Cytarabin und Daunorubicin (liposomal)

Cytarabin und Daunorubicin (liposomal)

Was ist liposomales Cytarabin und Daunorubicin?

Cytarabin und Daunorubicin liposomal können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Cytarabin und Daunorubicin liposomal

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Cytarabin und Daunorubicin liposomal können Ihre Blutung erleichtern. Rufen Sie Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Folgendes haben:

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina, Rektum) oder Blutungen, die nicht aufhören;

  • Anzeichen von Blutungen im Verdauungstrakt – sehr schwach oder schwindelig, starke Magenschmerzen, schwarzer oder blutiger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • Anzeichen einer Blutung im Gehirn – plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen.

Cytarabin und Daunorubicin können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schwerer oder anhaltender Durchfall;

  • Wunden oder weiße Flecken im oder um den Mund, Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen, trockener Mund, Mundgeruch, veränderter Geschmackssinn;

  • schnelle, langsame oder ungleichmäßige Herzfrequenz;

  • Schmerzen, Brennen, Reizung oder Hautveränderungen an der Injektionsstelle;

  • Herzprobleme – Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit; oder

  • Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, geschwollenes Zahnfleisch, Hautwunden, Erkältungs- oder Grippesymptome, schleimiger Husten, Brustschmerzen, pfeifende Atmung, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Ohnmacht.

Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, können sich Ihre Krebsbehandlungen verzögern oder dauerhaft abbrechen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Cytarabin und Daunorubicin können gehören:

  • Blutungen (insbesondere Nasenbluten);

  • Fieber, Schüttelfrost;

  • unregelmäßiger Herzschlag;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit;

  • Durchfall, Verstopfung;

  • wunde Stellen im Mund;

  • Husten, Atembeschwerden;

  • Ausschlag;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • Kopfschmerzen, Müdigkeit;

  • Schwellung irgendwo in Ihrem Körper; oder

  • Schlafprobleme (Insomnie).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Cytarabin und Daunorubicin können Ihre Blutung erleichtern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen oder Blutungen haben, die nicht aufhören. Möglicherweise haben Sie auch Blutungen im Inneren Ihres Körpersbeispielsweise in Ihrem Magen oder Darm oder in Ihrem Gehirn.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Anzeichen einer Blutung in Ihrem Verdauungstrakt– sehr schwaches Gefühl oder Schwindelgefühl, starke Magenschmerzen, schwarzer oder blutiger Stuhl oder wenn Sie Blut oder Erbrochenes husten, das wie Kaffeesatz aussieht; oder Anzeichen einer Blutung im Gehirn– Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen oder Seh- oder Gleichgewichtsstörungen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Cytarabin oder Daunorubicin sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzkrankheit;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Strahlenbehandlung Ihres Brustbereichs; oder

  • Morbus Wilson (eine seltene genetische Erkrankung).

Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.

Sowohl Männer als auch Frauen, die dieses Arzneimittel anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Cytarabin und Daunorubicin liposomal können einem ungeborenen Kind schaden, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.

Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 6 Monate nach der letzten Dosis. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn es zu einer Schwangerschaft kommt, während die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.

Während Sie dieses Arzneimittel einnehmen, kann es für Sie schwieriger sein, eine Frau schwanger zu machen. Sie sollten dennoch Verhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da das Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden kann.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 2 Wochen nach der letzten Dosis nicht stillen.

Wie wird Cytarabin und Daunorubicin liposomal verabreicht?

Die liposomale Kombination aus Cytarabin und Daunorubicin wird nicht in den gleichen Dosen oder nach dem gleichen Schema wie andere Formen von Cytarabin oder Daunorubicin verabreicht. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel zuvor eingenommen haben, kann Ihr Dosierungsschema für Cytarabin und Daunorubicin liposomal unterschiedlich sein.

Ihr Arzt wird Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine Erkrankungen vorliegen, die eine sichere Anwendung von Cytarabin und Daunorubicin verhindern würden.

Cytarabin und Daunorubicin liposomal werden als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann mindestens 90 Minuten dauern.

Informieren Sie Ihr Pflegepersonal, wenn Sie beim Injizieren des Arzneimittels ein Brennen, Schmerzen oder eine Schwellung um die Infusionsnadel verspüren.

Cytarabin und Daunorubicin liposomal werden normalerweise jeden zweiten Tag für bis zu 3 Infusionen in einem 5-tägigen Behandlungszyklus verabreicht. Wenn Sie weitere Behandlungszyklen benötigen, müssen Sie 5 bis 8 Wochen warten, bevor Sie das Arzneimittel erneut erhalten.

Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um schwerwiegenden Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen vorzubeugen. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.

Die liposomalen Dosen von Cytarabin und Daunorubicin basieren auf der Körperoberfläche (Größe und Gewicht). Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie zunehmen oder abnehmen oder wenn Sie sich noch im Wachstum befinden.

Ihr Arzt wird festlegen, wie lange Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden sollen.

Dieses Arzneimittel kann Ihre Blutung erleichtern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen oder Blutungen haben, die nicht aufhören.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre liposomale Cytarabin- und Daunorubicin-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von liposomalem Cytarabin und Daunorubicin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Cytarabin und Daunorubicin liposomal?

Andere Medikamente können Auswirkungen auf Cytarabin und Daunorubicin liposomal haben, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

  • Wie wird Vyxeos verabreicht und wie lange nehmen Sie es ein?
  • Warum hat Vyxeos eine Polymerbeschichtung?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert