Cryselle (mündlich)

Oraler Weg (Tablet)

Zigarettenrauchen erhöht das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Nebenwirkungen durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva. Dieses Risiko steigt mit zunehmendem Alter und bei starkem Rauchen (15 oder mehr Zigaretten pro Tag) und ist bei Frauen über 35 Jahren deutlich ausgeprägt. Frauen, die orale Kontrazeptiva anwenden, sollte dringend vom Rauchen abgeraten werden.

Verwendungsmöglichkeiten für Cryselle

Keine Verhütungsmethode ist zu 100 Prozent wirksam. Verhütungsmethoden wie eine Operation zur Unfruchtbarkeit oder der Verzicht auf Sex sind wirksamer als Antibabypillen. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung mit Ihrem Arzt.

Dieses Arzneimittel schützt nicht vor einer HIV-Infektion oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Als Notfallverhütung, etwa nach ungeschütztem Sexualkontakt, hilft es nicht.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Cryselle

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang des Alters mit den Auswirkungen der Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel wurden bei Kindern und Jugendlichen nicht durchgeführt. Kinderspezifische Probleme, die den Nutzen dieses Arzneimittels bei Jugendlichen einschränken würden, sind jedoch nicht zu erwarten. Dieses Arzneimittel kann zur Empfängnisverhütung bei Frauen im Teenageralter eingesetzt werden, sollte jedoch nicht vor Beginn der Menstruation angewendet werden.

Geriatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang des Alters mit den Wirkungen der Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel wurden in der geriatrischen Bevölkerung nicht durchgeführt. Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei älteren Frauen geeignet.

Stillen

Studien an stillenden Frauen haben schädliche Auswirkungen auf Säuglinge gezeigt. Es sollte eine Alternative zu diesem Medikament verschrieben werden oder Sie sollten während der Anwendung dieses Medikaments mit dem Stillen aufhören.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Dasabuvir
  • Ombitasvir
  • Paritaprevir
  • Ritonavir
  • Tranexamsäure

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amifampridin
  • Amobarbital
  • Amoxicillin
  • Ampicillin
  • Amprenavir
  • Anagrelid
  • Apalutamid
  • Aprepitant
  • Aprobarbital
  • Armodafinil
  • Artemether
  • Bacampicillin
  • Barbital
  • Belzutifan
  • Betamethason
  • Bexaroten
  • Boceprevir
  • Bosentan
  • Bupropion
  • Butabarbital
  • Butalbital
  • Carbamazepin
  • Carbenicillin
  • Cefaclor
  • Cefadroxil
  • Cefdinir
  • Cefditoren
  • Cefixim
  • Cefpodoxim
  • Cefprozil
  • Ceftazidim
  • Ceftibuten
  • Cefuroxim
  • Cenobamat
  • Ceritinib
  • Clobazam
  • Cloxacillin
  • Cobicistat
  • Colesevelam
  • Cyclacillin
  • Cyclosporin
  • Dabrafenib
  • Darunavir
  • Dexamethason
  • Dicloxacillin
  • Dipyron
  • Donepezil
  • Doxycyclin
  • Efavirenz
  • Elagolix
  • Elvitegravir
  • Encorafenib
  • Enzalutamid
  • Eslicarbazepinacetat
  • Eterobarb
  • Etravirin
  • Felbamat
  • Fosamprenavir
  • Fosaprepitant
  • Fosphenytoin
  • Fostemsavir
  • Glecaprevir
  • Grazoprevir
  • Griseofulvin
  • Guarkernmehl
  • Heptabarbital
  • Hexobarbital
  • Indinavir
  • Eisen
  • Isotretinoin
  • Ivosidenib
  • Lesinurad
  • Lixisenatid
  • Lopinavir
  • Lorlatinib
  • Lumacaftor
  • Mavacamten
  • Mephobarbital
  • Meropenem
  • Methohexital
  • Minocyclin
  • Mitapivat
  • Mitotan
  • Mobocertinib
  • Modafinil
  • Mycophenolatmofetil
  • Mycophenolsäure
  • Nafcillin
  • Nelfinavir
  • Nevirapin
  • Nirmatrelvir
  • Octreotid
  • Oxacillin
  • Oxcarbazepin
  • Oxytetracyclin
  • Paclitaxel
  • Proteingebundenes Paclitaxel
  • Penicillin G
  • Penicillin G Procain
  • Penicillin V
  • Pentobarbital
  • Phenobarbital
  • Phenylbutazon
  • Phenytoin
  • Pibrentasvir
  • Piperaquin
  • Pitolisant
  • Prednisolon
  • Prednison
  • Primidon
  • Rotklee
  • Rifabutin
  • Rifampin
  • Rifapentin
  • Rilpivirin
  • Ritonavir
  • Rufinamid
  • Saquinavir
  • Secobarbital
  • Simeprevir
  • Somatrogon-ghla
  • Johanniskraut
  • Sugammadex
  • Sultamicillin
  • Tazemetostat
  • Telaprevir
  • Telotristat Ethyl
  • Tetracyclin
  • Theophyllin
  • Thiopental
  • Thioridazin
  • Ticarcillin
  • Tigecyclin
  • Tirzepatid
  • Tizanidin
  • Topiramat
  • Troglitazon
  • Ulipristal
  • Valproinsäure
  • Voxilaprevir

