15-wertiger Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken
15-wertiger Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken
Was ist ein 15-valenter Pneumokokken-Konjugatimpfstoff?
Der 15-valente Pneumokokken-Konjugatimpfstoff wird bei Erwachsenen eingesetzt, um durch Pneumokokkenbakterien verursachte Krankheiten zu verhindern. Dieser Impfstoff enthält 15 verschiedene Arten von Pneumokokken-Bakterien.
Dieser Impfstoff hilft Ihrem Körper, eine Immunität gegen die Krankheit zu entwickeln, behandelt jedoch keine aktive Infektion, die Sie bereits haben.
Wie jeder Impfstoff bietet auch der 15-valente Pneumokokken-Konjugatimpfstoff möglicherweise nicht bei jedem Menschen Schutz vor Krankheiten.
Nebenwirkungen des 15-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Behalten Sie alle Nebenwirkungen im Auge, die Sie haben. Wenn Sie jemals einen weiteren 15-valenten Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken benötigen, müssen Sie dem Impfanbieter mitteilen, ob die vorherige Impfung Nebenwirkungen verursacht hat.
Eine Ansteckung mit einer Pneumokokken-Erkrankung ist für Ihre Gesundheit weitaus gefährlicher als die Impfung mit diesem Impfstoff. Allerdings kann dieser Impfstoff wie jedes Arzneimittel Nebenwirkungen haben, das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen ist jedoch gering.
Zu den häufigen Nebenwirkungen des 15-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs können gehören:
-
Schmerzen, Schwellung oder Rötung an der Injektionsstelle;
-
Muskel- oder Gelenkschmerzen;
-
Kopfschmerzen; oder
-
fühle mich müde.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen des Impfstoffs dem US-Gesundheitsministerium unter 1-800-822-7967 melden.
Warnungen
Sie sollten diesen Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie jemals eine schwere allergische Reaktion auf einen Pneumokokken- oder Diphtherietoxoid-Impfstoff hatten.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten diesen Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie jemals eine schwere allergische Reaktion auf einen Pneumokokken- oder Diphtherietoxoid-Impfstoff hatten.
Informieren Sie den Impfanbieter, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzprobleme;
-
eine Atemstörung;
-
ein schwaches Immunsystem (verursacht durch eine Krankheit oder die Einnahme bestimmter Medikamente); oder
-
wenn Sie eine Bestrahlung oder Chemotherapie erhalten.
Bei einer leichten Erkältung können Sie sich trotzdem impfen lassen. Im Falle einer schwereren Erkrankung mit Fieber oder einer Infektion jeglicher Art warten Sie mit der Impfung, bis es Ihnen besser geht.
Informieren Sie den Impfanbieter, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie wird der 15-valente Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken verabreicht?
Dieser Impfstoff wird als Injektion (Spritze) in einen Muskel verabreicht.
Der 15-valente Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken wird normalerweise als Einzelimpfung verabreicht.
Informationen zur Dosierung des 15-valenten Konjugatimpfstoffs gegen Pneumokokken
Übliche Dosis für Erwachsene zur Prophylaxe von Pneumokokken-Erkrankungen:
0,5 ml IM einmal
Verwendung: Aktive Immunisierung zur Vorbeugung invasiver Erkrankungen, die durch Streptococcus pneumoniae-Serotypen 1, 3, 4, 5, 6A, 6B, 7F, 9V, 14, 18C, 19A, 19F, 22F, 23F und 33 verursacht werden
Übliche pädiatrische Dosis zur Prophylaxe von Pneumokokken-Erkrankungen:
0,5 ml IM als 4-Dosis-Serie im Alter von 2, 4, 6 und 12 bis 15 Monaten (und mindestens 2 Monate nach der dritten Dosis)
0,5 ml IM als 3-Dosis-Serie im Alter von 7 bis 11 Monaten (die ersten 2 Dosen werden im Abstand von mindestens 4 Wochen verabreicht; die dritte Dosis wird nach dem ersten Geburtstag im Abstand von mindestens 2 Monaten zur zweiten Dosis verabreicht)
0,5 ml IM als 2-Dosis-Serie im Alter von 12 bis 23 Monaten (zwei Dosen im Abstand von mindestens 2 Monaten)
0,5 ml IM einmal im Alter von 2 bis 17 Jahren (und mindestens 2 Monate nach der dritten Dosis)
Kommentare:
– Mit der ersten Dosis kann bereits im Alter von 6 Wochen begonnen werden.
-Die 4-Dosen-Serie, die mit einem Pneumokokken-Konjugatimpfstoff mit niedrigerer Wertigkeit begonnen wurde, kann mit diesem Impfstoff abgeschlossen werden.
-Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 17 Jahren, die eine unvollständige Serie eines anderen Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs erhalten haben, kann dieser Impfstoff in einer Einzeldosis mit einem Abstand von mindestens 2 Monaten nach der letzten Dosis eines anderen Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs verabreicht werden.
Verwendung: Aktive Immunisierung zur Vorbeugung invasiver Erkrankungen, die durch Streptococcus pneumoniae-Serotypen 1, 3, 4, 5, 6A, 6B, 7F, 9V, 14, 18C, 19A, 19F, 22F, 23F und 33F verursacht werden
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Der 15-valente Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken wird als Einzeldosis verabreicht und erfordert keinen Auffrischungsplan.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Eine Überdosierung dieses Impfstoffs ist unwahrscheinlich.
Was sollte ich vermeiden, nachdem ich einen 15-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff erhalten habe?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf den 15-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff aus?
Informieren Sie den Impfanbieter, wenn Sie kürzlich Medikamente oder Behandlungen erhalten haben, die das Immunsystem schwächen können, darunter:
-
Steroidmedizin;
-
Medikamente zur Behandlung von Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen; oder
-
Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung der Abstoßung von Organtransplantaten.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können den 15-valenten Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
- Ihr Impfanbieter, Apotheker oder Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu diesem Impfstoff geben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Gesundheitsamt oder den Centers for Disease Control and Prevention.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.