Ernährung
-
Gesundheit
Wie oft ist gesund? Wissenschaftler klären die Stuhlgang-Häufigkeit auf
Die Studie zeigt: Stuhlgang-Häufigkeit beeinflusst die Gesundheit. Forscher erklären, was normal ist und welche Risiken bestehen.
-
Gesundheit
Wie Ihr Stuhlgang die Gesundheit beeinflusst: Tipps für ein besseres Wohlbefinden
Die Häufigkeit des Stuhlgangs beeinflusst laut einer Studie das Risiko chronischer Krankheiten und kann Aufschluss über die Lebensdauer geben.
-
Gesundheit
Neue Hoffnung im Kampf gegen Demenz: Forscher entdecken vielversprechende Therapie
Wissenschaftler entdecken vielversprechenden Ansatz zur frühzeitigen Behandlung von Demenz, um den Krankheitsverlauf zu stoppen.
-
Gesundheit
Neue Hoffnung im Kampf gegen Demenz: Forscher entdecken vielversprechende Therapie
Wissenschaftler entdecken vielversprechenden Ansatz zur frühzeitigen Behandlung von Demenz, um den Krankheitsverlauf zu stoppen.
-
Gesundheit
Wassermelone gegen Typ-2-Diabetes: Neue Studie begeistert Wissenschaftler
Studien zeigen, dass Melonenextrakt den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen und somit Typ-2-Diabetes vorbeugen könnte.
-
Gesundheit
Optimale Stuhlgang-Häufigkeit: So bleibt Ihr Darm gesund
Die Häufigkeit von Stuhlgang beeinflusst die Gesundheit. US-Forscher untersuchen den Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen.
-
Gesellschaft
Gesunde Zähne, glückliche Stimmung: Risiken des Bleachings und Essen für die Psyche
Entdecken Sie, wie Ernährung, Hautpflege und Grillrezepte zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Tipps für Psyche und Wellness!
-
Gesundheit
Wie häufig ist normal? Stuhlgang und sein Einfluss auf Ihre Gesundheit
Die Häufigkeit des Stuhlgangs beeinflusst die Gesundheit und Lebensdauer. Forscher entdecken Zusammenhang zu chronischen Krankheiten.
-
Gesundheit
Stuhlgang und Gesundheit: Wie oft ist normal und worauf achten?
Die Häufigkeit des Stuhlgangs beeinflusst laut einer Studie die Gesundheit und Lebensdauer. Erfahren Sie mehr über empfohlene Werte und Risiken.
-
Gesundheit
Mikroplastik in Flaschen: Die unsichtbare Gefahr für unseren Körper
Neue Studien zeigen, dass Trinken aus Plastikflaschen den Blutdruck erhöhen kann – was bedeutet das für unsere Gesundheit?