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amitriptylin
  • Atazanavir
  • Atorvastatin
  • Clomipramin
  • Diazepam
  • Doxepin
  • Etoricoxib
  • Ginseng
  • Imipramin
  • Lamotrigin
  • Levothyroxin
  • Lakritze
  • Liothyronin
  • Lorazepam
  • Parecoxib
  • Roflumilast
  • Selegilin
  • Temazepam
  • Tipranavir
  • Triazolam
  • Troleandomycin
  • Valdecoxib
  • Voriconazol
  • Warfarin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, kann jedoch in manchen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.

  • Koffein

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Abnormale oder ungewöhnliche Vaginalblutungen oder
  • Blutgerinnsel (z. B. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie) oder Vorgeschichte von oder
  • Brustkrebs oder Vorgeschichte von oder
  • Diabetes mit Nieren-, Augen-, Nerven- oder Blutgefäßschäden oder
  • Herzinfarkt, Geschichte von oder
  • Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße (z. B. koronare Herzkrankheit, Herzklappenprobleme) oder Vorgeschichte von oder
  • Hypertonie (Bluthochdruck), unkontrollierte oder
  • Gelbsucht während der Schwangerschaft oder aufgrund einer Hormontherapie in der Vergangenheit oder
  • Lebererkrankungen, einschließlich Tumoren oder Krebs oder
  • Größere Operation in naher Zukunft mit längerer Immobilisierung oder
  • Migränekopfschmerz oder
  • Schlaganfall, Geschichte von oder
  • Bekannte oder vermutete Tumoren (östrogenabhängig): Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Depression, Geschichte von oder
  • Epilepsie, Geschichte von oder
  • Gallenblasenerkrankung, Vorgeschichte von oder
  • Hyperlipidämie (hoher Cholesterin- oder Fettgehalt im Blut) oder
  • Nierenerkrankung – Kann diese Erkrankungen verschlimmern.
  • Durchfall bzw
  • Erbrechen – Kann die Aufnahme der Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel im Körper verringern.

Richtige Verwendung von Cryselle

Es ist sehr wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes anwenden. Verwenden Sie nicht mehr davon, nicht häufiger und nicht länger als von Ihrem Arzt verordnet.

Diesem Arzneimittel liegt eine Gebrauchsanweisung für den Patienten bei. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Sie können mit der Einnahme der Pillen am ersten Tag Ihrer Menstruation oder am ersten Sonntag nach Beginn Ihrer Periode beginnen.

Sie sollten eine zweite Form der Empfängnisverhütung (z. B. Kondome, Diaphragmen oder empfängnisverhütende Schäume und Gelees) verwenden, wenn Sie mit der ersten Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel jeden Tag pünktlich einnehmen. Antibabypillen wirken am besten, wenn zwischen den Einnahmen nicht mehr als 24 Stunden liegen.

Drei Tage nachdem Sie die Einnahme einer weißen Tablette beendet haben oder wenn Sie von einer anderen Antibabypille, einem anderen Implantat oder einer Injektion auf die Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel umsteigen, können leichte Blutungen oder Schmierblutungen auftreten.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Zur Schwangerschaftsverhütung:
    • Für orale Darreichungsform (Tabletten):
      • Erwachsene: 21 Tage lang täglich eine weiße Tablette. Dann eine Pfirsichtablette pro Tag für 7 Tage.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Wenn Sie eine weiße Pille vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Nehmen Sie dann Ihre nächste Pille zum regulären Zeitpunkt ein. Das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen dürfen. Wenden Sie eine zweite Form der Empfängnisverhütung an, bis Sie sieben Tage hintereinander weiße Pillen eingenommen haben.

Wenn Sie in Woche 1 oder 2 zwei weiße Pillen hintereinander vergessen haben, nehmen Sie so bald wie möglich zwei Tabletten ein. Nehmen Sie am nächsten Tag zwei weitere Tabletten ein. Kehren Sie dann zu Ihrem gewohnten Zeitplan zurück und nehmen Sie jeden Tag eine Tablette ein. Wenden Sie eine zweite Form der Empfängnisverhütung an, bis Sie sieben Tage hintereinander weiße Pillen eingenommen haben.

Wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels am ersten Tag Ihrer Periode begonnen haben und in Woche 3 zwei weiße Pillen hintereinander vergessen haben, werfen Sie den Rest Ihrer Pillen weg und beginnen Sie noch am selben Tag mit einer neuen Packung. Wenn Sie in einer Woche drei oder mehr weiße Pillen hintereinander vergessen haben, werfen Sie den Rest Ihrer Pillen weg und beginnen Sie am selben Tag mit einer neuen Packung. Wenden Sie eine zweite Form der Empfängnisverhütung an, bis Sie sieben Tage hintereinander weiße Pillen eingenommen haben.

Wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels am Sonntag nach Beginn Ihrer Periode begonnen haben und in Woche 3 zwei weiße Tabletten hintereinander vergessen haben, nehmen Sie bis zum nächsten Sonntag weiterhin täglich eine Tablette ein. Werfen Sie dann den Rest Ihrer Pillen weg und beginnen Sie noch am selben Sonntag mit einer neuen Packung. Wenden Sie eine zweite Form der Empfängnisverhütung an, bis Sie sieben Tage hintereinander weiße Pillen eingenommen haben.

Wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels am Sonntag nach Beginn Ihrer Periode begonnen haben und in einer Woche drei oder mehr weiße Tabletten hintereinander vergessen haben, nehmen Sie bis zum nächsten Sonntag weiterhin täglich eine Tablette ein. Werfen Sie dann den Rest Ihrer Pillen weg und beginnen Sie noch am selben Sonntag mit einer neuen Packung. Wenden Sie eine zweite Form der Empfängnisverhütung an, bis Sie sieben Tage hintereinander weiße Pillen eingenommen haben.

Wenn Sie Ihre Pillen vergessen und Ihren Zeitplan ändern, kann es sein, dass Sie in diesem Monat keine Periode haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, ob Ihre Periode zwei Monate hintereinander ausbleibt, da Sie möglicherweise schwanger sind.

Wenn Sie die Pille nicht rechtzeitig einnehmen, kann es zu leichten Blutungen oder Schmierblutungen kommen. Je mehr Pillen Sie vergessen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Blutungen bekommen.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Cryselle

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel richtig wirkt und keine unerwünschten Wirkungen verursacht. Möglicherweise wird Ihr Arzt während der Anwendung dieses Arzneimittels auch Ihren Blutdruck überprüfen.

Obwohl Sie dieses Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung anwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft Ihrem ungeborenen Kind schaden kann. Wenn Sie glauben, während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Sie könnten schwanger sein, wenn:

  • Sie nehmen die Pillen nicht regelmäßig ein und Ihre Monatsblutung ist ausgeblieben.
  • Du hast 2 Menstruationsperioden verpasst.

Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sein könnten, beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und fragen Sie sofort Ihren Arzt. Wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger werden, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für eine Eileiterschwangerschaft. Eine Eileiterschwangerschaft kann eine ernste und lebensbedrohliche Erkrankung sein. Es kann auch zu Problemen führen, die es Ihnen möglicherweise erschweren, in Zukunft schwanger zu werden.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Arzneimitteln zur Behandlung einer Hepatitis-C-Virusinfektion, einschließlich Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, mit oder ohne Dasabuvir (Technivie®, Viekira Pak®).

Dieses Arzneimittel schützt Sie nicht vor HIV/AIDS, Herpes oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Partner beginnen, Geschlechtsverkehr mit anderen Menschen zu haben, oder wenn Sie oder Ihr Partner positiv auf eine sexuell übertragbare Krankheit getestet werden. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Bei der ersten Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu leichten Blutungen oder Schmierblutungen kommen. Dies ist normalerweise normal und sollte nicht lange anhalten. Wenn Sie jedoch starke Blutungen haben oder die Blutung länger als ein paar Tage hintereinander anhält, rufen Sie Ihren Arzt an.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Zigaretten rauchen oder über 35 Jahre alt sind. Wenn Sie während der Anwendung einer Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel rauchen, erhöht sich das Risiko für ein Blutgerinnsel, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Ihr Risiko ist sogar noch höher, wenn Sie über 35 Jahre alt sind, an Diabetes, hohem Blutdruck oder hohem Cholesterinspiegel leiden oder übergewichtig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören. Halten Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ernährung und Bewegung, um Ihr Gewicht und Ihren Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnungsprobleme erhöhen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen in der Brust, in der Leistengegend oder in den Beinen, insbesondere in den Waden, haben, Atembeschwerden, plötzliche, starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, eine plötzliche, unerklärliche Kurzatmigkeit, einen plötzlichen Koordinationsverlust, oder Sehstörungen während der Anwendung dieses Arzneimittels.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Brustkrebs oder Krebs Ihrer Fortpflanzungsorgane (z. B. Endometrium, Eierstöcke, Gebärmutterhals) erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Vaginalblutungen auftreten.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Druckgefühl im Magen, dunklen Urin, hellen Stuhl, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder gelbe Augen oder Haut haben. Dies könnten Symptome einer schwerwiegenden Lebererkrankung sein.

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn während oder nach der Behandlung verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Lesen oder eine andere Sehveränderung auftritt. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass ein Augenarzt (Augenarzt) Ihre Augen untersucht.

Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für eine Gallenblasenerkrankung erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt oder Zahnarzt, der Sie behandelt, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden. Die Ergebnisse einiger medizinischer Tests können durch dieses Arzneimittel beeinflusst werden.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Arzneimittel und pflanzliche (z. B. Johanniskraut) oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Cryselle

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Vorfall nicht bekannt

  • Ausbleibende, versäumte oder unregelmäßige Menstruationsperioden
  • Rückenschmerzen
  • Aufstoßen
  • Blutungen zwischen den Perioden
  • verschwommene Sicht
  • Brustspannen, Schmerzen, Vergrößerung oder Sekretion
  • Veränderung der Blutungsmenge während der Periode
  • Veränderung im Muster der monatlichen Perioden
  • Veränderungen der Hautfarbe, Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellung des Fußes oder Beins
  • Brustschmerzen oder Unwohlsein
  • Schüttelfrost
  • lehmfarbener Stuhlgang
  • klarer oder blutiger Ausfluss aus der Brustwarze
  • Husten
  • dunkler Urin
  • Durchfall
  • Schluckbeschwerden
  • Grübchenbildung auf der Brusthaut
  • Schwindel
  • dumpfer Schmerz oder Druck- oder Schweregefühl in den Beinen
  • schneller Herzschlag
  • Fieber
  • Völlegefühl oder Völlegefühl oder Druck im Magen
  • Kopfschmerzen
  • Kopfschmerzen, stark und pochend
  • Sodbrennen
  • Nesselsucht
  • Unfähigkeit zu sprechen
  • Verdauungsstörungen
  • Hohlwarze
  • Juckreiz der Vagina oder des Genitalbereichs
  • juckende Haut in der Nähe beschädigter Venen
  • leichte Vaginalblutungen zwischen der Periode und nach dem Geschlechtsverkehr
  • Appetitverlust
  • Knoten in der Brust oder unter dem Arm
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Nervosität
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Schmerzen oder Beschwerden in Armen, Kiefer, Rücken oder Nacken
  • anhaltende Krustenbildung oder Schuppung der Brustwarze
  • Pochen in den Ohren, Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
  • Rötung oder Schwellung der Brust
  • Anfälle
  • starke oder plötzliche Kopfschmerzen
  • langsamer oder schneller Herzschlag
  • undeutliches Sprechen
  • Wunde auf der Haut der Brust, die nicht heilt
  • Magenbeschwerden, Magenverstimmung oder Schmerzen
  • Stoppen der Menstruationsblutung
  • Schwitzen
  • Schwellung, Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im oberen Bauchbereich
  • geschwollene Füße und Knöchel
  • vorübergehende Blindheit
  • dicker, weißer Vaginalausfluss ohne Geruch oder mit mildem Geruch
  • Engegefühl in der Brust
  • Zucken, unkontrollierte Bewegungen der Zunge, der Lippen, des Gesichts, der Arme oder Beine
  • unangenehmer Atemgeruch
  • ungewöhnliches Stoppen der Menstruationsblutung
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Erbrechen von Blut
  • Schwäche im Arm oder Bein auf einer Körperseite, plötzlich und schwerwiegend
  • gelbe Augen oder Haut

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Vorfall nicht bekannt

  • Akne
  • Gewichts- oder Appetitveränderungen
  • vermindertes Interesse am Geschlechtsverkehr
  • Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten
  • vermehrter Haarwuchs, insbesondere im Gesicht
  • Unverträglichkeit gegenüber Kontaktlinsen
  • Verlust der sexuellen Fähigkeiten, des Verlangens, des Antriebs oder der Leistung
  • Haarausfall auf der Kopfhaut

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Cryselle
  • Lo/Ovral
  • Niedriger Ogestrel-Gehalt
  • Ogestrel
  • Ovral

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Tablette

Therapeutische Klasse: Verhütungsmittel

Pharmakologische Klasse: Östrogen

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert