Lungenkrebs

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Minderheiten mit häufiger Form von Lungenkrebs müssen mit längeren Wartezeiten für die Strahlentherapie rechnen

    Eine neue Studie hat signifikante Rassenunterschiede darin aufgedeckt, wie schnell Minderheiten mit der häufigsten Form von Lungenkrebs im Vergleich zu ihren weißen Kollegen eine potenziell lebensrettende Strahlentherapie erhalten. Forscher des UVA Cancer Center überprüften Daten von mehr als 222.700 Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im ganzen Land. Sie fanden heraus, dass die mittlere Zeit bis zur Bestrahlung 61,7 Tage betrug. Bei weißen Patienten waren es nur 60,9 Tage; bei schwarzen Patienten waren es 65,9 Tage; und für asiatische Patienten waren es 71,9 Tage. Diese Unterschiede können echte Konsequenzen haben, da ein rascher Behandlungsbeginn zu besseren Ergebnissen beiträgt. Eine Verzögerung der Behandlung…

  • GenomeTransponierbares Element steuert das Immunsystem, um das Überleben des Wirts während einer Virusinfektion zu fördern

    Die Studie identifiziert Genmutationen, die sich auf die Strahlenresistenz und -empfindlichkeit auswirken

    Eine neue Studie von Northwestern Medicine identifiziert häufige und seltene Genmutationen, die sich auf die Strahlenresistenz und -empfindlichkeit auswirken, ein wichtiger Schritt hin zu einer individuelleren und wirksameren Strahlentherapie für Krebspatienten. Im Gegensatz zu neueren gezielten medikamentösen Therapien, die sich an der Genomik des Krebses einer Person orientieren, wird die Strahlentherapie weiterhin mit generischen Zeitplänen und Dosierungen durchgeführt. „Die fehlende Einbeziehung genetischer Daten in die Strahlenbehandlung ist ein erheblicher ungedeckter klinischer Bedarf“, sagte der korrespondierende Autor Dr. Mohamed Abazeed, außerordentlicher Professor für Strahlenonkologie an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University und Strahlenonkologe der Northwestern Medicine. „Diese Informationen werden…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Die elektronische Nase kann zwischen Menschen mit und ohne Lungenkrebs unterscheiden

    Kann man Lungenkrebs erkennen, indem man die Luft riecht, die jemand ausatmet? Sharina Kort, Lungenspezialistin in Ausbildung am MST, promovierte kürzlich an der Universität Twente auf der Grundlage ihrer Forschung zu diesem Thema. Seit 2015 erforscht Sharina Kort das Potenzial zur Diagnose von Lungenkrebs mit Atemanalysen. In der Forschung wird eine elektronische Nase darauf trainiert, Menschen mit und ohne Lungenkrebs zu unterscheiden. Viele Menschen sterben an Lungenkrebs. Dies liegt vor allem daran, dass sie erst in einem späten Stadium entdeckt wird, wenn Metastasen in der Regel bereits vorhanden sind und wenig Hoffnung auf Heilung besteht. Deshalb ist unsere Forschung so…

  • ArthritisStudy: A bioinformatics approach to systematically analyze the molecular patterns of monkeypox virus-host cell interactions. Image Credit: Dotted Yeti / Shutterstock

    Bioinformatische Analyse der Wechselwirkungen zwischen Affenpockenvirus und Wirtszelle

    Obwohl die Infektion mit dem Affenpockenvirus überwiegend in West- und Zentralafrika gefunden wurde, wurde dieses doppelsträngige DNA-Virus seit Mai 2022 in vielen Ländern außerhalb Afrikas gemeldet. Ähnlich wie das Pockenvirus gehört auch das Affenpockenvirus zur Familie der Orthopoxviren und ist weniger schwerwiegend. Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich den weltweiten Ausbruch der Affenpocken zu einer öffentlichen Gesundheitsnotlage von internationaler Tragweite erklärt. Lernen: Ein bioinformatischer Ansatz zur systematischen Analyse der molekularen Muster der Wechselwirkungen zwischen Affenpockenvirus und Wirtszelle. Bildnachweis: Gepunkteter Yeti / Shutterstock Hintergrund Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie noch heute eine Kopie…

  • Gesundheit AllgemeinHautkrebs ist unabhängig vom Hautton ein Risiko.  Aber es kann bei Menschen mit dunkler Haut übersehen werden.

    Das KI-Modell könnte verwendet werden, um eine effektivere Versorgung von Hautkrebspatienten zu ermöglichen

    Das Modell der künstlichen Intelligenz könnte genutzt werden, um eine effektivere Versorgung von Hautkrebspatienten zu ermöglichen, und könnte zu ähnlichen Durchbrüchen bei der Diagnose und Behandlung anderer Krebsarten führen. Forscher der Universität Helsinki, des HUS Comprehensive Cancer Center, der Aalto University und der Stanford University haben ein künstliches Intelligenzmodell entwickelt, das vorhersagt, welche Hautkrebspatienten von einer Behandlung profitieren, die das Immunsystem aktiviert. In der Praxis ermöglicht das KI-Modell, Hautkrebs mit einem Bluttest zu diagnostizieren, die Prognose zu bestimmen und zielgerichtete Therapien immer genauer zu bestimmen. Die Hautkrebs-Studie wurde in der angesehenen Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Das richtige Medikament für den…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    Laut ACS-Bericht sterben schwarze Frauen trotz geringerer Inzidenz häufiger an Brustkrebs

    Während die Sterblichkeitsraten bei Brustkrebs von 1989 bis 2020 um 43 % zurückgingen, sterben schwarze Frauen trotz geringerer Inzidenz weiterhin mit 40 % höherer Wahrscheinlichkeit an der Krankheit. Diese Ergebnisse werden in der neuesten Ausgabe der Brustkrebsstatistik der American Cancer Society, 2022, dargelegt, die in CA: A Cancer Journal for Clinicians zusammen mit ihrem verbraucherfreundlichen Begleiter, Breast Cancer Facts & Figures 2022-2024, veröffentlicht wurde, der auf Cancer.org verfügbar ist. Brustkrebs ist nach Hautkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen in den USA. Es ist nach Lungenkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache bei Frauen insgesamt, aber die häufigste Krebstodesursache bei schwarzen und…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forscher identifizieren mechanistische Prinzipien für die Entwicklung von Antikörpern zur Verbesserung der Cadherin-Adhäsion

    Zukünftige Behandlungen für fortgeschrittenen Krebs könnten funktionieren, indem sie Krebszellen an Ort und Stelle kleben und ihre Ausbreitung im Körper verhindern. Eine neue Studie von Forschern der University of California, Davis, und der University of Washington zeigt, wie ein Antikörper die Bindungen zwischen Zellen stärkt. Die Arbeit wurde am 3. August in Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht. Der monoklonale Antikörper 19A11, der von Professor Barry Gumbiner an der University of Washington und dem Seattle Children’s Research Institute entwickelt wurde, bindet E-Cadherin, ein Protein, das den Zellen beim Zusammenkleben hilft, insbesondere in Epithelschichten, die die Haut, den Darm…