BeschwerdenBeschwerdenGesundheit AllgemeinHypertonie / BluthochdruckMagen-Darm Probleme

Rolle von Salz bei Bluthochdruck

Bluthochdruck oder Bluthochdruck sind für den modernen Menschen zu einem häufigen Problem geworden. Moderne Lebensgewohnheiten, Art der Arbeit, Bewegungsmangel und schlechte Ernährungsgewohnheiten sind einige der Faktoren, die in der heutigen Generation zu Bluthochdruck führen. Ein anhaltender hoher Druck erhöht das Risiko eines Herzinfarkts, Schlaganfalls oder einer Herzinsuffizienz und beeinträchtigt so die Lebenserwartung. Hoher Blutdruck kann sogar Augen und Nieren schädigen.

Hypertonie oder Bluthochdruck

Das Blut zirkuliert durch Arterien und Venen durch unseren Körper. Unser Herz wirkt wie eine Pumpmaschine, die das sauerstofffreie Blut sammelt und das sauerstoffhaltige Blut dem Körper zuführt. Der Anstieg des Blutdrucks wird unter zwei Bedingungen bemerkt, erstens während des Anstiegs des Blutvolumens und zweitens, wenn eine Verengung in den Blutgefäßen vorliegt. Diese beiden Zustände führen zu einer Erhöhung des systemischen arteriellen Blutdrucks.

Wie wirkt sich die Salzaufnahme auf den Bluthochdruck aus?

Speisesalz oder Natriumchlorid ist einer der Hauptbestandteile unserer Ernährung. Abgesehen davon, dass es unserem Essen Geschmack verleiht, erfüllt es wichtige Funktionen wie die Wasserregulierung in unserem Körper. Es wird von unserem Magen-Darm-Trakt aufgenommen und von unseren Nieren ausgeschieden. Das überschüssige Salz wird von den Nieren ausgespült, um das Gleichgewicht in unserem Körper aufrechtzuerhalten. Aber wenn die Salzaufnahme zu hoch ist und die Nieren nicht damit fertig werden, sammelt sich das überschüssige Salz in unserem Blutkreislauf an. Salz zieht durch den Prozess der Osmose mehr Wasser und führt zu Wassereinlagerungen in den Blutgefäßen. Dieses überschüssige Blutvolumen erzeugt Druck auf die Wände der Blutgefäße, was zu Bluthochdruck führt.

Ernährungsempfehlungen für die Salzaufnahme

Wir benötigen täglich 500 Milligramm Salz für die normale Funktion des Körpers. Unsere Natriumaufnahme sollte zwischen 2-3 Gramm pro Tag gehalten werden.

Reichtum an Meersalz

Untersuchungen zeigen, dass Bluthochdruck häufiger bei Menschen auftritt, die Tafelsalz mit 99,9 Prozent reinem Natriumchlorid konsumieren. Andererseits hat sich Meersalz, das etwa 95 Prozent Natriumchlorid, 4 Prozent Kaliumchlorid und den Rest eine Mischung aus lebenswichtigen Mineralien wie Magnesium, Jod und Spurenelementen enthält, als bessere Option für hypertensive Patienten erwiesen.

Meersalz wird durch Verdampfung von Meerwasser hergestellt und liegt üblicherweise in Form von Kristallen vor. Das Meersalz hat einen erfrischenden Geschmack und ist leicht aromatisiert als das Speisesalz.

Unser Körper benötigt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Mineralien wie Natrium und Kalium. Tatsächlich kann eine höhere Natriumaufnahme bei gleichzeitig geringerer Kaliumaufnahme zu Bluthochdruck führen. Daher ist die Einnahme von Meersalz für hypertensive Patienten ratsam.

Vorgeschlagene Maßnahmen zur Reduzierung der Salzaufnahme

Die Salzaufnahme wurde direkt mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Daher ist es ein allgemeiner Rat aller Ärzte, die Salzaufnahme zu reduzieren. Leichte Änderungen in unseren Kochpraktiken helfen uns, ein besseres Leben zu führen. Zum Beispiel sollte Salz während des Garvorgangs und nicht nach Abschluss des Garvorgangs hinzugefügt werden. Eigentlich sollte das Essen mindestens 10 Minuten lang zusammen mit Salz gekocht werden.

Verarbeitete Lebensmittel haben wie Chips einen sehr hohen Salzgehalt. Für einen besseren Geschmack wird Salz über diese Produkte gestreut, und dieses Salz ist in höheren Mengen schädlich für unseren Körper. Sogar Gurken und Konserven enthalten einen höheren Salzgehalt. Es ist daher ratsam, solche verarbeiteten Lebensmittel zu vermeiden oder ihre Aufnahme zu begrenzen.

Frisches Obst und Gemüse ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien. Das Essen dieser Früchte und Gemüse ist gut für unsere Gesundheit.

Natürliche Lebensmittel, die in einer geringeren Menge Meersalz gekocht werden, sind ideal für Bluthochdruckpatienten.

Inspiriert von Anna Purna Edara

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert