Ceenu (mündlich)

Ceenu (oral) Oraler Weg (Kapsel)

Lomustin verursacht eine verzögerte, dosisabhängige, kumulative, tödliche Myelosuppression. Überwachen Sie das Blutbild mindestens 6 Wochen lang nach jeder Dosis. Verabreichen Sie nicht mehr als eine Dosis alle 6 Wochen. Ärzte und Apotheker sollten den Patienten darauf hinweisen, dass eine Überdosierung zu tödlichen Vergiftungen führen kann.

Verwendet für Ceenu

Lomustin beeinträchtigt das Wachstum von Krebszellen, die schließlich zerstört werden. Da auch das Wachstum normaler Körperzellen durch Lomustin beeinträchtigt werden kann, können andere Wirkungen auftreten. Einige davon können schwerwiegend sein und müssen Ihrem Arzt gemeldet werden. Andere Auswirkungen (z. B. Haarausfall) sind möglicherweise nicht schwerwiegend, können jedoch Anlass zur Sorge geben. Einige Wirkungen treten möglicherweise erst Monate oder Jahre nach der Anwendung des Arzneimittels auf.

Bevor Sie mit der Behandlung mit Lomustin beginnen, sollten Sie und Ihr Arzt über den Nutzen dieses Arzneimittels sowie die Risiken seiner Anwendung sprechen.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Verwendung von Ceenu

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Nahrungsmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Lomustin wurden bei Kindern und Jugendlichen nicht durchgeführt. Kinderspezifische Probleme, die den Nutzen dieses Arzneimittels bei Kindern einschränken würden, sind jedoch nicht zu erwarten.

Geriatrie

Es liegen keine Informationen zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Lomustin bei geriatrischen Patienten vor. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Nierenprobleme, was bei Patienten, die Lomustin erhalten, möglicherweise eine Anpassung der Dosis erforderlich machen kann.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Masernvirus-Impfstoff, lebend
  • Mumpsvirus-Impfstoff, lebend
  • Rotavirus-Impfstoff, lebend
  • Rötelnvirus-Impfstoff, lebend
  • Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
  • Zoster-Impfstoff, lebend

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Adenovirus-Impfstoff
  • Bacillus of Calmette und Guerin-Impfstoff, lebend
  • Cholera-Impfstoff, lebend
  • Tetravalenter Dengue-Impfstoff, lebend
  • Influenzavirus-Impfstoff, lebend
  • Poliovirus-Impfstoff, lebend
  • Pockenimpfstoff
  • Typhus-Impfstoff, lebend
  • Gelbfieber-Impfstoff

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) oder
  • Knochenmarkprobleme oder
  • Leukopenie (niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen) oder
  • Lungenerkrankung bzw
  • Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchenzahl) – kann diese Erkrankungen verschlimmern.
  • Windpocken, einschließlich kürzlicher Exposition, oder
  • Herpes Zoster (Gürtelrose) oder
  • Infektion – Kann die Fähigkeit, eine Infektion zu bekämpfen, verringern.
  • Nierenerkrankung – Die Wirkung kann aufgrund der langsameren Entfernung aus dem Körper verstärkt werden.

Richtige Verwendung von Ceenu

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Die genaue Medikamentenmenge, die Sie benötigen, wurde sorgfältig ermittelt. Wenn Sie zu viel einnehmen, kann sich das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen, während eine zu geringe Einnahme Ihren Zustand möglicherweise nicht bessert.

Damit Sie die richtige Dosis Lomustin erhalten, können sich im Behältnis zwei oder mehr verschiedene Kapseltypen befinden. Dies ist kein Fehler. Es ist wichtig, dass Sie alle Kapseln im Behältnis gleichzeitig einnehmen, damit Sie die richtige Dosis des Arzneimittels erhalten.

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit diesem Arzneimittel. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie die Kapseln berühren, die dieses Arzneimittel enthalten. Zerbrechen, zerdrücken oder öffnen Sie die Kapseln nicht. Wenn etwas von diesem Arzneimittel auf Ihre Haut oder in Ihre Nase oder Ihren Mund gelangt, waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife. Wenn das Arzneimittel in Ihre Augen gelangt, waschen Sie diese sofort mit Wasser aus und rufen Sie Ihren Arzt an.

Dieses Arzneimittel wird manchmal zusammen mit anderen Arzneimitteln verabreicht. Wenn Sie eine Kombination von Arzneimitteln einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einnehmen und es nicht vermischen. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen dabei zu helfen, eine Möglichkeit zu finden, daran zu denken, Ihre Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen.

Übelkeit und Erbrechen treten bei Lomustin häufig auf, dauern jedoch normalerweise weniger als 24 Stunden. Der Appetitverlust kann mehrere Tage anhalten. Dieses Arzneimittel wird am besten vor dem Schlafengehen auf nüchternen Magen eingenommen, damit es weniger Magenbeschwerden verursacht. Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Möglichkeiten, diese Nebenwirkungen zu lindern.

Wenn Sie kurz nach der Einnahme einer Dosis Lomustin erbrechen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Dosis erneut einzunehmen.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für orale Darreichungsform (Kapseln):
    • Bei Hirntumoren oder Morbus Hodgkin:
      • Erwachsene und Kinder – Die Dosis richtet sich nach der Körperoberfläche und muss von Ihrem Arzt bestimmt werden. Die übliche Dosis beträgt 130 Milligramm (mg) pro Quadratmeter (m(2)) Körperoberfläche, verabreicht als Einzeldosis alle 6 Wochen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis bei Bedarf anpassen.

