Nervöses System

  • AngststörungenForscher entwickeln neues Gerät zur nicht-invasiven Messung der zervikalen Nervenaktivität

    Forscher entwickeln neues Gerät zur nicht-invasiven Messung der zervikalen Nervenaktivität

    Ein Team von Ingenieuren und Ärzten an der University of California in San Diego hat ein Gerät zur nicht-invasiven Messung der zervikalen Nervenaktivität beim Menschen entwickelt, ein neues Instrument, von dem sie sagen, dass es potenziell Informationen und Behandlungen für Patienten mit Sepsis, einer lebensbedrohlichen Reaktion, liefern und verbessern könnte Infektion und psychische Erkrankungen wie posttraumatische Belastungsstörung (PTSD). Das Gerät wird in der Ausgabe von Scientific Reports vom 14. November 2022 beschrieben. „Zum ersten Mal haben wir zervikale elektroneurografische Beweise für autonome (Kampf oder Flucht versus Ruhe und Verdauung) Biotypen identifiziert, die bemerkenswert konsistent über verschiedene Herausforderungen des autonomen oder…

  • Gesundheit AllgemeinNew discovery increases understanding of the effects of narcolepsy on the brain

    Neue Entdeckung verbessert das Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn

    Narkolepsie verändert die Pulsationen, die das Abfallbeseitigungssystem des Gehirns aufrechterhalten, zeigt eine neue Studie der Universität Oulu. Die Entdeckung der Forscher verbessert unser Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn und kann auch bei der Diagnose der Krankheit helfen. Die Forschungsmethode basiert auf einer schnellen funktionellen Magnetresonanztomographie des Gehirns, die es ermöglicht, aus dem Rohsignal die Signale zu extrahieren, die Pulsationen darstellen. Bildnachweis: Universität Oulu Die Forscher bildeten erstmals das Gehirn von Narkolepsiepatienten mit schneller funktioneller Magnetresonanztomographie ab. Die Methode wurde zuvor verwendet, um die Alzheimer-Krankheit sowie Epilepsie und normalen Schlaf zu untersuchen. Drei Arten von Pulsationen sind mit…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Long-term exposure to transportation noise and risk of type 2 diabetes: A cohort study. Image Credit: TTstudio / Shutterstock.com

    Die Forschung verbindet die langfristige Exposition gegenüber Verkehrslärm und Typ-2-Diabetes

    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Prävalenz von Menschen mit Diabetes weltweit von 108 Millionen im Jahr 1980 auf 422 Millionen im Jahr 2014 gestiegen. Die Hauptrisikofaktoren für Diabetes sind eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas. Einige neuere Studien haben jedoch einen Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) berichtet. Lernen: Langzeitbelastung durch Verkehrslärm und Risiko für Typ-2-Diabetes: Eine Kohortenstudie. Bildnachweis: TTstudio / Shutterstock.com Gesundheitliche Auswirkungen von Lärmbelästigung Über 20 % der Bevölkerung in der Europäischen Union sind Wohngeräuschpegeln von über 55 dB ausgesetzt. Infolgedessen sterben laut WHO jedes Jahr zwischen einer und 1,6 Millionen ansonsten…

  • Frauen GesundheitSonographer können dazu beitragen, die emotionale Verbindung der Eltern zum ungeborenen Kind während der Schwangerschaft zu verbessern

    Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann die Gehirnstruktur des Babys verändern

    Eine neue MRT-Studie hat gezeigt, dass der Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft selbst in geringen bis mäßigen Mengen die Gehirnstruktur des Babys verändern und die Gehirnentwicklung verzögern kann. Die Ergebnisse der Studie werden nächste Woche auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt. Die fetale MRT ist eine hochspezialisierte und sichere Untersuchungsmethode, die es uns ermöglicht, pränatal genaue Aussagen über die Hirnreifung zu machen.“ Gregor Kasprian, MD, Hauptautor der Studie, außerordentlicher Professor für Radiologie, Abteilung für Biomedizinische Bildgebung und bildgeführte Therapie der Medizinischen Universität Wien in Österreich Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann den Fötus einer Gruppe…

  • BeschwerdenInterferon Beta reduziert die Bindung von drei Komponenten an RBCs, Studienergebnisse

    Patienten mit Typ-2-Diabetes, die älter als 45 Jahre sind, haben ein erhöhtes MS-Risiko nach antihyperglykämischer Exposition

    Eine neue Studie der University of Arizona Health Sciences ergab, dass Menschen über 45, deren Typ-2-Diabetes mit antihyperglykämischen Medikamenten behandelt wurde, ein erhöhtes Risiko für Multiple Sklerose hatten, insbesondere bei Frauen, während eine antihyperglykämische Exposition bei Menschen unter 45 dieses Risiko verringerte . Unsere Ergebnisse bekräftigen die Notwendigkeit eines präzisionsmedizinischen Ansatzes zur Vorbeugung von MS in diesen anfälligen Bevölkerungsgruppen.“ Kathleen Rodgers, PhD, leitende Forscherin, stellvertretende Direktorin für translationale Neurowissenschaften am Center for Innovation in Brain Science Multiple Sklerose (MS) ist eine unvorhersehbare neurologische Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und zu schwerer körperlicher und kognitiver Behinderung führt. Es wird geschätzt,…

