Tipps und Behandlungen für Talgzysten, die Haarausfall verursachen

Das Problem der Talgzysten, die Haarausfall verursachen, wurde von vielen Menschen nicht vollständig verstanden. Eine Talgzyste ist ein geschlossener Sack unter der Hautoberfläche mit einer Auskleidung, die dem obersten Teil eines Haarfollikels ähnelt und sich mit einem fettigen Weiß aus dickem flüssigem Material füllt, das als Talg bekannt ist. Talg wird von den Talgdrüsen produziert. Sie treten häufiger in haarigeren Bereichen auf, wo sie bei längerer Dauer zu Haarausfall auf der Hautoberfläche unmittelbar über der Zyste führen können.
Talgdrüsen treten am häufigsten in der Kopfhaut auf, können aber auch in Ohren, Rücken, Gesicht und an anderen Stellen im Körper auftreten, mit Ausnahme der Handflächen und der Fußsohlen der Passform. Bei langer Dauer können sie zu Haarausfall auf der Hautoberfläche unmittelbar über der Zyste führen. Sie haben eine runde Form, fühlen sich glatt an und variieren stark in der Größe. Die Talgzysten bestehen aus:
· Fasergewebe und Flüssigkeiten.
· Eine fetthaltige Substanz.
· Eine viskose Flüssigkeit.
Die Zyste kann durch sorgfältige Operation vollständig entfernt werden. Wenn die Zyste vorsichtig entfernt wird, tritt sie wahrscheinlich nicht wieder auf.
Die Hauptursache für Talgdrüsen ist die Blockade der geschwollenen Haarfollikel und die übermäßige Testosteronproduktion. Es kann auch erblich sein.
Behandlung
Obwohl Talgzysten im Allgemeinen keine medizinische Behandlung erfordern, können sie schmerzhaft und infiziert werden, wenn sie weiter wachsen. In diesem Fall sollte ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. Der übliche chirurgische Eingriff besteht darin, die Zyste mit einem Anästhetikum zu betäuben und dann mit einem Skalpell die Läsion mit einem einzigen Schnitt bis zur Mitte der Schwellung zu öffnen. Eine kleinere Zyste kann geschnürt werden, anstatt dass ein chirurgischer Eingriff daran durchgeführt wird. Die Person, die die Operation durchführt, drückt normalerweise das halbfeste Material, das die Zyste umgibt, heraus und verwendet dann ein Instrument, um den Einschnitt weit offen zu halten, während die Zyste mit den Fingern intakt entfernt wird. Ein Antibiotikum ist erforderlich, um eine bakterielle Infektion zu stoppen.
Eine ebenso einfache Technik zur Behandlung von Zysten besteht darin, ein Heizkissen für etwa 15 bis 20 Minuten zweimal täglich für etwa zehn Tage direkt auf die Zyste zu legen. Das Heizkissen muss sterilisiert werden, um eine Infektion des behandelten Bereichs zu verhindern. Diese Methode funktioniert hauptsächlich, indem das wachsartige Material innerhalb der Zyste auf eine Temperatur gebracht wird, bei der es schmelzen kann und daher vom Körper als kleine Menge öliger Flüssigkeit wieder absorbiert werden kann. Diese Methode wird von vielen bevorzugt, da chirurgische Eingriffe von vielen Menschen als von Natur aus riskant angesehen werden.
Wie aus den obigen Verfahren ersichtlich ist, sind beide nicht-chirurgischen chirurgischen Verfahren leicht anzuwenden. Das nicht-chirurgische Verfahren wird bevorzugt, wenn Sie nicht das Geld für eine normale Operation haben. Es setzt Sie jedoch dem Risiko einer Infektion aus, insbesondere wenn die Hygienebedingungen nicht eingehalten werden. Der chirurgische Eingriff wird von Personen bevorzugt, die über einige Ressourcen verfügen. Es kann in jedem Krankenhaus durchgeführt werden. Angesichts der Phobie einiger Menschen bei chirurgischen Eingriffen müssen andere dies unbedingt vermeiden. Unabhängig von der gewählten Methode sollten Sie den Talgzustand jedoch so schnell wie möglich behandeln, da eine Nichtbehandlung zu einem erheblichen Haarausfall führen kann.
Inspiriert von John Farikani