Combogesic IV
Combogesic IV
Was ist Combogesic IV?
- lindert leichte bis mittelschwere Schmerzen
- Zusätzlich zu Opioid-Analgetika können Sie mittelschwere bis starke Schmerzen behandeln.
Die Wirkstoffe in Combogesic IV, Paracetamol und Ibuprofen, wirken beide zusammen, um Schmerzen zu lindern. Die genaue Wirkungsweise von Paracetamol ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass es im Gehirn wirkt. Es ist kein Opioid und enthält keine Salicylate. Die genaue Wirkungsweise von Ibuprofen ist ebenfalls nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es an der Hemmung der Cyclooxygenase-Enzyme (COX-1 und COX-2) beteiligt ist. COX-Enzyme helfen bei der Bildung von Entzündungsstoffen wie Prostaglandin und Gerinnungsstoffen wie Thromboxan (TxA2). Ibuprofen ist ein starker Hemmer der Prostaglandinsynthese und gehört zur Klasse der Arzneimittel, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) bekannt sind.
Combogesic IV wurde am 18. Oktober 2023 von der FDA zugelassen.
Warnungen
Nicht an Personen verabreichen, bei denen in der Vergangenheit Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Paracetamol, Ibuprofen, andere NSAIDs oder einen der anderen Bestandteile der IV-Formulierung aufgetreten sind. Bei Auftreten allergischer Symptome sofort absetzen.
Nicht an Personen verabreichen, bei denen nach der Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs Asthma, Urtikaria (Nesselsucht) oder allergische Reaktionen aufgetreten sind. Bei solchen Patienten wurde über schwere, manchmal tödliche anaphylaktische Reaktionen auf NSAIDs berichtet. Combogesic ist bei Patienten mit Aspirin-empfindlichem Asthma kontraindiziert. Überwachen Sie Patienten mit bereits bestehendem Asthma (ohne Aspirinempfindlichkeit).
Nicht für Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung, schwerer aktiver Lebererkrankung oder Nierenerkrankung.
Sollte nicht an Personen verabreicht werden, die sich einer Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) unterziehen.
Combogesic IV ist für die kurzfristige Anwendung von fünf Tagen oder weniger indiziert.
Übermäßiger Konsum kann schädlich sein und mit einem erhöhten Risiko für Lebertoxizität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Magen-Darm-Schäden verbunden sein.
Enthält Paracetamol, das mit Fällen von akutem Leberversagen in Verbindung gebracht wird, das manchmal zu Lebertransplantationen und zum Tod führt. Die meisten Fälle von Leberschäden stehen im Zusammenhang mit Paracetamol-Dosen von mehr als 4000 mg pro Tag und betreffen oft mehr als ein Paracetamol-haltiges Produkt. Überschreiten Sie nicht die angegebene Höchstdosis und berücksichtigen Sie bei der Überprüfung der täglichen Gesamtdosis andere Paracetamolquellen.
Gesundheitsdienstleister sollten bei der Verschreibung, Zubereitung und Verabreichung von Combogesic IV vorsichtig sein, um Dosierungsfehler zu vermeiden, die zu einer versehentlichen Überdosierung und zum Tod führen könnten.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs), zu denen auch das in Combogesic enthaltene Ibuprofen gehört, sind mit einem erhöhten Risiko verbunden
- schwerwiegende kardiovaskuläre Blutgerinnungsereignisse, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall, die tödlich sein können. Dieses erhöhte Risiko kann zu Beginn der Behandlung auftreten und bei längerer Anwendung zunehmen
- schwerwiegende gastrointestinale Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Geschwüre und Perforationen des Magens oder Darms, die tödlich sein können. Diese können jederzeit während der Anwendung und ohne Warnsymptome auftreten. Ältere Patienten und solche mit einer Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Magen-Darm-Blutungen sind einem höheren Risiko ausgesetzt.
Combogesic IV sollte auch bei Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt die Risiken. Menschen, die Blutdruckmedikamente einnehmen, reagieren möglicherweise nicht so gut auf dieses Medikament wie auf andere. Während der Behandlung sollte der Blutdruck überwacht werden.
Es können schwerwiegende Hautreaktionen auftreten, die zu hämatologischen Toxizitäten führen können. Beenden Sie die Anwendung sofort, wenn ein Hautausschlag oder andere Anzeichen einer Überempfindlichkeit auftreten.
Vor der Einnahme
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Verabreichung von Combogesic IV über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Leber- oder Nierenprobleme haben
- hohen Blutdruck haben
- Asthma haben
- Herzprobleme haben
- Blutungsprobleme haben
- Geschwüre haben oder hatten
- Alkohol trinken
- schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen
- stillen oder planen zu stillen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verabreichung von Combogesic IV etwa in der 20. Schwangerschaftswoche oder später kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Fälle von Oligohydramnion/fetaler Nierenfunktionsstörung wurden bei der Gabe von NSAIDs in diesem Zeitraum berichtet. Ab der 30. Woche kann es zu einem vorzeitigen Verschluss des fetalen Ductus arteriosus kommen.
NSAID-haltige Produkte, einschließlich Combogesic, können bei Frauen reversible Fruchtbarkeitsprobleme verursachen, die Ihre Fähigkeit, während der Behandlung schwanger zu werden, vorübergehend beeinträchtigen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies für Sie ein Problem darstellt.
Ibuprofen kann in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung mit Combogesic am besten ernähren können.
Wie wird Combogesic IV verabreicht?
Combogesic IV wird bei Bedarf alle 6 Stunden als 15-minütige Infusion in eine Vene verabreicht.
Die niedrigste wirksame Dosis sollte für die kürzeste zur Schmerzlinderung erforderliche Dauer angewendet werden. Die Verabreichung von Combogesic IV über einen längeren Zeitraum als 5 Tage wird nicht empfohlen.
Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesgesamtdosis von Combogesic IV (4.000 mg Paracetamol und 1.200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden. Überschreiten Sie nicht eine tägliche Gesamtdosis von 4.000 mg (4 g) Paracetamol aus allen Quellen.
Nicht gleichzeitig mit anderen Paracetamol-haltigen Produkten verabreichen.
Dosierung
Erwachsene mit einem Gewicht von mindestens 50 kg (tatsächliches Körpergewicht)
- Paracetamol 1000 mg/Ibuprofen 300 mg (eine Durchstechflasche) Paracetamol, verabreicht als 15-minütige Infusion, bei Bedarf alle 6 Stunden.
Erwachsene mit einem Gewicht unter 50 kg (tatsächliches Körpergewicht)
- 15 mg/kg Paracetamol und 4,5 mg/kg Ibuprofen, verabreicht als 15-minütige Infusion, alle 6 Stunden, je nach Bedarf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Combogesic IV wird nur nach Bedarf zur Schmerzlinderung verabreicht, daher spielt es keine Rolle, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Wenn Ihr Arzt zu viel Combogesic IV verabreicht, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Nebenwirkungen und Paracetamol-Toxizität. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Welche Nebenwirkungen hat Combogesic IV?
Combogesic IV kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- neuer oder schlimmerer Bluthochdruck
- Herzinsuffizienz
- Leberprobleme einschließlich Leberversagen
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen
- niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut (Hyperkaliämie)
- lebensbedrohliche allergische Reaktionen
- lebensbedrohliche Hautreaktionen
- niedrige rote Blutkörperchen (Anämie)
- Veränderungen in Ihrer Sehkraft.
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
- undeutliches Sprechen
- Brustschmerzen
- Schwellung des Gesichts oder Rachens
- Schwäche in einem Teil oder einer Seite Ihres Körpers.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Brechreiz
- Blut erbrechen
- müder oder schwächer als gewöhnlich
- Ihr Stuhlgang hat Blut oder ist schwarz und klebrig wie Teer
- Durchfall
- Juckreiz
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Ihre Haut oder Augen sehen gelb aus
- Hautausschlag oder Blasenbildung mit Fieber (einschließlich Hautausschlag mit Nesselsucht, Wunden im Mund oder in den Augen oder Blasenbildung und Abblättern der Haut)
- Verdauungsstörungen oder Magenschmerzen
- Schwellung der Arme, Beine, Hände und Füße
- grippeähnliche Symptome.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die bei 3 % oder mehr der Patienten auftreten, gehören:
- Schmerzen an der Infusionsstelle
- Brechreiz
- Verstopfung
- Schwindel
- Leckage (Extravasation) aus der Infusionsstelle
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, die Sie stören oder nicht verschwinden.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Combogesic IV. Sie können vermutete Nebenwirkungen an AFT Pharmaceuticals unter der gebührenfreien Telefonnummer 1-877-845-0689 oder an die FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch melden
Was sollte ich während der Einnahme von Combogesic vermeiden?
Während der Behandlung mit Combogesic sollten Sie keinen Alkohol trinken. Alkoholkonsum während der Behandlung kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Combogesic IV?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze. Zu den Medikamenten, die mit Combogesic interagieren können, gehören:
- Antikoagulanzien wie Warfarin
- Aspirin
- Cyclosporin
- Digoxin
- Diuretika
- Herzmedikamente wie ACE-Hemmer, Angiotensin-Rezeptor-Blocker und Betablocker
- Methotrexat
- Andere NSAIDs und Salicylate
- Pemetrexed
- SSRIs und andere Medikamente, die die Serotonin-Wiederaufnahme beeinflussen.
Dies ist keine vollständige Liste der Interaktionen. Beachten Sie die Verschreibungsinformationen.
Lagerung
Bei 20 °C bis 25 °C (68 °F bis 77 °F) lagern. Ausflüge sind bei Temperaturen zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F bis 86 °F) zulässig.
Nicht kühlen oder einfrieren. Im Originalkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Vor Hitze schützen.
Zutaten
Aktiv: Paracetamol 1.000 mg/100 ml (10 mg/ml), Ibuprofen 300 mg/100 ml (3 mg/ml).
Andere: Cysteinhydrochlorid-Monohydrat, Dinatriumphosphat-Dihydrat, Mannitol, Salzsäure (zur pH-Einstellung), Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke.
Erhältlich als Einzeldosis-Durchstechflasche zur Injektion, die 1.000 mg/100 ml (10 mg/ml) Paracetamol und 300 mg/100 ml (3 mg/ml) Ibuprofen enthält.
Hersteller
SM Farmaceutici SRL. Vertrieb durch AFT Pharmaceuticals Ltd.
Verweise
- Produktetikett
Weitere Informationen