Daxibotulinumtoxina-lanm (intramuskulär)
Intramuskulärer Weg (Pulver zur Lösung)
Die Wirkung aller Botulinumtoxin-Produkte, einschließlich Daxibotulinumtoxin
A-lanm kann sich vom Injektionsbereich aus ausbreiten und Symptome hervorrufen, die mit der Wirkung von Botulinumtoxin vereinbar sind. Diese Symptome wurden Stunden bis Wochen nach der Injektion berichtet. Schluck- und Atembeschwerden können lebensbedrohlich sein und es gibt Berichte über Todesfälle. Das Risiko von Symptomen ist wahrscheinlich bei Kindern, die wegen Spastik behandelt werden, einer nicht zugelassenen Anwendung von Daxibotulinumtoxin, am größten
A-lanm, aber Symptome können auch bei Erwachsenen auftreten, insbesondere bei Patienten, die eine Grunderkrankung haben, die sie für diese Symptome prädisponieren würde
Verwendet für Daxibotulinumtoxina-lanm
DaxibotulinumtoxinA-lanm ist ein Botulinumtoxin-A-Produkt. Es wirkt auf das Nervensystem und entspannt die Muskeln.
Dieses Arzneimittel darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen unmittelbarer Aufsicht verabreicht werden.
Vor der Anwendung von Daxibotulinumtoxina-lanm
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine entsprechenden Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Daxibotulinumtoxin A-lanm bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von DaxibotulinumtoxinA-lanm bei älteren Menschen einschränken würden.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Amyotrophe Lateralsklerose (Morbus Lou Gehrig) oder
- Hornhaut- oder Augenprobleme bzw
- Herz- oder Blutgefäßerkrankung oder
- Herzrhythmusstörung (z. B. Arrhythmie) oder
- Lambert-Eaton-Syndrom (Nerven-Muskel-Störung) oder
- Motorische Neuropathie (Muskel- oder Nervenproblem) oder
- Myasthenia gravis (schwere Muskelschwäche) – Kann das Risiko schwerwiegenderer Nebenwirkungen erhöhen.
- Atemprobleme (z. B. Asthma, Emphysem) oder
- Dysarthrie (Schwierigkeiten beim Sprechen) oder
- Dysphagie (Schluckbeschwerden) oder
- Dysphonie (Stimmproblem) oder
- Ptosis (schlaffes Augenlid) oder
- Harninkontinenz (Probleme beim Wasserlassen) – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Dermatochalasis (überschüssige Haut am oberen oder unteren Augenlid) oder
- Gesichtsasymmetrie oder
- Patienten mit dicker fettiger Haut oder tiefen Narben oder
- Ausdünnung, Schwäche oder Schwächung der Haut, schwerwiegend an der Injektionsstelle – mit Vorsicht anwenden. Bei Patienten mit diesen Erkrankungen wirkt es möglicherweise nicht so gut.
- Infektion an der Injektionsstelle – Sollte bei Patienten mit dieser Erkrankung nicht angewendet werden.
Richtige Anwendung von Daxibotulinumtoxina-lanm
Ihr Arzt wird Ihnen dieses Arzneimittel in einer medizinischen Einrichtung verabreichen. Es wird als Injektion in einen Ihrer Gesichtsmuskeln verabreicht. Dieses Arzneimittel sollte nicht öfter als einmal alle 3 Monate eingenommen werden.
Diesem Arzneimittel sollte ein Medikamentenleitfaden beiliegen. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.
Ihr Arzt wird Daxxify™ nur zur Behandlung Ihrer Erkrankung verwenden. Andere Botulinumtoxin-Produkte wirken möglicherweise nicht auf die gleiche Weise und erfordern eine andere Dosierung.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Daxibotulinumtoxina-lanm
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüft. Dadurch kann Ihr Arzt feststellen, ob das Arzneimittel richtig wirkt, und entscheiden, ob Sie es weiterhin erhalten sollten. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.
Innerhalb von Stunden bis Wochen nach der Einnahme dieses Arzneimittels traten schwerwiegende Muskelreaktionen auf. Wenn bei Ihnen Muskelschwäche, ein Verlust der Blasenkontrolle oder Probleme beim Schlucken, Sprechen oder Atmen auftreten, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Bei einigen Patienten können diese Probleme lebensbedrohlich sein und eine sofortige Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Klinik erfordern.
Dieses Arzneimittel kann schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können und sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie ein Engegefühl in der Brust, Husten, Schluckbeschwerden, Schwindel, schnellen Herzschlag, Nesselsucht, Juckreiz oder Hautausschlag, Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge haben oder ungewöhnliche Symptome verspüren Müdigkeit während der Einnahme dieses Arzneimittels.
Dieses Arzneimittel kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen (z. B. Arrhythmie) oder Herzinfarkt erhöhen. Diese treten häufiger auf, wenn Sie an einer Herz- oder Blutgefäßerkrankung leiden. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie unter Schwindel, Ohnmacht, schnellem, langsamem oder unregelmäßigem Herzschlag, Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, Schmerzen oder Beschwerden in Armen, Kiefer, Rücken oder Nacken, Atembeschwerden, Übelkeit oder Erbrechen leiden.
Dieses Arzneimittel kann das Blinzeln, die Tränenproduktion und Hornhautprobleme verringern. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn während oder nach der Behandlung verschwommenes Sehen, Augenreizungen, erhöhte Empfindlichkeit der Augen gegenüber Sonnenlicht oder andere Sehstörungen auftreten. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Ihre Augen von einem Augenarzt untersucht werden.
Dieses Arzneimittel kann Augen- oder Sehstörungen, Kraftverlust oder Muskelschwäche verursachen. Führen Sie kein Fahrzeug und unternehmen Sie keine anderen gefährlichen Tätigkeiten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.
Nebenwirkungen von Daxibotulinumtoxina-lanm
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Seltener
- Hängende Oberlider
- teilweise oder leichte Lähmung des Gesichts
Vorfall nicht bekannt
- Verschwommene Sicht
- Veränderung des Farbsehens
- Veränderung der Muster und Rhythmen der Sprache
- Brustschmerzen, Unwohlsein oder Engegefühl
- Husten
- Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht
- Schluckbeschwerden
- Schwindel
- Doppeltsehen
- trockenes Auge
- Augen Irritation
- Ohnmacht
- schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- Gefühl des Unbehagens
- Fieber
- Nesselsucht, Juckreiz oder Hautausschlag
- Heiserkeit
- erhöhte Empfindlichkeit der Augen gegenüber Sonnenlicht
- Infektion durch das Einatmen von Fremdstoffen in die Lunge
- Gelenkentzündung
- Verlust der Blasenkontrolle
- Muskelschmerzen und Schwäche
- Brechreiz
- Schmerzen oder Beschwerden in Armen, Kiefer, Rücken oder Nacken
- Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
- doppelt sehen
- undeutliches Sprechen
- Halsentzündung
- Schwitzen
- Geschwollene Lymphknoten
- Atembeschwerden
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Stimme verändert sich
- Erbrechen
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Blutungen, Blasenbildung, Brennen, Kälte, Verfärbung der Haut, Druckgefühl, Nesselsucht, Infektion, Entzündung, Juckreiz, Knoten, Taubheitsgefühl, Schmerzen, Hautausschlag, Rötung, Narbenbildung, Schmerzen, Stechen, Schwellung, Empfindlichkeit, Kribbeln, Geschwüre oder Wärme an der Injektionsstelle
- Kopfschmerzen
Vorfall nicht bekannt
- Rötung der Haut
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Daxxify
Verfügbare Darreichungsformen:
- Pulver zur Lösung
Therapeutische Klasse: Mittel für den Bewegungsapparat
Pharmakologische Klasse: DaxibotulinumtoxinA
- Was ist Daxxify, die aktuelle FDA-Alternative zu Botox?
Weitere Informationen