Ethinylestradiol und Norelgestromin (Transdermal)

  • Ethinylestradiol und Norelgestromin (Transdermal)

    Ethinylestradiol und Norelgestromin (Transdermal) Transdermaler Weg (Pflaster, verlängerte Freisetzung) Kardiovaskuläres Risiko im Zusammenhang mit Rauchen, Risiko einer venösen Thromboembolie und pharmakokinetisches Profil von Ethinylestradiol Frauen über 35 Jahre, die rauchen, sollten kein transdermales System aus Norelgestromin und Ethinylestradiol verwenden. Zigarettenrauchen erhöht das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse durch die Anwendung kombinierter hormoneller Kontrazeptiva (KHK). Bei Frauen, die das transdermale Norelgestromin- und Ethinylestradiol-System anwenden, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien (VTE) im Vergleich zu Frauen, die bestimmte orale Kontrazeptiva anwenden. Das pharmakokinetische (PK) Profil von Ethinylestradiol (EE) für das transdermale Norelgestromin- und Ethinylestradiol-System unterscheidet sich vom PK-Profil für orale Kontrazeptiva…

  • Ethinylestradiol und Norelgestromin (transdermal)

    Ethinylestradiol und Norelgestromin (transdermal) Was ist Ethinylestradiol und Norelgestromin transdermal? Ethinylestradiol und Norelgestromin können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind. Nebenwirkungen von Ethinylestradiol und Norelgestromin Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), starke Kopfschmerzen, Seh- oder Sprachprobleme; Anzeichen eines Blutgerinnsels – plötzlicher Sehverlust,…