Insulin

  • Adipositas / FettleibigkeitUCL-Forscher identifizieren Strategien zur Minimierung von Gewichtsverzerrungen bei Angehörigen der Gesundheitsberufe

    Wissenschaftler identifizieren zwei verschiedene Subtypen von Fettleibigkeit

    Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern des Van Andel Institute hat zwei unterschiedliche Arten von Fettleibigkeit mit physiologischen und molekularen Unterschieden identifiziert, die lebenslange Folgen für die Gesundheit, Krankheit und das Ansprechen auf Medikamente haben können. Die Ergebnisse, die heute in der Zeitschrift Nature Metabolism veröffentlicht wurden, bieten ein differenzierteres Verständnis von Fettleibigkeit als aktuelle Definitionen und könnten eines Tages genauere Wege zur Diagnose und Behandlung von Fettleibigkeit und damit verbundenen Stoffwechselstörungen aufzeigen. Die Studie enthüllt auch neue Details über die Rolle der Epigenetik und des Zufalls in der Gesundheit und gibt Einblicke in den Zusammenhang zwischen Insulin und…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: A gut Reaction: Microbiome-Driven Glycemic Effects of Non-Nutritive Sweeteners. Image Credit: Photosiber / Shutterstock.com

    Künstliche Süßstoffe können den Blutzucker erhöhen – das Darmmikrobiom scheint dies zu erklären

    Zucker gehört zu den am häufigsten konsumierten Aromastoffen, da seine süchtig machende Süße den Geschmack fast aller anderen Aromen verstärkt. Zucker ist in einer Vielzahl von natürlichen und anderen Lebensmitteln enthalten. Darüber hinaus liefert Zucker sofortige Energie und nährt eine Vielzahl von kommensalen und symbiotischen Organismen im menschlichen Mikrobiom. Lernen: Eine Darmreaktion: Mikrobiom-gesteuerte glykämische Wirkungen von nicht nahrhaften Süßstoffen. Bildnachweis: Photosiber / Shutterstock.com Ein neuer Zelle Zeitschriftenstudie beschreibt die Auswirkungen von nicht nahrhaften Süßstoffen (NNS), die häufig verwendet werden, um eine erhöhte Kalorienaufnahme zu vermeiden und gleichzeitig das Verlangen nach etwas Süßem zu befriedigen, auf das Darmmikrobiom. Diese NNS, einschließlich…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Associations of steps per day and step intensity with the risk of diabetes: the Hispanic Community Health Study/Study of Latinos (HCHS/SOL). Image Credit: Anna Moskvina / Shutterstock.com

    Mehr tägliche Schritte scheinen das Diabetesrisiko zu senken

    Mäßige bis intensive körperliche Aktivität, einschließlich einfacher Aktivitäten wie Gehen, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) senken. Eine der ersten Studien zur Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen der täglichen Schrittzahl und dem Diabetesrisiko wurde in veröffentlicht Internationale Zeitschrift für Verhaltensernährung und körperliche Aktivität. Lernen: Assoziationen von Schritten pro Tag und Schrittintensität mit dem Diabetesrisiko: die Hispanic Community Health Study/Study of Latinos (HCHS/SOL). Bildnachweis: Anna Moskvina / Shutterstock.com Hintergrund Körperliche Aktivität umfasst alle Bewegungen, die mit Energieaufwand verbunden sind. Durch eine Vielzahl biologischer Mechanismen senkt körperliche Aktivität das Diabetesrisiko. Ein höheres Maß an körperlicher Aktivität kann die Adipositas reduzieren, die ein…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Ultra-processed Foods and Human Health: From Epidemiological Evidence to Mechanistic Insights. Image Credit: Dawid Rojek / Shutterstock.com

    Wie hochverarbeitete Lebensmittel das Darmmikrobiom und die Gesundheit beeinflussen

    Mehrere Studien haben einen möglichen Zusammenhang zwischen ultra-verarbeiteten Lebensmitteln (UPF) und chronischen Entzündungen gezeigt. Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in The Lancet Gastroenterologie & Hepatologie beschreibt den mechanistischen Zusammenhang zwischen dem Konsum von UPF und chronischen Erkrankungen, insbesondere solchen, die das Darmmikrobiom betreffen. Lernen: Ultra-verarbeitete Lebensmittel und menschliche Gesundheit: Von epidemiologischen Beweisen zu mechanistischen Erkenntnissen. Bildnachweis: Dawid Rojek / Shutterstock.com Einführung In den letzten Jahrhunderten wurden viele Techniken zur Verarbeitung von Lebensmitteln entwickelt, um Lebensmittel zu konservieren und ihren Geschmack und ihre Verdaulichkeit zu verbessern. Moderne industriell verarbeitete Lebensmittel nutzen die Verfügbarkeit von Salz, Zucker, Pflanzenölen, tierischen Fetten und Mehl. Typischerweise…

  • BeschwerdenInterferon Beta reduziert die Bindung von drei Komponenten an RBCs, Studienergebnisse

    Interferon Beta reduziert die Bindung von drei Komponenten an RBCs, Studienergebnisse

    Medikamente, die Interferon Betas genannt werden, sind übliche Behandlungen für Multiple Sklerose (MS), reduzieren Schübe und verlangsamen den Rückgang der motorischen Funktion. Interferon Beta, ein Protein, von dem bekannt ist, dass es eine Zinkbindungstasche enthält, soll entzündungsfördernde Moleküle reduzieren und sogar die Produktion entzündungshemmender Spezies bei MS-Patienten erhöhen. Aber Forscher berichten jetzt in ACS Chemical Neuroscience, dass das Molekül die Bindung von drei Komponenten reduziert -; Zink, C-Peptid und Albumin -; zu roten Blutkörperchen. Nach Angaben der National Multiple Sclerosis Society leben fast eine Million Menschen in den USA und etwa 2,8 Millionen Menschen weltweit mit MS. Diese Autoimmunerkrankung schädigt…

  • BeschwerdenErhöhte Insulinresistenz, fortgeschrittene Zellalterung im Zusammenhang mit Kinderarmut

    Erhöhte Insulinresistenz, fortgeschrittene Zellalterung im Zusammenhang mit Kinderarmut

    Schwarze Jugendliche, die in Armut lebten und weniger optimistisch in die Zukunft blickten, zeigten eine beschleunigte Alterung ihrer Immunzellen und hatten im Alter von 25 bis 29 Jahren mit größerer Wahrscheinlichkeit eine erhöhte Insulinresistenz, fanden Forscher heraus. Allen W. Barton, Professor für menschliche Entwicklung und Familienstudien an der University of Illinois Urbana-Champaign, ist der Erstautor der Studie, die die Gesundheit von 342 Afroamerikanern 20 Jahre lang von der Jugend bis Mitte bis Ende zwanzig verfolgte . Das Ziel der Forscher war es, die Zusammenhänge zwischen dem sozialen Umfeld in der Kindheit und Insulinresistenz zu untersuchen, einem Vorläufer von Diabetes, bei…