Trauma

  • Gesundheit AllgemeinForscher kombinieren KI mit Daten, um die Patientenversorgung und die Ergebnisse zu verbessern

    Die Studie untersucht die Überschneidung von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht bei neuen funktionellen Einschränkungen von Traumaüberlebenden

    Überlebende traumatischer Verletzungen sind oft mit vielen langfristigen gesundheitlichen Folgen konfrontiert, darunter körperliche Behinderungen, psychische Erkrankungen und Probleme bei der sozialen Integration. Ein Forschungsteam des Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, untersuchte die Überschneidung von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht sowie die funktionellen Einschränkungen von Trauma-Betroffenen nach Verletzungen. Mehr als 4.000 Patienten mit mittelschweren bis schweren Verletzungen wurden sechs bis zwölf Monate nach der Verletzung untersucht. Für die Zwecke der Studie wurde der Begriff „neue funktionelle Einschränkungen“ geprägt und definiert als Einschränkungen in der Fähigkeit, eine oder mehrere von sechs täglichen Aktivitäten auszuführen, einschließlich Treppensteigen, Gehen…

  • Gesundheit AllgemeinEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Epigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Die epigenetischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit – einer Erkrankung des Nervensystems, von der fast 1 Million Amerikaner betroffen sind – sind laut einer neuen Rutgers-Studie, die in NPJ Parkinson’s Disease veröffentlicht wurde, bei Männern und Frauen unterschiedlich. In einer Postmortem-Analyse von Gehirnneuronen verglichen die Forscher Proben von 50 Menschen, die an Parkinson gestorben waren, und 50, die keine Anzeichen der Krankheit hatten. Sie fanden mehr als 200 Gene mit unterschiedlichen epigenetischen Merkmalen in kranken und gesunden Gehirnen – aber die betroffenen Gene waren bei Männern und Frauen fast völlig unterschiedlich. Sie könnten die Kluft zwischen Männern und Frauen…

  • Gesundheit AllgemeinStudie vergleicht zwei wässrige Antisepsis-Lösungen bei der Reduzierung des Infektionsrisikos bei offenen Frakturoperationen

    Studie vergleicht zwei wässrige Antisepsis-Lösungen bei der Reduzierung des Infektionsrisikos bei offenen Frakturoperationen

    Die orthopädische Fakultät der LSU Health New Orleans nahm an einer Studie teil, in der zwei wässrige Antisepsis-Lösungen verglichen wurden, um das Infektionsrisiko bei Patienten zu verringern, die eine Operation wegen offener Frakturen benötigen. In der größten bekannten randomisierten kontrollierten Studie stellte das Forschungsteam fest, dass Chlorhexidingluconat entgegen den aktuellen internationalen Empfehlungen Povidon-Jod in einer alkoholischen oder wässrigen Lösung bei der Vorbeugung von postoperativen Wundinfektionen nicht überlegen war. Die Ergebnisse, die darauf hindeuten, dass Ärzte bei der Behandlung offener Frakturen auf der Grundlage der Verfügbarkeit der Lösung, der Kontraindikationen des Patienten oder der Produktkosten zwischen einer Antisepsislösung auf Wasserbasis wählen…

  • AutismusDer neu veröffentlichte Policy Brief bietet Empfehlungen für autistische Personen und das Strafjustizsystem

    Der neu veröffentlichte Policy Brief bietet Empfehlungen für autistische Personen und das Strafjustizsystem

    Autistische Personen interagieren in hohem Maße sowohl als Opfer als auch als Täter mit dem Justizsystem. Mit einem Stipendium der International Society for Autism Research (INSAR) erforschte das AJ Drexel Autism Institute der Drexel University Ende 2019 Möglichkeiten zur Verbesserung der Interaktionen zwischen autistischen Personen und dem Justizsystem. Die Finanzierung und Zusammenarbeit führte zu dem kürzlich veröffentlichten Policy Brief „Autism and the Criminal Justice System: Policy Opportunities and Challenges“ mit weitreichenden Empfehlungen und Überlegungen für das breitere Justizsystem. Zu den Empfehlungen aus dem Policy Brief gehören Bereitstellungen von Trauma-informierter Unterstützung für autistische Opfer und die Notwendigkeit, dass Nationen das Übereinkommen…

  • Gesundheit AllgemeinVon Plattwürmern inspirierte medizinische Klebstoffe stoppen nicht komprimierbare Blutungen

    Von Plattwürmern inspirierte medizinische Klebstoffe stoppen nicht komprimierbare Blutungen

    Jedes Jahr sterben weltweit etwa 2 Millionen Menschen an Blutungen oder Blutverlust. Unkontrollierte Blutungen sind für mehr als 30 % der Trauma-Todesfälle verantwortlich. Um die Blutung zu stoppen, üben die Ärzte oft Druck auf die Wunde aus und versiegeln die Stelle mit medizinischem Kleber. Aber was passiert, wenn es schwierig ist, Druck auszuüben oder es noch schlimmer machen könnte? Oder die Wundoberfläche ist zu blutig für Kleber? Forscher der McGill University haben sich von der Natur inspirieren lassen und einen medizinischen Klebstoff entwickelt, der Leben retten könnte und Strukturen nachempfunden ist, die in Meerestieren wie Muscheln und Plattwürmern gefunden wurden.…

  • Gesundheit AllgemeinOver-the-counter Aspirin, wirksam bei der Verhinderung von Blutgerinnseln nach Operationen zur Reparatur von Knochenbrüchen

