Combogesic
Combogesic
Was ist Combogesic?
Es wird bei Erwachsenen zur kurzfristigen Behandlung leichter bis mittelschwerer akuter Schmerzen eingesetzt.
Jede Combogesic-Pille enthält 325 mg Paracetamol und 97,5 mg Ibuprofen. Es hat sich gezeigt, dass die Kombination schneller wirkt und Schmerzen wirksamer lindert als Paracetamol oder Ibuprofen allein.
Wofür wird Combogesic angewendet?
Combogesic wird zur Linderung leichter bis mittelschwerer akuter Schmerzen eingesetzt.
Akute Schmerzen unterscheiden sich von chronischen Schmerzen und sind relativ stechender und intensiver, können aber auch dumpf und schwer zu lokalisieren sein. Sie tritt nur für kurze Zeit auf und dauert typischerweise weniger als 3 Monate.
Häufige Ursachen für akute Schmerzen sind Knochenbrüche, zahnärztliche Eingriffe, Operationen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden sowie Verbrennungen oder Schnittwunden. Es kann direkt mit einer Schädigung des Weichgewebes wie Schwellungen oder Blutergüssen zusammenhängen oder von inneren Organen ausgehen, wie etwa Bauchschmerzen.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel für die Anwendung bei Kindern sicher und wirksam ist.
Wichtige Informationen
Combogesic kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Schwere Leberprobleme. Acetaminophen, einer der Wirkstoffe, hat schweres und lebensbedrohliches akutes Leberversagen verursacht, das eine Lebertransplantation erforderlich machte und zum Tod führte.
- Die Einnahme von Combogesic zusammen mit anderen Produkten, die Paracetamol enthalten, kann zu schwerwiegenden Leberproblemen und zum Tod führen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit anderen Paracetamol enthaltenden Produkten ein.
- Sie sollten nicht mehr als 3 Combogesic-Tabletten in einer Dosis oder mehr als 12 Tabletten an einem Tag einnehmen.
- Wenn Sie zu viel Combogesic oder Paracetamol eingenommen haben, rufen Sie Ihren Arzt oder die Giftinformationszentrale unter 1-800-222-1222 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses.
- Erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, der zum Tod führen kann. Dieses Risiko kann zu Beginn der Behandlung auftreten und sich erhöhen:
- mit steigenden Dosen von Arzneimitteln, die NSAIDs enthalten
- bei längerer Einnahme von NSAR-haltigen Arzneimitteln
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzoperation ein, die als „Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG)“ bezeichnet wird.
Vermeiden Sie die Einnahme von Combogesic nach einem kürzlichen Herzinfarkt, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Möglicherweise besteht ein erhöhtes Risiko für einen weiteren Herzinfarkt.
- Erhöhtes Risiko für Blutungen, Geschwüre und Risse (Perforation) der Speiseröhre (Schlauch, der vom Mund zum Magen führt), des Magens und des Darms:
- jederzeit während des Gebrauchs
- ohne Warnsymptome
- das kann zum Tod führen
Das Risiko, ein Geschwür oder eine Blutung zu bekommen, steigt bei:
-
- Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Magen- oder Darmblutungen bei der Einnahme von NSAIDs
- Einnahme von Arzneimitteln namens „Kortikosteroide“, „Antikoagulanzien“, „SSRIs“ oder „SNRIs“
- steigende Dosen von NSAIDs
- längere Einnahme von NSAIDs
- Rauchen
- Alkohol trinken
- älteres Alter
- schlechte Gesundheit
- fortgeschrittene Lebererkrankung
- Blutungsprobleme
Combogesic sollte nur genau wie verordnet, in der niedrigsten für Ihre Behandlung möglichen Dosis und für den kürzesten erforderlichen Zeitraum eingenommen werden.
Wer sollte Combogesic nicht einnehmen?
Sie sollten Combogesic nicht einnehmen:
- Wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Ibuprofen, andere NSAIDs oder einen der Inhaltsstoffe sind. Eine vollständige Liste der Zutaten finden Sie am Ende dieser Seite.
- Wenn Sie nach der Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs einen Asthmaanfall, Nesselsucht oder andere allergische Reaktionen hatten.
- Direkt vor oder nach einer Herzbypass-Operation.
Vor der Einnahme von Combogesic
Bevor Sie Combogesic einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Leber- oder Nierenprobleme haben
- hohen Blutdruck haben
- Asthma haben
- Herzprobleme haben
- Blutungsprobleme haben
- Geschwüre haben oder hatten
- Alkohol trinken
- schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Die Einnahme von Combogesic etwa in der 20. Schwangerschaftswoche oder später kann Ihrem ungeborenen Kind schaden.
- Wenn Sie in der 20. bis 30. Schwangerschaftswoche NSAIDs länger als zwei Tage einnehmen müssen, muss Ihr Arzt möglicherweise die Flüssigkeitsmenge in Ihrer Gebärmutter rund um Ihr Baby überwachen. Nach etwa der 30. Schwangerschaftswoche sollten Sie keine NSAR mehr einnehmen.
- NSAID-haltige Produkte, einschließlich Combogesic, können bei Frauen reversible Fruchtbarkeitsprobleme verursachen, die Ihre Fähigkeit, während der Behandlung schwanger zu werden, vorübergehend beeinträchtigen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies für Sie ein Problem darstellt.
- stillen oder planen zu stillen. Ibuprofen kann in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung am besten ernähren können.
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Combogesic?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Combogesic und einige andere Arzneimittel können miteinander interagieren und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin)
- Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Aspirin)
- selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
- Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs)
- Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer
- Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs)
- Betablocker (einschließlich Propranolol)
- Schleifendiuretika (z. B. Furosemid)
- Thiaziddiuretika
- Digoxin
- Lithium
- Methotrexat
- Cyclosporin
- andere NSAIDs oder Salicylate (z. B. Diflunisal, Salsalat)
- Pemetrexed
Was sollte ich während der Einnahme von Combogesic vermeiden?
- Während der Behandlung sollten Sie auf Alkohol verzichten. Das Trinken von Alkohol während der Behandlung kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen.
Wie soll ich Combogesic einnehmen?
- Nehmen Sie Combogesic genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
- Sie sollten nicht mehr als 3 Combogesic-Tabletten in einer Dosis oder mehr als 12 Tabletten pro Tag einnehmen.
- Wenn Sie zu viel eingenommen haben, rufen Sie Ihren Arzt oder die Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis gegen Schmerzen
Drei Tabletten (jede Tablette enthält 325 mg Paracetamol und 97,5 mg Ibuprofen) alle 6 Stunden nach Bedarf zur Schmerzlinderung, bis zu einem Maximum von 12 Tabletten pro Tag.
Kommentare:
– Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste Dauer entsprechend den individuellen Behandlungszielen des Patienten.
– Nicht zusammen mit anderen Paracetamol-haltigen Produkten verabreichen.
Verwenden:
– Kurzfristige Behandlung leichter bis mittelschwerer akuter Schmerzen bei Erwachsenen.
Combogesic-Nebenwirkungen
Combogesic kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
Siehe Wichtige Informationen.
- neuer oder schlimmerer Bluthochdruck
- Herzinsuffizienz
- Leberprobleme einschließlich Leberversagen
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen
- niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut (Hyperkaliämie)
- lebensbedrohliche allergische Reaktionen
- lebensbedrohliche Hautreaktionen
- niedrige rote Blutkörperchen (Anämie)
- Veränderungen in Ihrer Sehkraft
Weitere Nebenwirkungen sind: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Blutungen nach medizinischen Eingriffen, Schwellungen im Gesicht.
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
- undeutliches Sprechen
- Brustschmerzen
- Schwellung des Gesichts oder Rachens
- Schwäche in einem Teil oder einer Seite Ihres Körpers
Brechen Sie die Behandlung ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Brechreiz
- Blut erbrechen
- müder oder schwächer als gewöhnlich
- Ihr Stuhlgang hat Blut oder ist schwarz und klebrig wie Teer
- Durchfall
- Juckreiz
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Ihre Haut oder Augen sehen gelb aus
- Hautausschlag oder Blasenbildung mit Fieber (einschließlich Hautausschlag mit Nesselsucht, Wunden im Mund oder in den Augen oder Blasenbildung und Abblättern der Haut)
- Verdauungsstörungen oder Magenschmerzen
- Schwellung der Arme, Beine, Hände und Füße
- grippeähnliche Symptome
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Weitere Informationen zu NSAIDs
- Aspirin ist ein NSAID, erhöht jedoch nicht das Risiko eines Herzinfarkts. Aspirin kann Blutungen im Gehirn, Magen und Darm verursachen. Aspirin kann auch Magen- und Darmgeschwüre verursachen.
- Einige NSAIDs werden in niedrigeren Dosen ohne Rezept verkauft (rezeptfrei). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie rezeptfreie NSAIDs länger als 10 Tage anwenden.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Combogesic
Manchmal werden Medikamente zu anderen als den im Medikamentenleitfaden aufgeführten Zwecken verschrieben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen bitten, die sich an medizinisches Fachpersonal richten.
Welche Inhaltsstoffe enthält Combogesic?
Wirksame Bestandteile: Paracetamol und Ibuprofen
Inaktive Zutaten: Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maltodextrin, mittelkettige Triglyceride, mikrokristalline Cellulose, Polydextrose, Povidon-30, Natriumlaurylsulfat, Talk, Titandioxid.
Verweise
- Combogesic-Produktetikett
Weitere Informationen