Allopurinol

Was ist Allopurinol?

Allopurinol wird zur Behandlung von Gicht eingesetzt (einer Art von Arthritis, bei der sich Harnsäure, eine natürlich vorkommende Substanz im Körper, in den Gelenken ansammelt und plötzliche Anfälle von Rötung, Schwellung, Schmerzen und Hitze in einem oder mehreren Gelenken verursacht). Allopurinol wird zur Vorbeugung von Gichtanfällen eingesetzt, nicht zur Behandlung von Gichtanfällen, sobald diese auftreten. Bei einem akuten Schub muss die Einnahme von Allopurinol nicht abgesetzt werden.

Allopurinol wird auch zur Behandlung hoher Harnsäurespiegel eingesetzt, die sich im Blut ansammeln, wenn Tumore bei Menschen mit bestimmten Krebsarten zusammenbrechen, die mit Chemotherapie-Medikamenten behandelt werden. Es wird auch zur Behandlung wiederkehrender Nierensteine ​​bei Menschen angewendet, die einen hohen Harnsäurespiegel im Urin haben.

Warnungen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Allopurinol hatten.

Allopurinol kann die Blutzellen senken, die Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Dies kann dazu führen, dass Sie leichter aufgrund einer Verletzung bluten oder krank werden, wenn Sie sich in der Nähe anderer Erkrankter aufhalten. Ihr Blut muss möglicherweise häufig untersucht werden. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt.

In seltenen Fällen kann Allopurinol eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin, Brennen in den Augen, Schwellungen im Gesicht oder im Hals, Hautrötungen oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihren Zustand verschlimmern. Allopurinol kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Allopurinol nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Diabetes;

  • Herzinsuffizienz;

  • Bluthochdruck;

  • wenn Sie eine Chemotherapie erhalten;

  • wenn Sie eine Genvariante namens HLA-B*58:01-Allel haben (Ihr Arzt kann Sie darauf testen);

  • Leber erkrankung; oder

  • Nierenerkrankung.

Allopurinol kann einem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis.

Wie soll ich Allopurinol anwenden?

Nehmen Sie Allopurinol genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.

Nehmen Sie die Tabletten mit einem vollen Glas Wasser ein. Um das Risiko von Nierensteinen zu verringern, trinken Sie täglich 8 bis 10 volle Gläser Flüssigkeit, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes verordnet.

Nehmen Sie Allopurinol-Tabletten zusammen mit einer Mahlzeit ein, wenn Sie Magenbeschwerden haben.

Eine Allopurinol-Injektion wird von einem Gesundheitsdienstleister in eine Vene injiziert. Die Injektion kommt in der Regel nur dann zum Einsatz, wenn Sie das Arzneimittel nicht oral einnehmen können.

Möglicherweise sind während der Anwendung dieses Arzneimittels häufige medizinische Untersuchungen erforderlich, auch wenn Sie keine Symptome haben.

Möglicherweise muss auch Ihre Nieren- und Leberfunktion getestet werden. Ihr Arzt kann Ihre Dosis ändern, wenn sich Ihre Nierenfunktion ändert.

Zu Beginn der Einnahme von Allopurinol-Tabletten kann es zu Gichtanfällen kommen. Ihr Arzt kann Ihnen zusätzlich zu Allopurinol ein anderes Gichtmedikament empfehlen. Nehmen Sie das Arzneimittel weiterhin wie verordnet ein.

Ihre Symptome bessern sich möglicherweise erst nach 2 bis 6 Wochen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 6 Wochen nicht bessern.

Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, um Nierensteinen vorzubeugen. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie essen oder meiden sollten.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie Allopurinol so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihr Allopurinol verpassen Injektion.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Allopurinol vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Allopurinol auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie Alkohol.

Nebenwirkungen von Allopurinol

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Allopurinol (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).

Suchen Sie ärztliche Behandlung auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen gehören.

Allopurinol kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • jeder Hautausschlag, egal wie mild;

  • Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin;

  • Entzündung Ihrer Blutgefäße – Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Hautausschlag, Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Gefühl von Schwäche oder Müdigkeit;

  • Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, ungewöhnliche Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blutergüsse oder Blutungen; oder

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen (oben rechts), Juckreiz, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Allopurinol können gehören:

  • eine Zunahme von Gichtanfällen, wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen;

  • Ausschlag;

  • Schläfrigkeit;

  • abnormale Leberfunktionstests;

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; oder

  • Nierenprobleme – Schwellung, vermindertes Wasserlassen, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Allopurinol?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Azathioprin oder Mercaptopurin;

  • Chlorpropamid;

  • Cyclosporin;

  • Krebsmedizin;

  • andere Gichtmedikamente;

  • ein Antibiotikum wie Ampicillin oder Amoxicillin;

  • ein Blutverdünner wie Warfarin, Coumadin, Jantoven; oder

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Allopurinol interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Allopurinol nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert