Zellvermehrung
-
Gesundheit Allgemein
Biologische Effekte von Nanoplastik in Farben
Der weltweit hohe Verbrauch von Kunststoffen und die anschließende unkontrollierte Ablagerung auf Deponien und in Gewässern haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Obwohl Kunststoffe gegen biologischen Abbau beständig sind, werden größere Kunststoffe in kleinere Stücke umgewandelt, wenn sie in hydrolytischer Umgebung oder unter ultravioletter (UV) Bestrahlung mechanischem Abrieb ausgesetzt werden. Wenn zerfallene Kunststoffe eine Größe zwischen einem Mikrometer (µm) und fünf Millimetern (mm) erreichen, spricht man von Mikroplastik (MP). Mikroplastik zerfällt weiter, um Nanoplastik (NPs) zu bilden, die eine Größe von weniger als 1.000 Nanometern (nm) haben. Lernen: Entflechtung biologischer Wirkungen primärer Nanokunststoffe von Zusatzstoffen in Dispersionsfarben. Bildnachweis: RHJPhotos /…