Embryo

  • Frauen GesundheitStudy: Association between chemical mixtures and female fertility in women undergoing assisted reproduction in Sweden and Estonia. Image Credit: ADragan / Shutterstock

    Studie untersucht Zusammenhänge zwischen potenziell endokrin wirkenden Chemikalien und weiblicher Fruchtbarkeit

    Etwa jede sechste Frau im gebärfähigen Alter hat Schwierigkeiten, eine Schwangerschaft zu zeugen oder auszutragen. Obwohl der Einsatz von assistierten Reproduktionstechnologien (ARTs) weltweit zugenommen hat, ist die Erfolgsrate von Lebendgeburten nahezu gleich geblieben. Lernen: Assoziation zwischen Chemikalienmischungen und weiblicher Fruchtbarkeit bei Frauen, die sich einer assistierten Reproduktion in Schweden und Estland unterziehen. Bildnachweis: ADragan / Shutterstock Hintergrund Unfruchtbarkeit ist definiert als die Unfähigkeit, nach zwölf Monaten regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs schwanger zu werden. Dies kann durch männliche, weibliche oder männlich/weibliche Faktoren verursacht werden. Eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit sind Eierstockerkrankungen. Da Hormone eine wesentliche Rolle bei der Funktion der Eierstöcke…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Association between chemical mixtures and female fertility in women undergoing assisted reproduction in Sweden and Estonia. Image Credit: New Africa/Shutterstock

    Assoziationen zwischen potenziell endokrin wirkenden Chemikalien und weiblicher Fruchtbarkeit bei Frauen, die Fruchtbarkeitskliniken besuchen

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Umweltforschunguntersuchten Forscher die Korrelation zwischen weiblicher Fruchtbarkeit und chemischen Mischungen. Lernen: Assoziation zwischen Chemikalienmischungen und weiblicher Fruchtbarkeit bei Frauen, die sich einer assistierten Reproduktion in Schweden und Estland unterziehen. Bildnachweis: Neues Afrika/Shutterstock Hintergrund Bis zu einer von sechs Frauen im gebärfähigen Alter hat Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft auszutragen, und reproduktive Gesundheitsprobleme werden weltweit immer häufiger. Die Erfolgsraten bei Lebendgeburten sind trotz einer Zunahme der Nutzung von assistierten Reproduktionstechnologien (ARTs) bei Personen mit eingeschränkter Fruchtbarkeit konstant geblieben. Es ist plausibel anzunehmen, dass vom Menschen hergestellte Chemikalien, die das endokrine System stören, zu…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Human TKTL1 implies greater neurogenesis in frontal neocortex of modern humans than Neanderthals. Image Credit: iurii/Shutterstock

    Rolle des Transketolase-like-1-Gens bei der Entwicklung des modernen menschlichen Gehirns

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Wissenschaftzeigten Forscher, wie die Genexpression von Transketolase-like 1 (TKTL1) die neokortikale Neurogenese bei modernen Menschen beeinflusst. Lernen: Menschliches TKTL1 impliziert eine größere Neurogenese im frontalen Neokortex moderner Menschen als bei Neandertalern. Bildnachweis: iurii/Shutterstock Hintergrund Interessanterweise veränderte eine einzelne Aminosäuresubstitution in TKTL1, von Lysin bei Affen und archaischen Menschen zu Arginin bei modernen Menschen, die Funktion und Organisation von Gehirnschichten, wie dem Neocortex, insbesondere im Frontallappen. Die evolutionären Veränderungen im Neokortex des Gehirns und die gleichzeitige Zunahme der Neuronenproduktion verbesserten die kognitiven Fähigkeiten des modernen Menschen. Endocast-Analysen haben gezeigt, dass das endokranielle Volumen von modernen…

  • Frauen GesundheitEin GOP-Gesprächspunkt legt nahe, dass die Geburtenkontrolle nicht gefährdet ist.  Beweise deuten auf etwas anderes hin.

    In der Eile, die Abtreibung einzuschränken, übernehmen die Staaten ein Durcheinander von Definitionen für menschliches Leben

    Als die lebenserhaltende Medizintechnik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Fortschritte machte, standen Ärzte und Familien vor einer heiklen Entscheidung mit schwerwiegenden rechtlichen und moralischen Implikationen: Wie sollen wir definieren, wann das Leben endet? Herz-Lungen-Maschinen könnten das Blut am Pumpen halten und Beatmungsgeräte könnten die Atmung aufrechterhalten, lange nachdem die natürliche Fähigkeit eines Patienten, diese lebenswichtigen Funktionen auszuführen, aufgehört hat. Nach jahrzehntelangen Beratungen mit Ärzten, Bioethikern, Anwälten und Theologen entschied sich 1981 eine Kommission des US-Präsidenten für eine wissenschaftlich abgeleitete Trennlinie zwischen Leben und Tod, die seitdem mehr oder weniger Bestand hat: Eine Person galt als tot, wenn das…

  • AutismusVerstehen, wie Mikroglia ihren Zustand ändern, um sich an verschiedene Bereiche des Gehirns anzupassen

    Verstehen, wie Mikroglia ihren Zustand ändern, um sich an verschiedene Bereiche des Gehirns anzupassen

    VordenkerJeffrey Stogsdill, Ph.D.Institut für Stammzell- und Regenerative BiologieHarvard UniversitätIn diesem Interview spricht News Medical mit Jeffrey Stogsdill, Ph.D., über seine neueste Forschung, die untersucht, wie Mikroglia ihren Zustand ändern, um sich an verschiedene Bereiche des Gehirns anzupassen. Können Sie sich bitte vorstellen und uns etwas über Ihren Forschungshintergrund und Ihre Interessen erzählen, sowie warum Sie sich entschieden haben, Ihre neueste Studie durchzuführen? Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war ich Postdoc im Labor von Dr. Paola Arlotta in der Abteilung für Stammzell- und Regenerative Biologie an der Harvard University. Ich habe meine Abschlussarbeit an der Duke University bei Dr. Cagla Eroglu gemacht,…