Acetaminophen und Butalbital

Was ist Paracetamol und Butalbital?

Butalbital ist ein Barbiturat. Es entspannt Muskelkontraktionen, die bei Spannungskopfschmerzen auftreten.

Acetaminophen und Butalbital sind ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen. Paracetamol und Butalbital sind nicht zur Behandlung von Kopfschmerzen geeignet, die kommen und gehen.

Acetaminophen und Butalbital können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Paracetamol und Butalbital

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen, die tödlich sein kann. auch wenn Sie in der Vergangenheit Paracetamol eingenommen haben und keine Reaktion zeigten. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Hautrötung oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Acetaminophen und Butalbital können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schneller oder hämmernder Herzschlag;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • Verwirrung, Depression;

  • sich unruhig, aufgeregt oder aufgeregt fühlen;

  • Anfall (Krämpfe); oder

  • Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;

  • betrunkenes Gefühl; oder

  • sich kurzatmig fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Nehmen Sie von diesem Medikament nicht mehr als empfohlen ein. Eine Überdosis Paracetamol kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen. Beenden Sie die Einnahme von Paracetamol und Butalbital und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Hautrötungen oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Acetaminophen und Butalbital können zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Paracetamol (Tylenol) oder Butalbital sind oder wenn Sie an Porphyrie leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine alkoholbedingte Lebererkrankung (Zirrhose) hatten oder wenn Sie mehr als 3 alkoholische Getränke pro Tag trinken. Möglicherweise können Sie kein Arzneimittel einnehmen, das Paracetamol enthält.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber erkrankung;

  • Nierenerkrankung;

  • eine Magen- oder Darmstörung; oder

  • Drogen- oder Alkoholsucht.

Ältere Erwachsene reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung dieses Arzneimittels.

Es ist nicht bekannt, ob Paracetamol und Butalbital einem ungeborenen Kind schaden. Jedoch, Dieses Arzneimittel kann bei einem Neugeborenen Anfälle verursachen, wenn die Mutter das Arzneimittel spät in der Schwangerschaft einnimmt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Während der Anwendung von Paracetamol und Butalbital sollten Sie nicht stillen.

Acetaminophen und Butalbital sind nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Paracetamol und Butalbital einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an. Eine Überdosis Paracetamol kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen erhöhten Drang verspüren, mehr Paracetamol und Butalbital einzunehmen.

Acetaminophen und Butalbital können zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.

Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Paracetamol und Butalbital einnehmen.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie eine kurze Pause einlegen.

Hören Sie nicht plötzlich auf, Paracetamol und Butalbital zu verwenden, da sonst unangenehme Entzugserscheinungen auftreten könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung dieses Arzneimittels sicher beenden können.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente. Acetaminophen und Butalbital sind Missbrauchsdrogen und Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand sie unsachgemäß oder ohne Rezept einnimmt.

Informationen zur Dosierung von Paracetamol und Butalbital

Übliche Dosis für Erwachsene bei Kopfschmerzen:

Butalbital 50 mg/Paracetamol 300 oder 325 mg:
1 oder 2 Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag

Butalbital 25 mg/Paracetamol 325 mg:
2 Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 12 Tabletten pro Tag

Kommentare:
-Aufgrund der hohen körperlichen Abhängigkeit wird die längere Einnahme dieses Arzneimittels nicht empfohlen.
-Die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mehrfach wiederkehrender Kopfschmerzen mit diesem Produkt ist nicht bekannt.

Anwendungsgebiete: Zur Linderung des Symptomkomplexes Spannungs- (oder Muskelkontraktions-)Kopfschmerz.

Übliche pädiatrische Dosis bei Kopfschmerzen:

12 Jahre oder älter:
Butalbital 50 mg/Paracetamol 300 oder 325 mg:
1 oder 2 Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag

Butalbital 25 mg/Paracetamol 325 mg:
2 Tabletten oral alle 4 Stunden nach Bedarf, jedoch nicht mehr als 12 Tabletten pro Tag

Kommentare:
-Aufgrund der hohen körperlichen Abhängigkeit wird die längere Einnahme dieses Arzneimittels nicht empfohlen.
-Die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mehrfach wiederkehrender Kopfschmerzen mit diesem Produkt ist nicht bekannt.

Anwendungsgebiete: Zur Linderung des Symptomkomplexes Spannungs- (oder Muskelkontraktions-)Kopfschmerz.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da dieses Arzneimittel gegen Schmerzen eingesetzt wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis vergessen. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Paracetamol und Butalbital kann tödlich sein.

Zu den ersten Anzeichen einer Überdosierung mit Paracetamol gehören Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schwitzen sowie Verwirrtheit oder Schwäche. Spätere Symptome können Schmerzen im Oberbauch, dunkler Urin und eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen sein.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können auch extreme Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Ohnmacht, flache Atmung oder Atemlosigkeit gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Paracetamol und Butalbital vermeiden?

Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich Paracetamol und Butalbital auf Sie auswirken. Schwindel oder Schläfrigkeit können zu Stürzen, Unfällen oder schweren Verletzungen führen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Arzneimittel einnehmen, die Paracetamol (manchmal auch als APAP abgekürzt) enthalten können. Die Einnahme von zu viel Paracetamol kann zu einer tödlichen Überdosis führen.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko einer Leberschädigung während der Einnahme von Paracetamol erhöhen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Paracetamol und Butalbital?

Die Einnahme von Paracetamol und Butalbital zusammen mit anderen Medikamenten, die Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Andere Medikamente können Paracetamol und Butalbital beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert