Frauengesundheit

Frühe Wechseljahre im Zusammenhang mit einer schlechteren kognitiven Funktion im späteren Leben

Ein Team von Forschern der Graduiertenschule für Medizin und Medizin in Tokio und Mediziner der Universität Tohoku stellte fest, dass Frauen, die vor dem Alter von 40 Jahren die Wechseljahre eintraten, schlechtere kognitive Ergebnisse erzielten als Frauen, die nach dem 50 -jährigen Alter eintraten. Dieser Befund ist für Kliniker nützlich, bei der Beurteilung des Risikos des Patienten, Demenz zu entwickeln.

Diese Ergebnisse wurden in Alzheimers & Demenz: Das Journal of the Alzheimer’s Association am 15. April 2025 veröffentlicht.

Das Forschungsteam hat sich entschieden, diesen Link zu untersuchen, da Demenz die Frauen weltweit überproportional beeinflusst, was darauf hindeutet, dass Demenz Risikofaktoren aufweisen kann, die für Frauen spezifisch sind. Darüber hinaus ist die frühe Wechseljahre im späteren Leben mit einem höheren Depressionsrisiko verbunden, was ein bekannter Risikofaktor für Demenz ist. Direkte Beweise für die Auswirkungen früherer Wechseljahre auf die altersbedingten Flugbahnen von depressiven Symptomen und kognitiven Funktionen sind jedoch knapp.

Das Team verwendete Daten aus der englischen Längsschnittstudie über das Altern, das Alter in den Wechseljahren in drei Kategorien: <40, 40-49 und ≥ 50 Jahre. Die Studie umfasste 4.726 Frauen und 4.286 Männer, die in Maßnahmen der kognitiven Funktionen wie Orientierung, sofortiger und verzögerter Rückruf und verbaler Flüssigkeit bewertet wurden. Das Team testete den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Alter in den Wechseljahren und zwei Jahre später kognitive Funktionen, nachdem modifizierbare Risikofaktoren für Demenz angepasst wurden.

Bei der Suche nach Assoziationen möchten wir so viele andere veränderbare Risikofaktoren für Demenz ausschließen. Da die frühe Wechseljahre das Risiko einer Depression erhöht, was dann das Risiko einer Demenz erhöht, mussten wir diesen Faktor kontrollieren, um festzustellen, ob die frühe Wechseljahre in sich selbst ein direkter Risikofaktor war. „

Miharu Nakanishi, leitender Autor der Graduiertenschule der Tohoku University für Medizin

Nach der Kontrolle der Ausgangsergebnismaßnahmen und anderer Kovariaten (wie anderer modifizierbarer Demenzrisikofaktoren) war die Menopause nach <40 Jahren im Vergleich zu ≥ 50 Jahren signifikant mit einer schlechteren 2-Jahres-Follow-up-Orientierung sowie dem sofortigen und verzögerten Rückruf verbunden. Die kognitive Funktion bei Frauen, die mit ≥ 50 Jahren in die Wechseljahre eintraten, war tatsächlich besser als die Vergleichsgruppe von Männern. Die Hormonersatztherapie (HRT) (eine Behandlung zur Minimierung der Menopausesymptome) war nicht mit der kognitiven Funktion verbunden.

Die Ergebnisse implizieren, dass Frauen, die in der frühen Wechseljahre erfahren, eine geschlechtsspezifische Gruppe mit hohem Risiko für den kognitiven Rückgang darstellen können. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die zugrunde liegenden Mechanismen der Beziehung zwischen weiblichen Hormonen und kognitiven Funktionen aufzuklären.

„Das Verständnis dieser Beziehung kann uns möglicherweise dabei helfen, Behandlungen zu entwerfen, die den Beginn der Demenz bei gefährdeten Patienten verzögern“, sagt Nakanishi.


Quellen:

Journal reference:

Nakanishi, M., et al. (2025). Associations among age at menopause, depressive symptoms, and cognitive function. Alzheimer’s & Dementia. doi.org/10.1002/alz.70063.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert