Akute Nierenverletzung
-
Beschwerden
Myokarditis kann auf eine Affenpockeninfektion zurückzuführen sein
Eine neue Studie, veröffentlicht in Neu auftretende Infektionskrankheitenfanden heraus, dass eine Myokardinfiltration während einer Infektion mit dem Affenpockenvirus eine Myokarditis verursachen kann. Lernen: Myokarditis aufgrund einer Affenpockenvirus-Infektion bei 2 Patienten, USA, 2022. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock In dem Artikel wurde berichtet, dass zwei mit dem Affenpockenvirus infizierte immunkompetente Patienten in den Vereinigten Staaten wegen Anzeichen einer viralen Myokarditis ins Krankenhaus eingeliefert und anschließend nach Besserung der Symptome entlassen wurden. Hintergrund Viren, die in Zentral- und Westafrika Affenpocken verursachen, haben von Zeit zu Zeit auch in anderen Teilen der Welt zu Ausbrüchen des Affenpockenvirus (MPXV) geführt. MPXV, ein zoonotisches DNA-Orthopoxvirus, ist mit dem…
-
Gesundheit Allgemein
Die Verwendung von DOAC ist bei Patienten mit Vorhofflimmern mit einem geringeren Risiko für Nierenkomplikationen verbunden
Eine schwedische Kohortenstudie zeigt ein um 13 % (95 % KI, 2–22 %) geringeres Risiko einer Verschlechterung der Nierenfunktion oder eines Nierenversagens und ein um 12 % (95 % KI, 3–20 %) geringeres Risiko einer akuten Nierenschädigung bei Verwendung direkter oraler Antikoagulanzien vs. Vitamin-K-Antagonisten bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern. Die relative Sicherheit der Antikoagulation mit direkten oralen Antikoagulanzien (DOAC) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA) ist noch nicht eindeutig, insbesondere im Hinblick auf die Nierenergebnisse. In einer Kohorte von Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern aus Schweden beobachteten Forscher, dass die DOAC-Initiierung im Vergleich zu VKA mit einem geringeren Risiko für die Kombination aus Nierenversagen und anhaltendem…
-
Gesundheit Allgemein
Extreme Hitzeexposition führt zu häufigeren Besuchen in der Notaufnahme wegen Nierenproblemen
Forscher verknüpften die meteorologische Geschichte im Bundesstaat New York mit Daten von über 1,1 Millionen Notaufnahmen im Zeitraum 2005–2013 und stellten fest, dass an Tagen mit extremer Hitze häufiger Notaufnahmen wegen Nierenproblemen wie akuten Nierenschäden, Nierensteinen und Harnwegsinfektionen durchgeführt wurden Belichtung. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit und Intensität extremer Hitzeexposition aufgrund des Klimawandels und der weltweit zunehmenden Prävalenz von Nierenerkrankungen untersuchten Forscher deren Zusammenhang miteinander. Sie untersuchten den Zusammenhang zwischen extremer Hitzeexposition und Besuchen in der Notaufnahme aufgrund von Nierenerkrankungen basierend auf Jahreszeiten und Krankheitssubtypen im Bundesstaat New York. In ihrem im American Journal of Kidney Diseases (AJKD) veröffentlichten Artikel wurde…