Adakveo

Adakveo

Informationen zum Patienten

Lesen Sie diese Patienteninformation, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Diese Informationen ersetzen nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre Behandlung.

Was ist Adakveo?

Adakveo wird verwendet:

  • bei Menschen ab 16 Jahren, die an Sichelzellenanämie leiden
  • um die Häufigkeit bestimmter Episoden (Krisen) zu reduzieren.

Es ist nicht bekannt, ob Adakveo bei Kindern unter 16 Jahren sicher und wirksam ist.

Warnungen

Adakveo kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
Infusionsreaktionen. Infusionsreaktionen können innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt einer Adakveo-Infusion auftreten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen und Symptome einer Infusionsreaktion auftritt:

  • Fieber
  • Schüttelfrost oder Zittern
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Schwitzen
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Kurzatmigkeit oder pfeifende Atmung

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auf Anzeichen und Symptome von Infusionsreaktionen überwachen.

Adakveo kann bestimmte Blutuntersuchungen beeinträchtigen.

Informieren Sie Ihren Arzt darüber, dass Sie Adakveo erhalten, bevor Sie Blutuntersuchungen durchführen lassen. Adakveo kann einen Labortest zur Messung Ihrer Thrombozytenzahl beeinträchtigen.

Weitere Informationen zu Nebenwirkungen finden Sie unter Adakveo-Nebenwirkungen.

Bevor Sie Adakveo erhalten

Bevor Sie Adakveo erhalten, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:

  • schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Adakveo Ihrem ungeborenen Kind schaden kann.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Adakveo in die Muttermilch übergeht. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung am besten ernähren.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.

Wie erhalte ich Adakveo?

  • Ihr Arzt wird Ihnen Adakveo über einen Zeitraum von 30 Minuten über einen intravenösen Zugang (IV) als Infusion in Ihre Vene verabreichen.
  • Sie erhalten Ihre erste Infusion und zwei Wochen später eine zweite Infusion. Danach erhalten Sie alle 4 Wochen eine Infusion.
  • Ihr Arzt kann Ihnen während der Behandlung möglicherweise auch andere Behandlungen verschreiben.
  • Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
  • Wenn Sie einen Infusionstermin verpassen, rufen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt an, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Adakveo-Nebenwirkungen

Adakveo kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Siehe Wichtige Informationen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Brechreiz
  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Fieber

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Adakveo.

Manchmal werden Arzneimittel zu anderen als den in der Packungsbeilage aufgeführten Zwecken verschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker.

Welche Inhaltsstoffe enthält Adakveo?

Wirkstoff: Crizanlizumab-tmca
Inaktive Zutaten: Zitronensäure, Polysorbat 80, Natriumcitrat und Wasser für Injektionszwecke

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert