Depressionstherapie
![Depression](https://institut-der-gesundheit.com/wp-content/uploads/2024/05/Depressionen-7-780x470.jpg)
DEPRESSION UND ANGST
Depressionen betreffen die meisten von uns irgendwann. Tatsächlich leidet 1 von 5 älteren Menschen und 2 von 5 älteren Menschen, die in Pflegeheimen leben, an Depressionen. In meinen Zwanzigern und Dreißigern litt ich mehrmals schwer und war sogar fassungslos, als ich feststellte, dass mein enger Freundeskreis Prozac oder ähnliche Medikamente einnahm. Ich war fassungslos, weil es niemand sagt, niemand sagt „Hey, ich leide an Depressionen“ oder „Ich habe psychische Probleme“.
Ganz im Gegenteil, wir versuchen alle so weiterzumachen, als ob alles „normal“ wäre. was auch immer normal ist, obwohl 8 -12 % des Vereinigten Königreichs in einem bestimmten Jahr betroffen sein werden und Selbstmord die häufigste Todesursache bei Männern unter 35 Jahren ist. Angst wird auch als psychisches Gesundheitsproblem angesehen und etwa 5 %
leiden damit und fast 10 % der Menschen leiden zusammen an Angstzuständen und Depressionen. Angst wird schmerzlich unterbewertet, unterdiagnostiziert und unterbehandelt. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich während einer meiner Depressionsanfälle ziemlich Agoraphobie bekam. Einmal litt ich an etwas, das man nur als „geistigen Anfall“ bezeichnen kann. Ich konnte Leute reden hören, aber es war, als wäre es in Zeitlupe und ich stellte fest, dass ich antworten konnte – in Zeitlupe. Seltsam.
Es betrifft uns alle auf unterschiedliche Weise, einige Symptome sind beängstigender als andere. Ebenso beängstigend für mich war die Reaktion eines anderen engen Freundes, dem ich mich tatsächlich teilweise anvertraute, der die Einstellung hatte, dass es keine Depressionen gibt, ‚man muss einfach rauskommen‘. Das wollte ich wirklich nicht hören, wenn die Farbe des Himmels für mich schwarz und sehr schwer war. Es ist extrem schwierig für jeden, der an Depressionen leidet, die Hand zu erreichen, die meisten Tage sind schwarz und verschwinden in einem Zyklon von Wochen und Monaten, mit nur ein paar Tagen hier und da, an denen die Sonne ihren Kopf über den Horizont ragt, nur um von ihnen niedergeschlagen zu werden schwarze Regenwolken. Doch an diesen „guten“ Tagen erkennen wir, dass wir uns besser fühlen wollen, wir wollen aufhören, uns so zu fühlen, aber wie? Bis wir den halbpositiven Gedanken hatten, daran zu denken, uns besser machen zu wollen, ziehen die Regenwolken oft wieder herab, als ob wir bestätigen wollten, dass wir es nie können. Dieser Sonnenstrahl war zu kurz, um Schritte in die richtige Richtung zu machen.
Kognitive Therapie
Kognitive Therapie oder KVT gab es zu meiner Zeit noch nicht wirklich, Ärzte verweisen heute viel eher auf eine Beratungsstelle oder eine Gruppe als Therapie. Während diese für einige funktionieren, würden viele die Option der Online-Therapie bevorzugen, insbesondere für diejenigen, die entweder nicht rauskommen oder nicht genug „sonnige“ Momente zusammenbringen können, um einen Termin mit ihrem Berater zu vereinbaren. Bewegung wurde als das Allheilmittel angepriesen und ist es bis zu einem gewissen Grad immer noch, aber hoffentlich verstehen mehr Ärzte und Therapeuten, dass es für Menschen mit Depressionen oder Angstzuständen nicht immer praktisch ist, sich zu regelmäßiger Bewegung zu verpflichten. Kognitive Therapie funktioniert, und außerdem ist es eine großartige Therapie, die online durchgeführt werden kann. Die meisten Leute scheinen zu verstehen, was in einer Kognitiven Therapiesitzung passieren wird – es ist eine verbale Interaktion zwischen zwei Menschen. Während einer CBT-Therapiesitzung können Sie erwarten, dass Sie viel reden und einige interessante Fragen stellen. Fragen, die Ihre alten Denkprozesse in neue umrahmen könnten.
Kognitive Therapie und Hypnotherapie
CBT und Hypnotherapie arbeiten hervorragend zusammen. Durch eine Kombination aus kognitiver Therapie und hypnotischem Verfahren sind die Ergebnisse im Allgemeinen viel schneller, schließlich kombinieren wir die Kraft Ihres Bewusstseins und des Unterbewusstseins – der Teil Ihres Geistes, der auf Autopilot arbeitet, genau wie die Atmung oder Ihr Herz Prügel. Auch während einer klinischen Hypnosesitzung sollten Ihnen vor allem in der ersten Sitzung viele Fragen gestellt werden. Tatsächlich besteht mindestens die Hälfte der ersten Sitzung darin, eine ausführliche Anamnese zu sammeln, damit der Therapeut einen Therapieplan formulieren kann. Ein Plan kann eine Kombination aus CBT-Sitzungen und Hypnose beinhalten, entweder live oder aufgezeichnet für Sie zu Hause oder sogar beides. Es ist ein völlig natürlicher Prozess und der Erfolg kann bis zu 96% betragen.
Inspiriert von Heather Baggaley