Embryoid

  • Disease/Infection News

    Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren

    Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere Coronaviren mit akutem respiratorischem Syndrom (SARS-CoVs), CoVs mit Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS-CoVs) sowie Marburg- und Nipah-Viren zu tolerieren . Die Entwicklung robuster zellbasierter Fledermausmodelle könnte zu einem besseren Verständnis des Umgangs mit Fledermausviren und ihrer Biologie führen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie zum Thema bioRxiv* Preprint-Server: Forscher erzeugten induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs) aus Rhinolophus ferrumequinum-Fledermäusen mithilfe des modifizierten Yamanaka-Protokolls, um Fledermäuse als neuartige In-vivo-Modellstudienart zu etablieren. Studie: Pluripotente Stammzellen von Fledermäusen offenbaren einzigartige Verflechtung zwischen Wirt und Viren. Bildnachweis:…

  • AutismusStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    3D-Modell zeigt, wie Cadmium-Exposition zu angeborenen Herzfehlern führen kann

    Forscher haben ein dreidimensionales Modell entwickelt, das zeigt, wie eine Exposition gegenüber Cadmium zu angeborenen Herzfehlern führen kann. Angeborene Herzfehler sind mit fast 40.000 Neugeborenen pro Jahr die häufigste Form von Geburtsfehlern in den Vereinigten Staaten. Das Modell wurde von Wissenschaftlern des National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS), Teil der National Institutes of Health, entwickelt. Cadmium ist ein Metall, das durch Bergbau und verschiedene industrielle Prozesse in die Umwelt freigesetzt werden kann und in Luft, Boden, Wasser und Tabak gefunden wurde. Das Metall kann in die Nahrungskette gelangen, wenn Pflanzen es aus dem Boden aufnehmen. Frühere Studien deuteten darauf…