete Weg für die Operation zur Entfernung von Mandeln nicht nur eine individuelle Wahl wäre, sondern auch bedeuten könnte, dass eine bestimmte Person für die Vorgeschichte von Infektionen untersucht werden muss Behandlung und Weg der Genesung von den Infektionen, bevor Entscheidungen getroffen werden können.

Wenn es Hinweise auf wiederkehrende Infektionen des Rachens gibt und die Infektionen in den Mandeln lokalisiert zu sein scheinen, ist dies möglicherweise die einzige Option, sofern keine anderen schwerwiegenden Komplikationen vorliegen. Kinder in jüngeren Stadien sind anfälliger für wiederholte Infektionen des Rachens und der Brust. Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, dass die Infektionen im Tonsillenbereich lokalisiert sind, bevor sie sich für eine Tonsillektomie entscheiden.

Ein weiterer Punkt, der gründlich verstanden werden muss, ist, dass die Entfernung infizierter Mandeln möglicherweise keinerlei Auswirkungen auf den Asthma-Zustand des Kindes hat. Die Entfernung von Mandeln kann sich auf die damit verbundenen Bedingungen einer Verschlimmerung der Symptome auswirken, da die damit verbundenen Allergene möglicherweise Auswirkungen auf die Situation haben.

Dies gilt auch nur für den extrinsischen Asthmatyp, hat jedoch keine oder nur sehr geringe Auswirkungen auf den intrinsischen Asthmatyp. Einige Ärzte sind der Ansicht, dass die mit der Tonsillektomie verbundenen Vorteile im ersten Jahr der Operation am offensichtlichsten sind und sich später auflösen. Nach einiger Zeit besteht kein Unterschied mehr zwischen den asthmatischen Kindern, die operiert wurden, und den asthmatischen Kindern, die sich keiner Operation unterzogen haben.

Inspiriert von Ashi Jas

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert