Actemra ACTPen

Was ist Actemra ACTPen?

  • mittelschwere bis schwere rheumatoide Arthritis, nachdem mindestens ein anderes Arzneimittel angewendet wurde und nicht gewirkt hat;

  • Riesenzellarteriitis (Entzündung der Auskleidung der Blutgefäße, die Blut von Ihrem Herzen zu anderen Teilen Ihres Körpers transportieren);

  • um den durch Sklerodermie mit interstitieller Lungenerkrankung verursachten Rückgang der Lungenfunktion zu verlangsamen; Und

  • Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) bei Krankenhauspatienten, die Steroidmedikamente erhalten und zusätzlichen Sauerstoff, ein Beatmungsgerät oder ECMO (eine Herz-Lungen-Maschine, die zur Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Blut beiträgt) benötigen.

Actemra ACTPen wird bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren zur Behandlung von Folgendem angewendet:

  • polyartikuläre oder systemische juvenile idiopathische Arthritis („Still-Krankheit“); Und

  • schweres Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS, eine überaktive Immunantwort auf bestimmte Blutzellbehandlungen gegen Krebs).

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Notfallanwendung von Tocilizumab mit Steroidmedikamenten zur Behandlung von Kindern im Alter von mindestens 2 Jahren genehmigt, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden und zusätzlichen Sauerstoff, ein Beatmungsgerät oder ECMO (eine Herz-Lungen-Maschine) verwenden trägt zur Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Blut bei).

Actemra ACTPen kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Actemra ACTPen

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schmerzen in der Brust, Schwierigkeiten beim Atmen, das Gefühl, ohnmächtig zu werden; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Actemra ACTPen kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schwere Magenkrämpfe, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung;

  • ungewöhnliche Blutungen – Nasenbluten, Zahnfleischbluten, ungewöhnliche Vaginalblutungen, Blutungen, die nicht aufhören, Blut im Urin oder Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, rechtsseitige Magenschmerzen, Erbrechen, Verwirrtheit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Hautwunden, Durchfall, Brennen beim Wasserlassen;

  • Anzeichen einer Tuberkulose: Husten, Kurzatmigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und starke Müdigkeit; oder

  • Anzeichen einer Perforation (Loch oder Riss) in Ihrem Magen oder Darm – Fieber, anhaltende Magenschmerzen, veränderte Stuhlgewohnheiten.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Actemra ACTPen können gehören:

  • laufende oder verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen, Halsschmerzen;

  • Kopfschmerzen;

  • erhöhter Blutdruck;

  • abnormale Leberfunktionstests; oder

  • Schmerzen, Schwellungen, Brennen oder Reizungen an der Injektionsstelle.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Müdigkeit, Husten, Kurzatmigkeit, Hautwunden, Durchfall, Gewichtsverlust oder Brennen beim Wasserlassen haben.

Actemra ACTPen kann auch eine Perforation (ein Loch oder einen Riss) in Ihrem Magen oder Darm verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fieber und Magenschmerzen haben und sich Ihre Stuhlgewohnheiten ändern.

Actemra ACTPen kann auch Leberprobleme verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie rechtsseitige Magenschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, dunklen Urin, lehmfarbenen Stuhl oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen haben.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Actemra ACTPen nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Schüttelfrost, Husten, Gliederschmerzen, Müdigkeit, offene Wunden oder Hautwunden, Durchfall, Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Schmerzen beim Wasserlassen oder Bluthusten haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Tuberkulose hatten oder einer Tuberkulose ausgesetzt waren oder wenn Sie kürzlich verreist sind. Einige Infektionen treten in bestimmten Teilen der Welt häufiger auf und Sie sind möglicherweise während der Reise dieser Infektion ausgesetzt gewesen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine aktive oder chronische Infektion;

  • Leber erkrankung;

  • Divertikulitis, Geschwüre im Magen oder Darm;

  • eine Nerven-Muskel-Erkrankung wie Multiple Sklerose;

  • Diabetes;

  • HIV oder ein schwaches Immunsystem;

  • Hepatitis B (oder wenn Sie Träger des Virus sind);

  • Krebs; oder

  • wenn Sie Impfungen erhalten haben oder die Impfung geplant ist.

Die Anwendung von Actemra ACTPen kann Ihr Risiko für die Entwicklung anderer Krebsarten erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesem Risiko.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Informieren Sie den Arzt Ihres Babys, wenn Sie Actemra ACTPen während der Schwangerschaft angewendet haben. Dies könnte den Impfplan Ihres Babys in den ersten Lebensmonaten beeinflussen. Ihr Name wird möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Tocilizumab auf das Baby zu verfolgen.

Wie wird Actemra ACTPen verabreicht?

Bevor Sie Actemra ACTPen anwenden, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auf Tuberkulose oder andere Infektionen testen.

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Actemra ACTPen wird unter die Haut oder in eine Vene injiziert. Actemra ACTPen wird bei den meisten Erkrankungen normalerweise alle 1 bis 4 Wochen verabreicht. Bei CRS wird normalerweise nur eine Dosis verabreicht.

Bei der Injektion in eine Vene wird dieses Arzneimittel langsam etwa 1 Stunde lang verabreicht.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit dem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht wissen, wie eine Injektion anzuwenden ist.

Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Rufen Sie Ihren Apotheker an, wenn das Arzneimittel trüb aussieht, seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält.

Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wo Sie Actemra ACTPen injizieren müssen. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.

Verwenden Sie eine Nadel, Spritze oder einen Autoinjektor nicht wieder. Legen Sie sie in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände und entsorgen Sie ihn gemäß den staatlichen oder örtlichen Gesetzen. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Wenn Sie Hepatitis B hatten, kann die Erkrankung erneut auftreten oder sich verschlimmern. Möglicherweise müssen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und noch einige Monate nach Beendigung der Anwendung Leberfunktionstests durchführen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist.

Verwenden Sie alle Ihre Medikamente wie angegeben. Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme eines Arzneimittels nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel in der Originalverpackung im Kühlschrank auf. Vor Feuchtigkeit und Licht schützen. Nicht einfrieren. Werfen Sie alle Fertigspritzen weg, die nicht vor Ablauf des auf dem Arzneimitteletikett angegebenen Verfallsdatums verwendet werden.

Nach der Entnahme aus dem Kühlschrank können die Fertigspritze und der Autoinjektor bis zu 2 Wochen bei oder unter 30 °C gelagert werden. Werfen Sie die Fertigspritze oder den Autoinjektor nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn darin noch Arzneimittel enthalten sind.

Actemra ACTPen kann langanhaltende Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Möglicherweise müssen Sie alle 6 Monate bestimmte medizinische Tests durchführen, nachdem Sie die Einnahme dieses Medikaments beendet haben.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Actemra ACTPen vermeiden?

Vermeiden Sie die Impfung mit einem Lebendimpfstoff, da es sonst zu einer schweren Infektion kommen könnte. Zu den Lebendimpfstoffen zählen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).

Möglicherweise können Sie dennoch eine jährliche Grippeimpfung oder einen „inaktivierten“ oder anderen Impfstoff erhalten, um Krankheiten wie Hepatitis, Meningitis, Lungenentzündung, Gürtelrose, HPV oder Keuchhusten vorzubeugen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie sich impfen lassen.

Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von kranken oder infizierten Menschen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Actemra ACTPen?

Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über andere Arzneimittel zur Behandlung rheumatoider Arthritis, wie zum Beispiel:

  • Abatacept, Etanercept;

  • Anakinra; oder

  • Adalimumab, Certolizumab, Golimumab, Infliximab oder Rituximab.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Actemra ACTPen beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert