Rheumatoide Arthritis
-
Arthritis
Forscher erforschen Einzelzell-Sequenzierungstechnologien, um molekulare Mechanismen von Autoimmunerkrankungen zu verstehen
Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in der Zeitschrift für Autoimmunität diskutierten die Anwendungen der Einzelzell-Ribonukleinsäuresequenzierung (scRNA-seq) zum Verständnis von Autoimmunerkrankungen. Die Überprüfung deckte umfassend die in scRNA-seq verwendeten Prinzipien, Verfahren und Sequenzierungsplattformen ab und untersuchte deren Verwendung zum Verständnis der Mechanismen von neun systemischen und 32 organspezifischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Forschungsfortschritt der Einzelzell-Transkriptomsequenzierung bei Autoimmunerkrankungen und autoinflammatorischen Erkrankungen: Ein Überblick. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Autoimmunerkrankungen (AID) sind ein komplexes Phänomen, an dem verschiedene Zelltypen beteiligt sind. Die Krankheiten entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers seine Zellen und Bestandteile nicht erkennt und eine Immunantwort gegen sie auslöst. Autoimmunerkrankungen werden grob…
-
Akne
Überblick über die Rolle von Neutrophilen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen
In einem aktuellen Nature Reviews Immunologie In einer Zeitschriftenstudie bewerten Forscher die Rolle von extrazellulären Neutrophilenfallen (NETs) bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Extrazelluläre Neutrophilenfallen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Bildquelle: Luca9257 / Shutterstock.com Hintergrund Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Neutrophile, insbesondere NETs, die bei Aktivierung freigesetzt werden, eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten systemischer Autoimmunerkrankungen und bei der Entwicklung komplexer Entzündungsreaktionen spielen, die Organschäden verursachen. Durch den fehlregulierten Zelltod neutrophiler Zellen können Autoantigene verändert und dem adaptiven Immunsystem präsentiert werden. Dank neuartiger Technologien, die eine bessere Beurteilung von Neutrophilen ermöglichen, lässt sich die Komplexität…
-
Arthritis
Der Schwarze Tod könnte die Entwicklung von Genen beeinflusst haben, die an Immunreaktionen gegen Krankheitserreger beteiligt sind
In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher haben empirische Beweise dafür gesammelt, dass vergangene Pandemien aufgrund infektiöser Krankheitserreger die heutige Anfälligkeit des Menschen für Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen geprägt haben. Lernen: Die Entwicklung von Immungenen wird mit dem Schwarzen Tod in Verbindung gebracht. Bildquelle: Marcin Osman/Shutterstock Hintergrund Die Pestpandemie, allgemein als Schwarzer Tod bezeichnet, wurde durch eine Bakterienart, Yersinia pestis, verursacht, die 30 bis 50 % der afro-eurasischen Bevölkerung auslöschte und zum größten Sterblichkeitsereignis in der Geschichte der Menschheit wurde. Solche beispiellosen Sterblichkeitsraten deuteten darauf hin, dass allelische Varianten von Immungenen, die eine Immunantwort gegen eine Y. pestis-Infektion auslösten, in dieser…
-
Arthritis
Die Studie zeigt einen Anstieg des Anteils der Erwachsenen in England, bei denen entzündliche Arthritis diagnostiziert wurde
Der Anteil der Erwachsenen in England, bei denen entzündliche Arthritis diagnostiziert wurde, ist zwischen 2004 und 2020 um mindestens 40 % gestiegen, wie eine neue Studie der Keele University herausgefunden hat. Entzündliche Arthritis fasst Erkrankungen zusammen, die Gelenkschmerzen und -schwellungen verursachen. Seine drei Haupttypen – rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und axiale Spondyloarthritis – verursachen langfristige Schmerzen und Behinderungen und verursachen hohe Kosten für die britische Wirtschaft. Je früher Menschen mit entzündlicher Arthritis eine fachärztliche Behandlung erhalten, desto besser sind ihre Ergebnisse. Unter der Leitung von Dr. Ian Scott von der School of Medicine der Keele University und dem Midlands Partnership NHS…
-
Arthritis
Einzigartige Darmbakterien könnten für die Auslösung von rheumatoider Arthritis bei Risikopersonen verantwortlich sein
Forscher der University of Colorado School of Medicine haben herausgefunden, dass ein einzigartiges Bakterium im Darm für die Auslösung von rheumatoider Arthritis (RA) bei Menschen verantwortlich sein könnte, die bereits einem Risiko für die Autoimmunerkrankung ausgesetzt sind. Kristine Kuhn, MD, PhD, außerordentliche Professorin für Rheumatologie, leitete ein Team von Forschern der Abteilung für Rheumatologie an der Studie, die am 26. Oktober in der Zeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht wurde. Meagan Chriswell, Studentin an der CU School of Medicine, ist die Hauptautorin der Abhandlung. „Die Arbeit unter der Leitung der Co-Autoren Drs. Kevin Deane, Kristen Demoruelle und Mike Holers hier an…
