Dopaminerg

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Gut colonization by Proteobacteria alters host metabolism and modulates cocaine neurobehavioral responses. Image Credit: Rost9/Shutterstock

    Die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien moduliert die neurologische Verhaltensreaktion von Mäusen auf Kokain

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Zellwirt & Mikrobe zeigten, dass die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien die neurologische Verhaltensreaktion von Kokain bei Mäusen moduliert. Lernen: Die Kolonisierung des Darms durch Proteobakterien verändert den Stoffwechsel des Wirts und moduliert neurologische Verhaltensreaktionen auf Kokain. Bildnachweis: Rost9/Shutterstock Hintergrund Die menschliche Mikrobiota besteht aus Bakterien zahlreicher Phyla, wie Firmicutes, Proteobacteria und Bacteroides. Unterschiedliche Mikrobiota-Zusammensetzungen beeinflussen Wirtsphysiologie, Homöostase, Stoffwechselprofil und Krankheitsanfälligkeit. Ebenso prägen Umwelt- und genetische Faktoren des Wirts die Etablierung von Mikrobiota-Enterotypen. Dies deutet auf ein starkes bidirektionales Übersprechen zwischen dem Mikrobiom und dem Wirt hin. Jüngste Studien haben gezeigt, dass einige Darmmikroben das…

  • BeschwerdenEin winziger, berührungsbasierter Sensor erkennt schnell den Lithiumgehalt von Schweiß auf der Oberfläche einer Fingerkuppe

    Erweiterung des therapeutischen Werkzeugkastens bei affektiven Störungen mit Psychopharmaka

    Es besteht ein Bedarf an neuen, wirksamen Behandlungen für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände. Forscher erweitern den therapeutischen Werkzeugkasten des Feldes, indem sie die antidepressiven und anxiolytischen Eigenschaften von Medikamenten wie Psilocybin und Cannabis untersuchen. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Psychische Störungen gehören weltweit zu den am häufigsten diagnostizierten psychischen Erkrankungen. Gegenwärtige medikamentöse Behandlungen für diese Störungen, wie Serotonin-Modulatoren und Benzodiazepine, wirken nur langsam, und wenn sie dies tun, führen sie oft zu unerwünschten Nebenwirkungen. Darüber hinaus sprechen…

  • Adipositas / FettleibigkeitEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Verständnis der Darm-Hirn-Verbindung bei metabolischen und neurologischen Erkrankungen

    Die Gemeinschaft der im menschlichen Darm lebenden Mikroorganismen, bekannt als Darmmikrobiom, spielt zunehmend eine entscheidende Rolle bei Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und neurologischen Erkrankungen, einschließlich der Parkinson-Krankheit. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Der menschliche Körper beherbergt Billionen von Mikroben, und insbesondere das Darmmikrobiom scheint durch mehrere Mechanismen eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit und Krankheit zu spielen. Fortschritte bei Werkzeugen und Techniken ermöglichen es Forschern zu untersuchen, wie sich Wechselwirkungen zwischen unseren Darmmikroben, der Umwelt und der Biologie auf…