  • Gesundheit AllgemeinForscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Studie deckt neue Regeln für die Abstammungsprogression auf

    Der Hypothalamus, eine der komplexesten Hirnregionen im Nervensystem von Säugetieren, enthält eine erstaunliche Heterogenität von Neuronen, die endokrine, autonome und Verhaltensfunktionen regulieren. Es reguliert nicht nur die Nahrungsaufnahme, die Wasseraufnahme, die Körpertemperatur, den circadianen Rhythmus und den Schlaf, um das Überleben einzelner Organismen zu erhalten, sondern steuert auch den Beginn der Pubertät und das Fortpflanzungsverhalten, um die Brutpopulation zu erhalten. „Was die Pubertät auslöst“ ist eine der 125 großen Fragen, die in der 125. Jubiläumsausgabe des Magazins Science gestellt werden. Forscher unter der Leitung von Prof. WU Qingfeng vom Institut für Genetik und Entwicklungsbiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Die Einnahme von Carnitin in den ersten Wochen nach der Geburt fördert ein besseres Wachstum und eine größere Gehirngröße bei sehr frühgeborenen Säuglingen

    Eine aktuelle Studie der University of Eastern Finland und des Kuopio University Hospital zeigt, dass die Einnahme von Carnitin in den ersten Wochen nach der Geburt bei sehr frühgeborenen Säuglingen ein besseres Wachstum und eine größere Gehirngröße im terminäquivalenten Alter fördert. Insbesondere die Aufnahme von Carnitin aus der Muttermilch scheint mit einem besseren Wachstum verbunden zu sein. Die Ergebnisse wurden in Nutrients veröffentlicht. Carnitin ist eine aminosäureähnliche Verbindung, deren primäre Funktion im Körper der Transport langkettiger Fettsäuren zu den Zellkraftwerken Mitochondrien zur Energiegewinnung ist. Darüber hinaus haben frühere Studien darauf hingewiesen, dass Carnitin auch an der Entwicklung des Nervensystems beteiligt…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Macrophages in health and disease. Image Credit: urfin/Shutterstock

    Welche Rolle spielen Herkunft, Funktion und Heterogenität von Makrophagen für Gesundheit und Krankheit?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Zelleuntersuchten die Forscher die Fülle an verfügbaren Informationen zur Heterogenität von Gewebemakrophagen. Sie verfolgten einen konzeptionellen Rahmen für ein besseres Verständnis der Ursprünge und Funktionen verschiedener Makrophagen und konzentrierten sich dabei auf das Zusammenspiel zwischen Makrophagendifferenzierung inmitten von Steady-State- und krankheitsassoziierten Signalen, Zeit und ihrem Beitrag zur Homöostase oder Krankheitsprogression. Lernen: Makrophagen in Gesundheit und Krankheit. Bildquelle: urfin/Shutterstock Hintergrund Makrophagen, Gewebewächterzellen, die in verschiedenen Organen im ganzen Körper vorhanden sind, reinigen ihre Umgebung, indem sie Zellmaterial phagozytieren und die Gewebereparatur und -erhaltung regulieren. Von Monozyten stammende Makrophagen (mo-mac) und geweberesidente Makrophagen (RTMs), zwei Untergruppen…

  • Gesundheit AllgemeinKurze Schlafdauer von der Mitte bis zum Ende des Lebens, verbunden mit dem Risiko einer Multimorbidität

    Schlafentzug im Zusammenhang mit dem Auftreten und schlechten Behandlungsergebnissen von Arrhythmien

    Ankündigung einer neuen Artikelveröffentlichung für das Journal Cardiovascular Innovations and Applications. Schlaf ist für die normalen psychologischen und physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers wesentlich. Zunehmende Beweise deuten darauf hin, dass Schlafentzug mit dem Auftreten, der Entwicklung und den schlechten Behandlungseffekten verschiedener Arrhythmien verbunden ist. Schlafentzug betrifft nicht nur das periphere Nervensystem, sondern auch das zentrale Nervensystem, das das Auftreten von Arrhythmien reguliert. Darüber hinaus ist Schlafentzug mit apoptotischen Signalwegen, Störungen des mitochondrialen Energiestoffwechsels und Funktionsstörungen des Immunsystems verbunden. Obwohl Studien zunehmend darauf hindeuten, dass pathologische Schlafmuster mit verschiedenen atrialen und ventrikulären Arrhythmien assoziiert sind, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um spezifische…

  • Gesundheit AllgemeinForscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Forscherteam identifiziert bislang unbekannte Fähigkeit des vegetativen Nervensystems

    Das vegetative Nervensystem ist bekannt als Schaltzentrale für unwillkürliche körperliche Prozesse wie unseren Herzschlag und unsere Atmung. Dass dieser Teil des Nervensystems auch die Fähigkeit besitzt, die Muskelfunktion nach einer Nervenverletzung spontan wiederherzustellen, entdeckte eine Forschungsgruppe der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der MedUni Wien im Rahmen ihrer kürzlich im Journal of veröffentlichten Studie Neurowissenschaft. Ihre Erkenntnisse können die Grundlage für die Verbesserung und Entwicklung von Interventionen zur Behandlung von Nervenläsionen bilden. Das Forscherteam um Vlad Tereshenko und Oskar Aszmann vom Clinical Laboratory for Bionic Limb Reconstruction an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der MedUni…