Verpasste Dosis

Dieses Arzneimittel muss nach einem festen Zeitplan verabreicht werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, rufen Sie Ihren Arzt, Ihre häusliche Pflegekraft oder die Behandlungsklinik an, um Anweisungen zu erhalten.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Ceenu

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Form der Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Wenn Sie glauben, während der Anwendung des Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt: Fieber, Schüttelfrost, trockener Husten, Halsschmerzen, Verwirrtheit, Kurzatmigkeit, Schwellung der Füße oder Unterschenkel, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse oder gelbe Augen oder Haut.

Führen Sie während der Behandlung mit Lomustin und nach Beendigung der Behandlung keine Impfungen ohne Zustimmung Ihres Arztes durch. Lomustin kann die Widerstandskraft Ihres Körpers verringern und es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Infektion bekommen, die durch die Impfung verhindert werden soll. Darüber hinaus sollten andere in Ihrem Haushalt lebende Personen keinen Polio-Schluckimpfstoff einnehmen, da die Gefahr besteht, dass sie das Polio-Virus auf Sie übertragen. Vermeiden Sie außerdem Personen, die kürzlich eine orale Polioimpfung erhalten haben. Kommen Sie ihnen nicht zu nahe und bleiben Sie nicht zu lange mit ihnen im selben Raum. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen nicht treffen können, sollten Sie darüber nachdenken, eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, die Nase und Mund bedeckt.

Lomustin kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut vorübergehend senken und so das Risiko einer Infektion erhöhen. Es kann auch die Anzahl der Blutplättchen verringern, die für eine ordnungsgemäße Blutgerinnung erforderlich sind. In diesem Fall können Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Infektion oder Blutung zu verringern, insbesondere wenn Ihr Blutbild niedrig ist:

  • Wenn möglich, meiden Sie Menschen mit Infektionen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie eine Infektion haben, oder wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost, Husten oder Heiserkeit, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Seiten sowie schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen verspüren.
  • Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse bemerken. schwarzer, teeriger Stuhl; Blut im Urin oder Stuhl; oder lokalisieren Sie rote Flecken auf Ihrer Haut.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine normale Zahnbürste, Zahnseide oder einen Zahnstocher verwenden. Ihr Arzt, Zahnarzt oder das medizinische Fachpersonal empfiehlt Ihnen möglicherweise andere Methoden zur Reinigung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie zahnärztliche Eingriffe durchführen lassen.
  • Berühren Sie nicht Ihre Augen oder die Innenseite Ihrer Nase, es sei denn, Sie haben sich gerade die Hände gewaschen und in der Zwischenzeit nichts anderes berührt.
  • Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie scharfe Gegenstände wie einen Rasierhobel oder Finger- oder Zehennagelschneider verwenden.
  • Vermeiden Sie Kontaktsportarten oder andere Situationen, in denen es zu Blutergüssen oder Verletzungen kommen kann.

Nebenwirkungen von Ceenu

Arzneimittel wie Lomustin können neben den erforderlichen Wirkungen manchmal auch unerwünschte Wirkungen wie Blutprobleme, Haarausfall und andere Nebenwirkungen haben; Diese werden im Folgenden beschrieben. Aufgrund der Art und Weise, wie diese Arzneimittel auf den Körper wirken, besteht außerdem die Möglichkeit, dass sie andere unerwünschte Wirkungen hervorrufen, die möglicherweise erst Monate oder Jahre nach der Anwendung des Arzneimittels auftreten. Zu diesen verzögerten Wirkungen können bestimmte Krebsarten wie Leukämie gehören. Besprechen Sie diese möglichen Auswirkungen mit Ihrem Arzt.

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Zahnfleischbluten
  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Halsentzündung
  • Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken auf den Lippen oder im Mund
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Seltener

  • Unbeholfenheit
  • schwarzer, teeriger Stuhl
  • Blut im Urin oder Stuhl
  • Verwirrung
  • Husten oder Heiserkeit
  • vermindertes Wasserlassen
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • blasse Haut
  • Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
  • undeutliches Sprechen
  • Schwellung der Füße oder Unterschenkel
  • Atembeschwerden bei Anstrengung
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Vorfall nicht bekannt

  • Bauch- oder Magenschmerzen oder Empfindlichkeit
  • Knochenschmerzen
  • Veränderung der Häufigkeit des Wasserlassens oder der Urinmenge
  • lehmfarbener Stuhlgang
  • dunkler Urin
  • verminderter Appetit
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • trockener Mund
  • Kopfschmerzen
  • erhöhter Blutdruck
  • Erhöhter Durst
  • Juckreiz
  • Appetitverlust
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Hautausschlag
  • Gewichtszunahme
  • gelbe Augen oder Haut

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Seltener

  • Verdunkelung der Haut
  • Durchfall

Vorfall nicht bekannt

  • Verschwommene Sicht
  • Veränderungen in den Mustern und Rhythmen der Sprache
  • Verwirrung über Identität, Ort und Zeit
  • verminderte Sehkraft
  • Augenschmerzen
  • Haarausfall oder Haarausfall
  • Zittern und unsicherer Gang
  • Schwellung oder Entzündung des Mundes
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Unsicherheit, Zittern oder andere Probleme mit der Muskelkontrolle oder -koordination
  • ungewöhnliche Schläfrigkeit, Mattheit, Müdigkeit, Schwäche oder Trägheitsgefühl

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Ceenu
  • Gleostine

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Kapsel

Therapeutische Klasse: Antineoplastisches Mittel

Pharmakologische Klasse: Alkylierungsmittel

Chemische Klasse: Nitrosoharnstoff

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert