Rauchen
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Studie zeigt eine Zunahme der Prävalenz von Verdauungskrankheiten
Daten aus einer neuen europaweiten Studie zur Belastung durch Verdauungskrankheiten, die heute auf der UEG-Woche 2022 vorgestellt und im United European Gastroenterology Journal veröffentlicht wurden, verdeutlichen einen besorgniserregenden Anstieg der Prävalenz mehrerer Verdauungskrankheiten seit 2000. Dazu gehören chronische Lebererkrankungen, Pankreatitis, gastroösophageale Refluxkrankheit, Gastritis, vaskuläre Darmerkrankungen und Zöliakie bei Kindern. Darüber hinaus sind die Inzidenz- und Mortalitätsraten für alle Verdauungskrebsarten zusammen im Zeitraum 2000–2019 um 26 % bzw. 17 % gestiegen. Der Bericht stellt fest, dass über 300 Millionen Menschen in Europa und im Mittelmeerraum von Verdauungskrankheiten betroffen sind und dass die damit verbundenen wirtschaftlichen Kosten erheblich sind. Die Inzidenz und…
-
Frauen Gesundheit
Laut einer Studie sind Männer biologisch älter als Frauen
Eine Studie der Universität Jyväskylä ergab, dass Männer biologisch älter sind als Frauen. Der beobachtete Geschlechtsunterschied lässt sich teilweise durch das häufigere Rauchen und die größere Körpergröße der Männer erklären. In der westlichen Welt stieg die Lebenserwartung im 20. Jahrhundert rapide an, doch Frauen haben immer noch eine längere Lebenserwartung als Männer. In Finnland leben Frauen im Durchschnitt fünf Jahre länger als Männer. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern war in den 1970er Jahren am größten, als die Lebenserwartung bei der Geburt für Frauen fast zehn Jahre höher war als für Männer. In den letzten Jahrzehnten hat sich diese Kluft jedoch…
-
Beschwerden
Das neue Sternebewertungssystem soll dabei helfen, persönliche Gesundheitsentscheidungen zu treffen und künftige Forschung zu leiten
Eine neue Reihe von Metaanalysen verdeutlicht die oft komplexen und widersprüchlichen Gesundheitsleitlinien, die bestimmte Ernährungsweisen, Verhaltensweisen und Erkrankungen mit Krankheiten in Verbindung bringen. Die von Forschern des Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) an der School of Medicine der University of Washington durchgeführten Analysen wurden heute in Nature Medicine veröffentlicht. IHME analysierte die Stärke der Beweise für 180 Paare von Risikofaktoren und gesundheitlichen Folgen – wie Rauchen und Lungenkrebs, gemüsearme Ernährung und Typ-2-Diabetes sowie hoher systolischer Blutdruck und ischämische Herzkrankheit. Die Ergebnisse werden in einem leicht verständlichen Sternebewertungssystem präsentiert, das die Stärke der Beweise für jeden Link zeigt. Das…
-
Gesundheit Allgemein
Die Exposition gegenüber Rauch aus dritter Hand erhöht die Biomarker, die mit der Entstehung von Hautkrankheiten in Zusammenhang stehen
Third Hand Smoke (THS) umfasst die Restschadstoffe des Tabakrauchs, die nach dem Rauchen von Tabak auf Oberflächen und im Staub verbleiben. Es kann auf unbestimmte Zeit auf Oberflächen in Innenräumen verbleiben und sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher eine potenziell schädliche Belastung darstellen. Ein Team unter der Leitung von Forschern der University of California, Riverside, hat herausgefunden, dass eine akute Exposition der Haut gegenüber THS die Biomarker erhöht, die mit der Entstehung von Hautkrankheiten wie Kontaktdermatitis und Psoriasis verbunden sind. „Wir haben herausgefunden, dass die Einwirkung von THS auf die menschliche Haut Mechanismen entzündlicher Hauterkrankungen auslöst und die Biomarker…
-
Gesundheit Allgemein
UH-Professor entwickelt ein Bildgebungssystem zur Verbesserung der Sicht auf Hornhaut und fetales Gehirn
Unter der Leitung von Kirill Larin erlebt die hochauflösende optische Kohärenztomographie (OCT) einen großen Aufschwung. In den letzten 20 Jahren hat der UH-Professor für Biomedizintechnik die Entwicklung von einem Gerät, das nur die Netzhaut untersucht, zu einem Gerät vorangetrieben, das eine unglaublich große Vielfalt an inneren Organen messen kann, vom fötalen Herzen bis zum Neuralrohr. Bei der OCT sind keine Biopsien erforderlich; Es werden keine invasiven Maßnahmen ergriffen. Stattdessen nutzt die Bildgebungstechnik Lichtwellen, um Querschnittsbilder aufzunehmen und 3D-Bilder zu liefern. Und obwohl Larin seit mehr als zwei Jahrzehnten die Grenzen der Möglichkeiten von OCT ausreizt, steht er erst am Anfang.…
-
Beschwerden
Marihuana-abhängige Patienten können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein
Patienten, die auf Marihuana angewiesen sind, können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie – einer minimalinvasiven Operation, bei der eine kleine Kamera zur Diagnose und manchmal auch zur Behandlung von Verletzungen eingesetzt wird – mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein, so eine auf dem Wissenschaftlichen Forum des American College vorgestellte Studie Klinischer Kongress der Chirurgen (ACS) 2022. Mithilfe von PearlDiver, einer nationalen Datenbank für Versicherungsansprüche, führten Forscher der University of Chicago eine retrospektive Studie mit Patienten mit Marihuanaabhängigkeit durch, die sich einer Knie- oder Schulterarthroskopie wegen postoperativer Komplikationen wie tiefer Venenthrombose (TVT), Lungenembolie (LE) und Infektionen unterzogen . „Marihuana erfreut sich so…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich
Bei Männern und Frauen sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Studie umfasst Teilnehmer sowohl aus Ländern mit hohem als auch aus Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei letzteren häufiger anzutreffen. Die Daten stammen aus der Prospective Urban Rural Epidemiological (PURE) Study. An der Studie nahmen 155.724 Personen in 21 Ländern auf fünf Kontinenten teil. Die Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren hatten zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in die Studie keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfasst wurden…
-
Frauen Gesundheit
Studienergebnisse zeigen, dass schwangere Raucherinnen ihr Rauchen reduzieren, bevor sie sich einer Schwangerschaft bewusst werden
Schwangere Raucher reduzierten ihr Rauchen im Durchschnitt um eine Zigarette pro Tag, bevor sie merkten, dass sie schwanger waren, berichtet eine neue Northwestern Medicine-Studie mit mehr als 400 schwangeren Personen. Dann, im Monat nach der Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft, reduzierten die Teilnehmerinnen das Rauchen um weitere vier Zigaretten pro Tag. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Schwangerschaft das Rauchverlangen von Rauchern zügeln könnte, bevor sie überhaupt bemerken, dass sie schwanger sind“, sagte die Hauptautorin und Hauptforscherin der Studie, Dr. Suena Huang Massey, außerordentliche Professorin für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften sowie medizinische Sozialwissenschaften an der Universität Feinberg School of Medicine der Northwestern…