Bakterien
-
Gesundheit Allgemein
Bakterien in Pilzen liefern Hinweise auf die Ursprünge komplexen Lebens
Wissenschaftler implantieren Bakterien in Pilze, um die Ursprünge komplexen Lebens zu entschlüsseln und neue Symbiosen zu schaffen.
-
Gesundheit
Mikroben im Wind: Neue Gefahr durch resistente Keime aus der Höhe!
Mikroben können über 2000 Kilometer fliegen und Antibiotikaresistenzen verbreiten. Eine Studie untersucht ihre Überlebensstrategien in großer Höhe.
-
Gesundheit
Bakterien in Mikrowellen: Unbekannte Gefahren im eigenen Haushalt
Mikrowellen können Krankheitskeime beherbergen. Regelmäßige Reinigung verringert das Gesundheitsrisiko erheblich.
-
Berlin
Bakterienbedrohung: Tattoo-Tinte kann tödliche Infektionen auslösen
Eine neue FDA-Studie enthüllt gefährliche Bakterien in Tattoo-Tinte. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
-
Medizinische Forschung
Studie des US-Bundesstaates Ohio enthüllt bakteriellen Abwehrmechanismus gegen Phagen
Erfahren Sie in einer neuen Studie aus Ohio mehr über den bakteriellen Abwehrmechanismus gegen Phagen und wie Proteine dabei eine Rolle spielen. Spannende Einblicke in die Evolutionsstrategien von Mikroorganismen!
-
Disease/Infection News
DNA-Metagenomanalysen klinischer Proben von mit dem Monkeypox-Virus infizierten Personen
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Server analysierten Forscher Genomsequenzen des Monkeypox-Virus (MPXV), die von 18 Patienten erhalten wurden, die sich zwischen Juni und Juli 2022 eine MPXV-Infektion zugezogen hatten. Studie: Die Sequenzierung des Monkeypox-Virus infizierter Patienten zeigt virale Genome mit APOBEC3-ähnlicher Bearbeitung, Geninaktivierung und bakteriellen Erregern der Hautsuperinfektion. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund MPXV hat ein doppelsträngiges Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Genom und gehört…