Acetaminophen, Butalbital und Koffein

Was ist Paracetamol, Butalbital und Koffein?

Butalbital gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Barbiturate genannt werden. Es entspannt Muskelkontraktionen, die bei Spannungskopfschmerzen auftreten.

Koffein ist ein Stimulans für das Zentralnervensystem. Es entspannt die Muskelkontraktionen in den Blutgefäßen und verbessert so die Durchblutung.

Acetaminophen, Butalbital und Koffein ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen, die durch Muskelkontraktionen verursacht werden.

Acetaminophen, Butalbital und Koffein können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Paracetamol, Butalbital und Koffein

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen, die tödlich sein kann. Dies kann auch dann auftreten, wenn Sie in der Vergangenheit Paracetamol eingenommen haben und keine Reaktion zeigten. Beenden Sie die Einnahme von Paracetamol, Butalbital und Koffein und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Hautrötung oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abblättern verursacht. Wenn bei Ihnen eine solche Reaktion auftritt, sollten Sie nie wieder Arzneimittel einnehmen, die Paracetamol enthalten.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Verwirrung, ein Anfall;

  • Kurzatmigkeit;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden; oder

  • Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Paracetamol, Butalbital und Koffein können gehören:

  • Schläfrigkeit, Schwindel;

  • Benommenheit;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;

  • betrunkenes Gefühl; oder

  • Kurzatmigkeit.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin und Tranylcypromin.

Nehmen Sie von diesem Medikament nicht mehr als empfohlen ein. Eine Überdosis Paracetamol kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, dunklen Urin, lehmfarbenen Stuhl oder Gelbsucht (Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen) haben.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Hautrötung oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Verwenden Sie kein Paracetamol, Butalbital und Koffein, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin und Tranylcypromin.

Sie sollten Paracetamol, Butalbital und Koffein nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, an Porphyrie leiden oder kürzlich Alkohol, Beruhigungsmittel, Tranquilizer oder andere Opioide konsumiert haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Lebererkrankung, Leberzirrhose, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte oder wenn Sie mehr als 3 alkoholische Getränke pro Tag trinken;

  • Nierenerkrankung;

  • Magengeschwür oder Magenblutung;

  • eine Vorgeschichte von Hautausschlägen, die durch Medikamente verursacht wurden; oder

  • eine Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen oder Selbstmordgedanken.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Wenn Sie während der Schwangerschaft Butalbital einnehmen, könnte Ihr Baby von dem Medikament abhängig werden. Dies kann beim Baby nach der Geburt zu lebensbedrohlichen Entzugserscheinungen führen. Babys, die abhängig von gewohnheitsbildenden Medikamenten zur Welt kommen, benötigen möglicherweise mehrere Wochen lang eine medizinische Behandlung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Dieses Arzneimittel kann in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Nicht für die Verwendung durch Personen unter 12 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Paracetamol, Butalbital und Koffein einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie von diesem Medikament nicht mehr als empfohlen ein. Eine Überdosis kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn das Arzneimittel bei der Linderung Ihrer Schmerzen nicht mehr zu wirken scheint.

Butalbital kann gewohnheitsbildend sein. Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person, insbesondere mit jemandem, der in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder -sucht hatte. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Behalten Sie die verbrauchte Arzneimittelmenge jeder neuen Flasche im Auge. Butalbital ist eine Missbrauchsdroge und Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand Ihr Arzneimittel unsachgemäß oder ohne Rezept einnimmt.

Informationen zur Dosierung von Paracetamol, Butalbital und Koffein

Übliche Dosis für Erwachsene bei Kopfschmerzen:

Butalbital 50 mg/Paracetamol 300 mg/Koffein 40 mg: 1 oder 2 Kapseln oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Kapseln pro Tag

Butalbital 50 mg/Paracetamol 325 mg/Koffein 40 mg: 1 oder 2 Kapseln oder Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Kapseln oder Tabletten pro Tag

Butalbital 50 mg/Paracetamol 325 mg/Koffein pro 15 ml Flüssigkeit zum Einnehmen: 15 bis 30 ml oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 90 ml pro Tag

Kommentare:
-Aufgrund der hohen körperlichen Abhängigkeit wird die längere Einnahme dieses Arzneimittels nicht empfohlen.
-Die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mehrfach wiederkehrender Kopfschmerzen mit diesem Produkt ist nicht bekannt.

Anwendungsgebiete: Zur Linderung des Symptomkomplexes Spannungs- (oder Muskelkontraktions-)Kopfschmerz.

Übliche pädiatrische Dosis bei Kopfschmerzen:

12 Jahre oder älter:

Butalbital 50 mg/Paracetamol 300 mg/Koffein 40 mg: 1 oder 2 Kapseln oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Kapseln pro Tag

Butalbital 50 mg/Paracetamol 325 mg/Koffein 40 mg: 1 oder 2 Kapseln oder Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Kapseln oder Tabletten pro Tag

Butalbital 50 mg/Paracetamol 325 mg/Koffein pro 15 ml Flüssigkeit zum Einnehmen: 15 bis 30 ml oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 90 ml pro Tag

Kommentare:
-Aufgrund der hohen körperlichen Abhängigkeit wird die längere Einnahme dieses Arzneimittels nicht empfohlen.
-Die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mehrfach wiederkehrender Kopfschmerzen mit diesem Produkt ist nicht bekannt.

Anwendungsgebiete: Zur Linderung des Symptomkomplexes Spannungs- (oder Muskelkontraktions-)Kopfschmerz.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Paracetamol, Butalbital und Koffein bei Bedarf verwendet werden, liegt möglicherweise kein Dosierungsplan für Sie vor. Wenn Sie einen Zeitplan einhalten, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Paracetamol, Butalbital und Koffein kann tödlich sein.

Zu den ersten Anzeichen einer Überdosierung mit Paracetamol gehören Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schwitzen sowie Verwirrtheit oder Schwäche. Spätere Symptome können Schmerzen im Oberbauch, dunkler Urin und eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen sein.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können auch Schlaflosigkeit, Unruhe, Zittern, Durchfall, vermehrte flache Atmung, unregelmäßiger Herzschlag, Krampfanfälle (Krämpfe) oder Ohnmacht gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Paracetamol, Butalbital und Koffein vermeiden?

Dieses Medikament kann Nebenwirkungen haben, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko einer Leberschädigung während der Einnahme von Paracetamol erhöhen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Erkältungs-, Allergie-, Schmerz- oder Schlafmittel einnehmen. Acetaminophen (manchmal auch als APAP abgekürzt) ist in vielen Kombinationsmedikamenten enthalten. Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Produkte kann dazu führen, dass Sie zu viel Paracetamol erhalten, was zu einer tödlichen Überdosis führen kann. Überprüfen Sie auf dem Etikett, ob ein Arzneimittel Paracetamol oder APAP enthält.

Vermeiden Sie während der Einnahme dieses Medikaments die Einnahme von Diätpillen, Koffeinpillen oder anderen Stimulanzien (z. B. ADHS-Medikamente) ohne den Rat Ihres Arztes.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Paracetamol, Butalbital und Koffein?

Die Einnahme von Paracetamol, Butalbital und Koffein zusammen mit anderen Medikamenten, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Paracetamol, Butalbital und Koffein zusammen mit einer Schlaftablette, einem Opioid-Schmerzmittel, einem Muskelrelaxans oder einem Arzneimittel gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle einnehmen.

Andere Medikamente können Paracetamol, Butalbital und Koffein beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert