Glukosestoffwechsel
-
Disease/Infection News
Eine auf Quinoa basierende Ernährung stabilisiert den Blutzucker bei älteren Erwachsenen
Quinoa ist ein gesundes Pseudogetreide, das viel nährstoffreicher ist als andere Getreideprodukte. Ein neuer Nährstoffe Eine Studie in einer Fachzeitschrift berichtet über die Fähigkeit von Quinoa, den Glukosestoffwechsel im Körper zu normalisieren, insbesondere bei älteren Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz. Studie: Verbesserung der Glykämieschwankungen bei prädiabetischen Patienten im Alter, die eine Quinoa-basierte Diät zu sich nehmen: Eine Pilotstudie. Bildquelle: Iryna Melnyk / Shutterstock.com Einführung Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) verursacht jedes Jahr Millionen vorzeitiger Todesfälle. Prädiabetes ist ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit stärker ansteigt als erwartet, der glykämische Gesamtstatus jedoch stabil bleibt. Das Vorliegen von Prädiabetes erhöht…
-
Beschwerden
Untersuchungen zeigen stark gestörte Stoffwechselwege bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
Mithilfe modernster Techniken haben Forscher der Universität Uppsala gezeigt, dass der Stoffwechsel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Prädiabetes viel stärker gestört war als bisher bekannt und dass er je nach Organ und Schweregrad der Erkrankung variierte. Die Studie ist eine Zusammenarbeit unter anderem mit der Universität Kopenhagen und AstraZeneca und wurde in der Zeitschrift Cell Reports Medicine veröffentlicht. Die typischsten Veränderungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind eine unzureichende Insulinsekretion und eine verminderte Insulinsensitivität in verschiedenen Organen. Um zu untersuchen, was in diesen Organen passiert, wenn sich Typ-2-Diabetes entwickelt, haben die Forscher der aktuellen Studie Proteine sowohl in den Zellinseln der…
-
Beschwerden
Studie liefert einzigartiges Bild der Blutzuckerdynamik und Autoimmunität in der frühen Kindheit
Wann und warum manifestiert sich Typ-1-Diabetes bei Kindern? Zum ersten Mal führten Forscher eine Langzeitstudie an Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem genetischen Risiko für Typ-1-Diabetes durch. Die Ergebnisse wurden jetzt im Journal of Clinical Investigation veröffentlicht. Die Autoren liefern ein einzigartiges Bild der Dynamik der Blutzuckerregulation in der frühen Kindheit und ihrer Beziehung zur Entwicklung von Autoimmunität. Die POInT-Studie ist in einzigartiger Weise dazu geeignet, den Blutzuckerspiegel während der Entwicklung einer Autoimmunität zu untersuchen Im Rahmen der Global Platform for the Prevention of Autoimmun Diabetes (GPPAD) wird die klinische Primärpräventionsstudie POInT (Primary Oral Insulin Trial) multizentrisch an sieben klinischen Standorten…