Phänotyp

  • Gesundheit AllgemeinDas von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    Mausmodell zeigt, wie RNA-Spleißdefekte zur Neurodegeneration bei der Alzheimer-Krankheit beitragen

    Forscher haben jahrzehntelang über die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer nachgedacht, aber Behandlungen, um die Auswirkungen der Krankheit auf das Gehirn zu stoppen oder umzukehren, blieben schwer fassbar. Wissenschaftler des St. Jude Children’s Research Hospital fügten dem Puzzle kürzlich ein wichtiges Stück hinzu, indem sie ein Mausmodell erstellten, das der Krankheit beim Menschen ähnlicher ist als frühere Modelle. Die Ergebnisse erschienen heute in Nature Aging. Die Forscher nutzten ihr neues Modell, um herauszufinden, wie Defekte beim RNA-Spleißen zur Neurodegeneration bei der Alzheimer-Krankheit beitragen. RNA-Spleißen ist ein Prozess, der nicht kodierende genetische Sequenzen entfernt und proteinkodierende Sequenzen miteinander verbindet. „RNA-Spleißen ist ein wesentlicher…