Osteomyelitis

  • BeschwerdenDie Kombinationsbehandlung verlangsamt die röntgenologische Wirbelsäulenprogression bei röntgenologischen axSpA-Patienten nicht

    Es wurde festgestellt, dass Wirbelsäulenerkrankungen bei CRMO-Patienten häufiger auftreten als bisher angenommen

    Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche auf der ACR Convergence 2022, dem Jahrestreffen des American College of Rheumatology, vorgestellt wurden, zeigen, dass Wirbelsäulenerkrankungen, die einst als Seltenheit bei chronisch rezidivierender multifokaler Osteomyelitis galten, bis zu 10-35 % der Patienten betreffen und bei einem Drittel asymptomatisch sind (Zusammenfassung Nr. 1942). Chronisch rezidivierende multifokale Osteomyelitis (CRMO) ist eine autoinflammatorische Knochenerkrankung, die hauptsächlich junge Mädchen betrifft, obwohl sie auch Jungen betreffen kann. Die langfristigen klinischen Ergebnisse für die meisten Kinder mit CRMO sind im Allgemeinen gut. Die weitverbreitete Anwendung der Ganzkörper-MRT hat jedoch zu vermehrten Berichten über Wirbelsäulenerkrankungen bei CRMO-Patienten mit unterschiedlichem Schweregrad und…