Child Health NewsGesundheit AllgemeinMedical Research NewsNews

Die Unterstützung der Eltern verbessert die Gehirnentwicklung von Frühgeborenen

Die Unterstützung der emotionalen Verbindung zwischen einem Frühgeborenen und seiner Mutter während der Behandlung auf der Intensivstation verbessert effektiv die Gehirnentwicklung des Babys. Die Auswirkungen sind deutlich sichtbar in der Netzwerkfunktion des Gehirns des Babys und in der späteren neurokognitiven Entwicklung.

Eine gemeinsame Studie der Universität Helsinki und der Columbia University zeigte, dass die Unterstützung der emotionalen Verbindung zwischen Mutter und ihrem Frühgeborenen nach der Geburt auf der Intensivstation des Krankenhauses die Gehirnentwicklung des Babys verbessert.

Die Professoren der Columbia University, Martha G. Welch und Michael M. Myers, hatten zuvor herausgefunden, dass die Unterstützung der emotionalen Verbindung zwischen Mutter und Kind während der Neugeborenen-Intensivstation die spätere neurologische Verhaltensentwicklung deutlich verbesserte.

In der aktuellen Studie wurden die Gehirnnetzwerkfunktionen von Frühgeborenen im termingerechten Alter gemessen, nach etwa sechswöchiger Family Nurture Intervention (FNI) auf der Neugeborenen-Intensivstation. Alle Babys erhielten eine normale Frühgeborenenversorgung mit hohem Standard, einige Familien erhielten jedoch zusätzliche FNI, um die emotionale Mutter-Kind-Bindung zu stärken.

Die Studie zeigt, dass eine solche elterliche Unterstützung während der Intensivbehandlung die Entwicklungsstörungen der Gehirnfunktion beseitigte, die typischerweise bei Frühgeborenen beobachtet werden. Die Gehirnnetzwerkfunktion der Frühgeborenen in der Behandlungsgruppe unterschied sich nicht von der ihrer Kontrollkollegen, die im normalen Alter geboren wurden.

„Die Behandlung von Frühgeborenen auf der Intensivstation hat sich enorm verbessert, aber die Unterstützung der Gehirnentwicklung ist immer noch eine globale Herausforderung. Neben Behandlungsinnovationen sind bessere Methoden erforderlich, um zu messen, wie sich die neuen Behandlungen direkt auf das Gehirn des sich entwickelnden Kindes auswirken“, sagt Professor Sampsa Vanhatalo, der die Forschung leitete.

Neue Forschungsmethoden erleichtern Pflegeinnovationen, indem sie die direkte Wirkung neuartiger Behandlungen auf das Gehirn messen

„Die neuen Analysemethoden für die Gehirnfunktion von Säuglingen zeigten, dass FNI die Entwicklung der Gehirnnetzwerke des Babys so beeinflusste, dass sie im termingerechten Alter denen einer Vollzeit-Kontrollgruppe sehr nahe kamen. Und was am wichtigsten ist: Wir fanden heraus, dass diese Veränderungen auch mit einer besseren neurokognitiven Funktion zusammenhängen.“ Entwicklung nach 18 Monaten“, sagt die Doktorandin Pauliina Yrjölä, die die rechnerischen Analysen durchführte.

„Die aktuelle Forschung zeigt auch, wie wichtig es ist, langfristige technische Forschung und Entwicklung mit innovativer Entwicklung klinischer Behandlungen zu kombinieren. In Helsinki werden seit zwei Jahrzehnten bahnbrechende neurowissenschaftliche Arbeiten durchgeführt, um die Beurteilung der Gehirnfunktion von Säuglingen zu verbessern, während in „In New York wurden außerordentlich interessante nicht-pharmakologische Forschungen zur Behandlung von Frühgeborenen durchgeführt. Die Ergebnisse eröffnen viele Perspektiven sowohl im Bereich der neurowissenschaftlichen Forschung als auch der klinischen Behandlung“, sagt Dr. Anton Tokariev, der für die Behandlung verantwortlich war technische Entwicklung.

In den letzten Jahren wurden in mehreren Studien verschiedene Ansätze vorgestellt, um die Umgebung des Säuglings auf der Intensivstation für Neugeborene durch spezifische Sinnesreize wie Musik, Massage oder Hautkontakt zu „bereichern“. Eine jetzt durchgeführte neue Studie betont die Bedeutung der natürlichen Live-Interaktion zwischen Eltern und Kind. Die Forschung zeigt, dass die Unterstützung der emotionalen Verbindung zwischen Mutter und Kind zu direkten Verbesserungen der Gehirnaktivitätsnetzwerke führt, der Grundlage lebenslanger neurokognitiver Leistung.

Aus globaler Sicht sind die neuen Erkenntnisse besonders interessant, weil ein solcher Behandlungsfortschritt den Eingriff für alle zugänglich macht, unabhängig von den Ressourcen des Gesundheitssystems oder des einzelnen Patienten.“

Professor Sampsa Vanhatalo

Quelle:

Universität Helsinki

Referenz:

Yrjölä, P., et al. (2022) Die Förderung einer frühen emotionalen Eltern-Kind-Verbindung verbessert kortikale Netzwerke bei Frühgeborenen. Wissenschaftliche translationale Medizin. doi.org/10.1126/scitranslmed.abq4786.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert