Nervöses System
-
Beschwerden
Die Rolle der angeborenen und adaptiven Immunität bei der Entwicklung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Immunitätuntersuchten die Forscher Forschungsfortschritte, die die bedeutende Rolle zeigen, die sowohl das angeborene als auch das adaptive Immunsystem im pathologischen Verlauf der Alzheimer-Krankheit (AD) spielen. Lernen: Neue Rollen der angeborenen und adaptiven Immunität bei der Alzheimer-Krankheit. Bildnachweis: Juan Gaertner/Shutterstock Hintergrund Studien haben darauf hingewiesen, dass der „immunprivilegierte“ Zustand des homöostatischen Gehirnparenchyms bedingt ist und regionale Variabilität aufweist. Nicht-residente Immunzellen können insbesondere die Grenzregionen des Zentralnervensystems (ZNS) erreichen und eine potentielle Verbindung zu Zellpopulationen innerhalb des Parenchyms eingehen. Das Gehirn erkennt und reagiert auf diese Störungen, während die neuronale Funktion durch immunologischen Schutz aufrechterhalten wird.…
-
Beschwerden
Ein neuer Ansatz kann dazu beitragen, kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwickeln
Um zu testen, ob ein neues Medikament das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit beeinflusst, dauert es Jahre, auch weil die Krankheit oft so langsam fortschreitet. Viele Parkinson-Patienten verschlechtern ihre Symptome im Laufe einer typischen klinischen Studie nicht, selbst ohne Behandlung. Jetzt haben Wissenschaftler von Scripps Research ein Tool entwickelt, das die genetischen und klinischen Daten von Parkinson-Patienten analysiert, um vorherzusagen, wer am wahrscheinlichsten einen schnellen Fortschritt erzielen wird. Der in npj Parkinson’s Disease beschriebene Ansatz wird es klinischen Forschern ermöglichen, die am stärksten gefährdeten Patienten auszuwählen und kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwerfen, sagen sie. Wenn Kliniker in der…
-
Gesundheit Allgemein
Ein neuartiger mRNA-basierter Impfstoffkandidat gegen das Tollwutvirus
Wissenschaftler haben einen neuartigen mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen das Tollwutvirus entwickelt. Der Impfstoff induziert eine starke Antikörperantwort und zeigt eine hohe Schutzwirkung gegen eine tödliche Tollwutinfektion bei Mäusen und Hunden. Ein vollständiger Bericht über den Impfstoff wurde in veröffentlicht Zeitschrift für Virologie. Lernen: Ein mRNA-basierter Tollwutimpfstoff induziert starke schützende Immunantworten bei Mäusen und Hunden. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Tollwut ist eine tödliche Zoonose, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Weltweit sterben jedes Jahr etwa 59.000 Menschen an dieser Infektion. Eine höhere Inzidenzrate wird in Asien und Afrika beobachtet. Das Tollwutvirus ist ein nicht segmentiertes Negativstrang-RNA-Virus, das hauptsächlich das zentrale Nervensystem…
-
Gesundheit Allgemein
Wissenschaftler untersuchen Zusammenhänge zwischen dem Überlebens-Motoneuron-Protein und Sarkopenie
Die Übernahme einiger der Strategien hinter der erfolgreichen Behandlung der Kinderkrankheit spinale Muskelatrophie könnte die Entwicklung von Therapien ermöglichen, um den mit dem Altern einhergehenden Muskelschwund einzudämmen, so neue Forschungsergebnisse. Das Herzstück beider Störungen ist das Überlebensprotein der Motoneuronen, das im ganzen Körper vorhanden ist und wichtig ist, um die Motoneuronzellen am Leben zu erhalten und die richtigen Signale vom zentralen Nervensystem an die Muskeln zu senden. Eine Genmutation, die zu verringerten Spiegeln dieses Proteins führt, verursacht spinale Muskelatrophie (SMA), und die Gentherapie gehört zu den drei klinisch verfügbaren SMA-Therapeutika. Die ersten Kinder, die die Gentherapie erhalten haben, sind jetzt…
-
Gesundheit Allgemein
Die Entdeckung von Nervenzellen kann die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern
Eine Entdeckung, die die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern könnte, wurde von Wissenschaftlern des King’s College London und der University of Bath im Vereinigten Königreich gemacht. Dieser Befund konzentriert sich auf ein Molekül, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nervenzellen spielt und von dem bekannt ist, dass es bei Fehlfunktionen zu Krankheiten beiträgt. Früher wurde angenommen, dass dieses Molekül auf den Zellkern beschränkt ist (die Organelle, die die DNA einer Zelle enthält und durch eine Membran vom Rest der Zelle getrennt ist), aber diese neue Studie bestätigt frühere Erkenntnisse desselben Teams, dass dies auch möglich ist…
-
Beschwerden
Der mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und Altersstörungen helfen
Der von Forschern des Human Brain Project entwickelte mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und altersbedingten Störungen helfen, indem er Gehirnnetzwerke mit ihrer zugrunde liegenden anatomischen Struktur korreliert. Durch die Abbildung der Mikroarchitektur mit beispielloser Detailtiefe ermöglicht der Atlas ein besseres Verständnis der Gehirnkonnektivität und -funktion. Forscher des HBP haben in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry einen Überblick über den Jülicher Hirnatlas bereitgestellt. Der Artikel konzentriert sich auf die Zytoarchitektur und Rezeptorarchitektur des menschlichen Gehirns und wie man den Atlas im Bereich der psychiatrischen Forschung anwendet. Die Zytoarchitektur, die Untersuchung der Verteilung, Dichte und Morphologie von Zellen…
-
Gesundheit Allgemein
Bruker gibt Vereinbarung zur Übernahme von Neurescence Inc. bekannt, um das neurowissenschaftliche Forschungsportfolio zu stärken
Die Bruker Corporation gab heute die Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung zum Kauf von 100 % der Anteile an Neurescence Inc. bekannt, einem innovativen Anbieter ultraleichter Faserbündel-Multiscopes™ für die simultane optische funktionelle Neurobildgebung in mehreren Regionen. Chromatone™, das Flaggschiffprodukt von Neurescence, entfernt Beleuchtungs- und Erkennungshardware vom Tierkopf. Dies ermöglicht die gleichzeitige Bildgebung und Stimulation von drei Subtypen von Neuronen in bis zu vier Regionen zur flexiblen Untersuchung des zentralen Nervensystems mit Einzelneuronenauflösung in naturalistischem Verhalten. Diese Plattform schafft starke Synergien mit den bestehenden Ultima-Multiphotonenlösungen von Bruker und den neu erworbenen kopfmontierten Inscopix-Miniskopen. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Unser…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Das Darmmikrobiom spielt eine Rolle bei Alzheimer
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Rezension Pharmakologische Forschunguntersuchten Forscher in Brasilien die Rolle der Darmmikrobiota bei Kognition, Gehirnfunktion, Verhalten und der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen. Lernen: Relevanz der Darmmikrobiota für Kognition, Verhalten und Alzheimer. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und bei Stoffwechselprozessen wie Glukoseverarbeitung, Immunantworten, Entzündungen, Knochengesundheit sowie zentraler und peripherer Neurotransmission spielt. Der Aufbau und das Gleichgewicht der Darmmikrobiota beginnen im Säuglingsalter durch den Kontakt mit mütterlichen Mikrobiomen und entwickeln sich während des gesamten Lebens des Individuums weiter, modifiziert durch Faktoren…
-
Beschwerden
Pt(IV)-konjugiertes Drug-Delivery-System zeigt Wirksamkeit in der Glioblastom-Therapie
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift für kontrollierte Freisetzung demonstrierten eine neuartige Methode zur Abgabe von Krebsmedikamenten, die an modifizierte zellgängige Peptide konjugiert sind, über die Blut-Hirn-Schranke (BBB) bei Mäusen zur Behandlung von Glioblastomen (GBM). Lernen: Ein Pt(IV)-konjugiertes makrozyklisches Peptid, das in das Gehirn eindringt, zeigt vorklinische Wirksamkeit bei Glioblastom. Bildquelle: April Lager/Shutterstock Hintergrund Wie die meisten Tumore entwickeln sich Gehirntumore aufgrund einer abnormalen Zellproliferation; sie können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Es gibt zwei Arten von primären Hirntumoren: Glia (bestehend aus Gliazellen) und Nicht-Glia (in der Nähe von Nerven, Blutgefäßen oder Drüsen). Gliome sind Hirntumore, die von Gliazellen…
-
Gesundheit Allgemein
Neuer Ansatz zur Verabreichung von Medikamenten über die Blut-Hirn-Schranke zur Behandlung von Hirntumoren
Forscher haben an Mäusen einen neuen Ansatz zur Abgabe von Medikamenten über die Blut-Hirn-Schranke demonstriert, um Tumore zu behandeln, die aggressiven, tödlichen Hirntumor verursachen. In einer neuen Studie zeigen die Forscher, wie ein modifiziertes Peptid in Mäusen einem Krebsmedikament hilft, die Blut-Hirn-Schranke zu passieren, die bekanntermaßen extrem schwer zu durchdringen ist und somit die Behandlung von Hirntumoren massiv behindert. Die Studie wurde vor der Dezember-Ausgabe des Journal of Controlled Release online veröffentlicht. „Wir waren nicht nur in der Lage, ein Medikament in das Gehirn zu bringen, sondern es auch in einer Konzentration abzugeben, die in der Lage sein sollte, Tumorzellen…