    Over-the-counter Aspirin, wirksam bei der Verhinderung von Blutgerinnseln nach Operationen zur Reparatur von Knochenbrüchen

    Patienten, die operiert werden, um Knochenbrüche zu reparieren, erhalten normalerweise eine Art injizierbaren Blutverdünner, niedermolekulares Heparin, um lebensbedrohliche Blutgerinnsel zu verhindern, aber eine neue klinische Studie ergab, dass rezeptfreies Aspirin genauso wirksam ist. Die Ergebnisse, die heute auf der Jahrestagung der Orthopaedic Trauma Association (OTA) in Tampa, FL, vorgestellt wurden, könnten Chirurgen veranlassen, ihre Praxis zu ändern und diesen Patienten stattdessen Aspirin zu verabreichen. Die multizentrische randomisierte klinische Studie mit mehr als 12.000 Patienten in 21 Traumazentren in den USA und Kanada ist die bisher größte Studie an orthopädischen Traumapatienten. Die Studie wurde gemeinsam von der Abteilung für Orthopädie an…

  • Gesundheit AllgemeinUmfrage: Ein Drittel der Generation Z und der Millennials fällt es sonntagabends oft schwerer einzuschlafen

    Veteranen mit PTSD und anderen psychiatrischen Störungen haben ein höheres Risiko für einen frühen Tod

    Psychiatrische Symptome und Diagnosen erhöhen das Risiko für vorzeitige Morbidität und Mortalität. Jetzt hat eine neue Studie herausgefunden, dass traumatisierte Veteranen mit posttraumatischer Belastungsstörung und externalisierenden psychiatrischen Störungen, wie Substanzstörungen und antisozialer Persönlichkeitsstörung, einem höheren Risiko für einen frühen Tod ausgesetzt sind. Unsere Studie ergab, dass PTSD und komorbide Erkrankungen wie Substanzmissbrauch mit einem zellulären Marker für frühen Tod in Verbindung stehen, der in DNA-Methylierungsmustern gefunden und als GrimAge bezeichnet wird. Erika Wolf, PhD, leitende Autorin der Studie, korrespondierende Autorin Erika Wolf ist klinische Forschungspsychologin am National Center for PTSD am VA Boston Healthcare System und Professorin für Psychiatrie an…

  • Gesundheit AllgemeinNeuartiger KI-Algorithmus prognostiziert das Sterblichkeitsrisiko für Patienten, die eine schwere Verletzung erleiden

    Neuartiger KI-Algorithmus prognostiziert das Sterblichkeitsrisiko für Patienten, die eine schwere Verletzung erleiden

    Wissenschaftler der Abteilung für Traumatologie und akute kritische Medizin an der Osaka University Graduate School of Medicine haben einen KI-Algorithmus entwickelt, um das Sterblichkeitsrisiko für Patienten mit schweren Verletzungen vorherzusagen. Mithilfe der Japan Trauma Data Bank für die Jahre 2013 bis 2017 konnten sie Aufzeichnungen von über 70.000 Patienten erhalten, die ein Trauma mit stumpfer Gewalt erlitten hatten, was es den Forschern ermöglichte, kritische Faktoren zu identifizieren, die Behandlungsstrategien genauer steuern könnten. Unfallärzte in Notaufnahmen müssen schnell und oft mit sehr begrenzten Informationen über Leben und Tod entscheiden. Ein Teil der Herausforderung besteht darin, dass die Faktoren, die auf die…

  • Gesundheit AllgemeinStudienergebnisse zeigen eine bakterielle Signatur im Speichel von Soldaten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden

    Studienergebnisse zeigen eine bakterielle Signatur im Speichel von Soldaten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden

    Ein wissenschaftlicher Durchbruch der Universitäten Tel Aviv und Haifa könnte eine schnelle, objektive und genaue Diagnose von Menschen, die an PTBS leiden, mithilfe von Speichelproben erleichtern. Im Rahmen der Studie charakterisierten die Forscher den psychischen, sozialen und medizinischen Zustand von rund 200 Teilnehmern und sammelten gleichzeitig Speichelproben von ihnen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen ein typisches mikrobielles Bild im Speichel von Kriegsveteranen, die kriegsbedingte Stressreaktionen (aus dem ersten Libanonkrieg) erlebt haben und derzeit an einem Posttrauma leiden. Laut den Forschern könnten diese Ergebnisse in Zukunft dazu beitragen, eine genaue und objektive Diagnose von Menschen mit Posttrauma zu stellen und mikrobiotisch…

  • ArthritisOrthopädische Chirurgen des NHS Golden Jubilee führen die erste Meniskustransplantation in Schottland durch

    Orthopädische Chirurgen des NHS Golden Jubilee führen die erste Meniskustransplantation in Schottland durch

    Orthopädische Chirurgen des NHS Golden Jubilee haben die erste Meniskustransplantation bei einem Patienten in Schottland durchgeführt. Bildnachweis: Goldenes Jubiläum des NHS Chirurgen des University National Hospital, das über 25 % aller Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen in Schottland durchführt, führten das innovative Schlüssellochverfahren durch und implantierten Spenderknorpel in das Knie des Patienten. Es ist zu hoffen, dass die Option der Transplantation die Patientenversorgung für Bedürftige verändern wird, indem das Verfahren beim NHS Golden Jubilee angeboten wird. Jedes Knie hat zwei Menisken, einen C-förmigen Knorpel im Knie, der wie ein Stoßdämpfer zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen wirkt. Der Meniskus kann aufgrund von Traumata oder…