Cilastatin-Natrium und Relebactam (Monographie)
-
Imipenem, Cilastatin-Natrium und Relebactam (Monographie)
Imipenem, Cilastatin-Natrium und Relebactam (Monographie) Einführung Verwendet für Imipenem, Cilastatin-Natrium und Relebactam Infektionen der Atemwege Behandlung einer im Krankenhaus erworbenen bakteriellen oder beatmungsassoziierten bakteriellen Pneumonie (HABP/VABP), die durch die folgenden anfälligen gramnegativen Mikroorganismen bei Patienten ≥ 18 Jahren verursacht wird: Acinetobacter calcoaceticus-baumannii-Komplex, Enterobacter cloacae, Escherichia coli, Haemophilus influenzae, Klebsiella aerogenes, K. oxytoca, K. pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa und Serratia marcescens. Die Richtlinien der American Thoracic Society (ATS) und der Infectious Diseases Society of America (IDSA) empfehlen die Abdeckung von S. aureus, P. aeruginosa und anderen gramnegativen Bazillen in allen empirischen Behandlungsplänen für klinisch vermutete beatmungsassoziierte Pneumonie oder krankenhausassoziierte Pneumonie . Wenn…