-
Arthritis
Nahrungsbestandteile haben keinen Einfluss auf die RMD-Ergebnisse
Im Jahr 2022 veröffentlichte EULAR – die European Alliance of Rheumatology Associations – neue Empfehlungen zu Lebensstilverhalten und Arbeitsbeteiligung, um das Fortschreiten von rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen (RMDs) zu verhindern. Neben diesen Empfehlungen hat die Gesellschaft auch die zusammengetragenen Beweise und unterstützenden Analysen veröffentlicht – einschließlich eines speziellen Blicks auf die Auswirkungen der Ernährung. Die Ernährung der Menschen kann ihr Wohlbefinden beeinflussen, mit bekannten Auswirkungen auf weitreichende Körpersysteme wie Herz-Kreislauf- und psychische Gesundheit. Bisher war jedoch nicht klar, ob Ernährungsfaktoren RMD-spezifische Ergebnisse beeinflussen und welches Wissen sich in erster Linie auf Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis konzentrierte und nicht auf Menschen…
-
Arthritis
ACR veröffentlicht neue Leitlinie, die Empfehlungen für einen integrativen Ansatz zur RA-Behandlung bietet
Das American College of Rheumatology (ACR) hat eine Zusammenfassung seiner neuen Leitlinie für Bewegung, Rehabilitation, Ernährung und zusätzliche integrative Interventionen bei rheumatoider Arthritis veröffentlicht. Dies ist die erste ACR-Leitlinie zu einem integrativen Ansatz bei rheumatoider Arthritis (RA) und gilt als Ergänzung zur ACR-Leitlinie 2021 zur Behandlung von RA, die pharmakologische Therapien abdeckt. Zusammen mit pharmakologischen Behandlungsoptionen werden Bewegung, Rehabilitation, Ernährung und zusätzliche integrative Interventionen als mögliche Zusatzbehandlungen für RA betrachtet. Patienten und Kliniker suchen häufig nach evidenzbasierten Einblicken in diese Behandlungsoptionen. In Anerkennung der Notwendigkeit, Patienten und Kliniker bei der Erwägung von Behandlungen zur Ergänzung ihres pharmakologischen Regimes zu unterstützen,…
-
Arthritis
Studie: Kein signifikanter Unterschied im Krebsrisiko bei Rheumatologiepatienten mit bösartigen Erkrankungen in der Vorgeschichte, die DMARDs einnehmen
Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche auf der ACR Convergence 2022, der Jahrestagung des American College of Rheumatology, vorgestellt wurden, fanden keinen signifikanten Unterschied im Krebsrisiko bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen und Malignomen in der Vorgeschichte, die biologische oder zielgerichtete synthetische DMARDs einnahmen, im Vergleich zu Patienten, die mit TNF-Inhibitoren behandelt wurden (Abstract #0267). Patienten mit Krebs in der Vorgeschichte werden routinemäßig von randomisierten kontrollierten Studien ausgeschlossen, sodass die Daten zum Krebsrisiko begrenzt sind. Dies ist besonders problematisch bei älteren Erwachsenen mit rheumatischen Erkrankungen, die trotz einer höheren Prävalenz von Komorbiditäten, einschließlich Krebs, zunehmend mit biologischen und zielgerichteten synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika…
-
Arthritis
Aktualisierte EULAR-Empfehlungen zur Verwendung von DMARDs für Menschen mit RA
Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 sind die EULAR-Empfehlungen für den Einsatz krankheitsmodifizierender antirheumatischer Behandlungen (DMARDs) bei Menschen mit RA zu einer der wichtigsten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet geworden, und viele medizinische Fachkräfte verlassen sich auf ihre Aktualisierungen Organisationen und andere Interessengruppen, um eine aktuelle und belastbare Analyse eines optimalen Ansatzes für die Anwendung verfügbarer Behandlungsoptionen in der klinischen Praxis anzubieten. Die Empfehlungen wurden zuletzt im Jahr 2019 aktualisiert, und seitdem wurden keine neuen Arzneimittelklassen veröffentlicht; zwei Schlüsselfaktoren rechtfertigten jedoch einen erneuten Besuch dieser fünften Version des Dokuments. Erstens zeigte Anfang 2022 eine randomisierte, kontrollierte klinische Studie bei RA-Patienten,…
-
Arthritis
Der Gesundheitsplan des Verteidigungsministeriums reduziert sein Apothekennetz um fast 15.000 Filialen
Doris Spatz nimmt einmal täglich die Pille Kisqali, um ihren metastasierenden Brustkrebs in Schach zu halten. Als Patientin im Gesundheitssystem des Verteidigungsministeriums kann sie Routinerezepte in einer Militärapotheke ohne Zuzahlung einlösen, hat aber auch die Möglichkeit, über Tricare, das private Gesundheitsprogramm des Verteidigungsministeriums, eine reguläre Apotheke zu nutzen. Spatz fand eine lokale Apotheke in ihrer Nachbarschaft in Alexandria, Virginia, und bekam dort das lebenserhaltende Medikament. Das heißt, bis zum 24. Oktober, als Express Scripts, der Apothekenleistungsmanager für Tricare, fast 15.000 Apotheken aus seinem Netzwerk löschte. Viele von ihnen waren kleine, unabhängige Apotheken, wie die Neighborhood Pharmacy of Del Ray, bei…