-
Gesundheit Allgemein
Estland als Vorreiter: Wie digitale Gesundheitslösungen die deutsche Krankenhausreform voranbringen können
Berlin/Tallinn, 11.03.2025 – Die im Januar 2026 gestartete Krankenhausreform in Deutschland zielt darauf ab, das Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Digitalisierung, elektronische Patientenakten und effizientere Prozesse zu modernisieren. Doch fragmentierte IT-Systeme und ein Mangel an Interoperabilität stellen erhebliche Hindernisse dar. Estland, ein Vorreiter im Bereich digitale Gesundheitslösungen, bietet bewährte Lösungen, die als Modell für Deutschland dienen könnten. In Estland sind 100% der Patientenakten digital zugänglich, und 99% aller Rezepte werden elektronisch ausgestellt – weit vor Deutschland, wo nur 0,1-5% der Patientenakten digital verfügbar sind. Der Erfolg Estlands basiert auf Vertrauen in digitale Dienste, der frühen Einführung der digitalen ID-Karte im…
-
Gesundheit Allgemein
Infowebseite für Nahrungsergänzung startet in Deutschland
Reute, 21.02.2025 – Ab sofort ist die Recherche zu LIVEGOOD-Produkten und dem LIVEGOOD Geschäftsmodel in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf einer deutschsprachigen Webseite möglich. Joachim Koelmel, unabhängiger Vertriebspartner von LIVEGOOD, stellt Interessierten umfassende Informationen zu LIVEGOOD auf einer neuen Webseite zur Verfügung. Ebenso wird auf der Webseite eine Übersicht von allen Mikronährstoffen gelistet. LIVEGOOD hat weltweit große Aufmerksamkeit erlangt, jedoch ist das Unternehmen im deutschsprachigen Raum bisher noch nicht weit verbreitet. Viele Informationen zu den Produkten und dem Vertrieb sind bislang nur auf Englisch oder über Google-Übersetzungen auf der offiziellen Webseite zugänglich. Mit der neuen deutschsprachigen Informationsseite setzt Joachim…
-
Gesundheit Allgemein
Aktuelle Entwicklungen in der nicht-invasiven Pränataldiagnostik: PraenaGenom setzt neue Standards
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat gezeigt, dass viele werdende Eltern nicht ausreichend über die Möglichkeiten nicht-invasiver pränataler Testverfahren informiert sind. Fast 40 % aller Personen im Alter von 18 bis 45 Jahren, die mindestens ein Kind haben, erwarten oder planen, ein Kind zu bekommen, haben noch nie von nicht-invasiver Pränataldiagnostik gehört. Das ergab eine repräsentative GfK-Befragung im Auftrag von Eurofins Humangenetik und Pränatal-Medizin MVZ GmbH im Juni 2024. Das Unternehmen möchte mit dem PraenaGenom-Test (https://www.praenaforyou.com/produkte/praenagenom/produktuebersicht/) eine Lücke schließen, die sowohl Aufklärung als auch medizinische Präzision betrifft. Dieser Test ist die neueste Innovation der Praena-Familie und bietet entscheidende Vorteile für Eltern…