Arzneimittelstudien

Die Triglyceridspiegel reduzierten sich im Vergleich zu Placebo erheblich mit Olezarsen

Olezarsen verringerte Triglyceridewerte im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit moderatem Hypertriglyceridämie und einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Dies geht aus einer spätgebenden Studie in einer HOT-LINE-Sitzung auf dem ESC-Kongress 2025 hervor und wurde gleichzeitig im New England Journal of Medicine veröffentlicht.

Hohe Triglyceridewerte sind ein wichtiger Risikofaktor für atherosklerotische Herz -Kreislauf -Erkrankungen (ASCVD), und dennoch sind die Auswirkungen der aktuellen Therapien gering. Olezarsen zielt auf die mRNA von Apolipoprotein C-III ab, die die Triglycerid-Clearance hemmt. Es wurde gezeigt, dass Olezarsen die Triglyceridspiegel in kleinen Phase -II -Studien und bei Patienten mit sehr hohen Triglyceridspiegeln senkt. Wir untersuchten die Wirksamkeit und Sicherheit von Olezarsen bei Patienten mit mittelschwerer Hypertriglyceridämie mit hohem ASCVD-Risiko im Essenz-Timi 73B-Studie. „

Doktor Brian Bergmark, Hauptforscher, Ermittler, Aus der Timi Study Group, Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA

Die placebokontrollierte, doppelblinde Phase-III-Essence-Timi 73B-Studie wurde an 160 Standorten in Nordamerika und Europa durchgeführt. Die Studie umfasste erwachsene Patienten mit mittelschwerer Hypertriglyceridämie (Triglyceride 150–499 mg/dl) und erhöhtes kardiovaskuläres Risiko aufgrund einer festgelegten Diagnose von ASCVD oder erhöhtem ASCVD -Risiko infolge von Typ -2 -Diabetes mellitus und ≥ 55 Jahren. Von den Patienten wurde erwartet, dass sie bei der Aufnahme eine optimierte stabile stabile Lipoprotein-Cholesterin-Therapie (LDL-C) -Loppeltherapie mit niedriger Dichte haben. Die Essence-Timi 73B-Studie umfasste auch Patienten mit schwerer Hypertriglyceridämie (Triglyceride ≥ 500 mg/dl). Die primäre analytische Kohorte war Patienten mit mittelschwerer Hypertriglyceridämie, da Patienten mit schwerer Hypertriglyceridämie in dedizierten, getrennten Studien untersucht werden.

Die primäre Analysepopulation umfasste 1.349 Patienten mit mittelschwerer Hypertriglyceridämie und erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, die auf Olezarsen 50 mg (n = 254) randomisiert wurden, Olezarsen 80 mg (n = 766) oder Placebo (n = 329), die alle 4 Wochen über subkutanische Injektion für 12 Monate angegeben wurden. Der primäre Endpunkt war die prozentuale Veränderung gegenüber dem Ausgangswert in Triglyceridniveaus nach 6 Monaten im Vergleich zu Placebo.

Die primäre Analysepopulation hatte ein Durchschnittsalter von 64 Jahren und 40% waren Frauen. Der mittlere Triglyceridspiegel zu Studienbeginn betrug 238,5 mg/dl.

Nach 6 Monaten verringerte Olezarsen die Spiegel von Triglyceriden signifikant: Der mittlere Unterschied in prozentualer Veränderung von placebokonbereinigten kleinsten Quadräten betrug die prozentuale Veränderung von –58,4 Prozentpunkten für Olezarsen 50 mg und –60,6 Prozentpunkte für Olezarsen 80 mg (beide P <0,001 Vs. Vs. Placebo).

In der Placebo -Gruppe hatten 12,5% der Patienten nach 6 Monaten Triglyceridspiegel <150 mg/dl, verglichen mit 85,0% der Patienten auf Olezarsen 50 mg und 88,7% bei Olezarsen 80 mg (p <0,001 für beide). Nach 12 Monaten betrugen die Proportionen 20,6%, 82,8% und 85,0% für Placebo, Olezarsen 50 mg und Olezarsen 80 mg (p <0,001 für beide gegenüber Placebo). Olezarsen reduzierte signifikant die Spiegel anderer Lipoproteine-Restcholesterin, Cholesterin und Apolipoprotein B-ohne signifikante Auswirkung auf LDL-C.

Die Inzidenz schwerwiegender unerwünschter Ereignisse schien ähnlich zu sein: 9% mit Olezarsen 50 mg, 14% mit Olezarsen 80 mg und 11% mit Placebo. Die Lebertransaminase -Erhöhungen in einem beliebigen Grad über der Obergrenze des Normalbereichs waren bei Olezarsen 50 mg (34,2%) und Olezarsen 80 mg (38,3%) häufiger als bei Placebo (17,6%) (beide p <0,001); Klinisch aussagekräftige Erhöhungen waren jedoch selten und in den Gruppen ähnlich.

Zusammenfassend sagte Doktor Bergmark: „In einer Bevölkerung mit moderatem Hypertriglyceridämie und einem erhöhten kardiovaskulären Risiko führte monatlich Olezarsen zu einem erheblichen Triglycerid, der mehr als erwartet wird, wobei mehr als 80% der Patienten mit Olezarsen behandelt wurden und normale Triglyceridspiegel erreichen.


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert