Cipaglucosidase alfa
Cipaglucosidase alfa
Was ist Cipaglucosidase alfa?
Cipaglucosidase alfa kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Cipaglucosidase alfa
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Manche Menschen reagieren schwer auf Cipaglucosidase alfa. Diese Nebenwirkungen können während oder innerhalb weniger Stunden nach der Injektion auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schwindel, Übelkeit, Juckreiz, Schweißausbrüche oder Benommenheit verspüren, Kopfschmerzen, Schmerzen oder Engegefühl in der Brust, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schwellungen oder Atembeschwerden haben.
Teilen Sie Ihrem medizinischen Betreuer außerdem sofort mit, wenn bei Ihnen Folgendes vorliegt:
-
langsame Herzfrequenz, schwacher Puls, Ohnmacht, langsame Atmung (die Atmung kann aussetzen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Cipaglucosidase alfa können gehören:
-
Kopfschmerzen, Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl;
-
Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen; oder
-
Fieber.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Cipaglucosidase alfa muss zusammen mit Opfolda (Miglustat) verabreicht werden.
Manche Menschen reagieren schwer auf Cipaglucosidase alfa. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie unter Hautausschlag oder Nesselsucht, Schüttelfrost, Schwellungen, dem Gefühl, ohnmächtig zu werden, Brustschmerzen, Atembeschwerden oder starkem Schwindel leiden.
Menschen mit schweren Herz- oder Atemproblemen oder Menschen, die zu Flüssigkeitsansammlungen neigen, haben möglicherweise ein höheres Risiko, dass sich ihr Zustand verschlechtert. Sie werden engmaschig überwacht, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:
-
Flüssigkeitsretention;
-
Herzprobleme; oder
-
Lungenerkrankung oder Atemprobleme.
Menschen mit schweren Herz- oder Atemproblemen oder Menschen, die zu Flüssigkeitsansammlungen neigen, haben möglicherweise ein höheres Risiko, dass sich ihr Zustand verschlechtert. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Risiko.
Kann einem ungeborenen Kind schaden. Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Vor Beginn dieser Behandlung muss ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Wenden Sie während der Behandlung und mindestens 60 Tage nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Stillen Sie nicht, während Sie Cipaglucosidase alfa erhalten.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Opfolda (Miglustat) kann Cipaglucosidase alfa die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen beeinträchtigen. Eine Schwangerschaft könnte schwieriger zu erreichen sein, wenn ein Elternteil dieses Arzneimittel einnimmt.
Wie soll ich Cipaglucosidase alfa erhalten?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Cipaglucosidase alfa muss zusammen mit Opfolda (Miglustat) verabreicht werden.
Ihr Arzt wird Ihre anderen Behandlungen gegen Morbus Pompe vor der ersten Dosis Cipaglucosidase alfa abbrechen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Stellen Sie sicher, dass Sie Opfolda (Miglustat) 1 Stunde vor der Einnahme von Cipaglucosidase alfa einnehmen.
Etwa eine Stunde nach der Einnahme von Opfolda (Miglustat) erhalten Sie Cipaglucosidase alfa als Infusion in eine Vene. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion alle zwei Wochen verabreichen.
Ihre Atmung, Ihr Blutdruck, Ihr Sauerstoffgehalt und andere Vitalfunktionen werden genau überwacht, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.
Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente zur Vorbeugung oder Behandlung schwerwiegender Nebenwirkungen oder allergischer Reaktionen. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht. Ihre Dosis kann sich ändern, wenn Sie an Gewicht zunehmen oder abnehmen.
Informationen zur Dosierung von Cipaglucosidase alfa
Übliche Dosis für Erwachsene bei Morbus Pompe:
Mindestens 40 kg: 20 mg/kg i.v. alle zwei Wochen, Infusion über etwa 4 Stunden
-Dieses Medikament muss in Kombination mit Miglustat (Opfolda), einem Enzymstabilisator, verabreicht werden.
Kommentare:
-Die Therapie mit diesem Arzneimittel kann 2 Wochen nach der letzten Dosis der Enzymersatztherapie (ERT) begonnen werden.
– Berechnen Sie die Dosis dieses Arzneimittels anhand des tatsächlichen Körpergewichts des Patienten.
-Miglustat sollte 1 Stunde vor Beginn der Infusion dieses Arzneimittels oral verabreicht werden; Anweisungen zur Dosierung und zum Verabreichungszeitplan finden Sie in den Produktinformationen des Herstellers zu Miglustat.
Anwendung: In Kombination mit Miglustat zur Behandlung des spät einsetzenden Morbus Pompe (lysosomale saure Alpha-Glucosidase). [GAA] Mangel) bei Patienten mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr, bei denen sich ihre aktuelle ERT nicht verbessert.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Du musst nehmen Opfolda (Miglustat) vor der Injektion von Cipaglucosidase alfa. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine auslassen Opfolda dosieren oder einen Termin für die Injektion verpassen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Im medizinischen Bereich würde eine Überdosis schnell behandelt.
Was sollte ich während der Einnahme von Cipaglucosidase alfa vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Cipaglucosidase alfa?
Andere Medikamente können Cipaglucosidase alfa beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.