Diclofenac
Was ist Diclofenac?
Diclofenac wird zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen oder Anzeichen und Symptomen von Arthrose oder rheumatoider Arthritis angewendet. Voltaren ist auch zur Behandlung der Morbus Bechterew indiziert. Die Marke Cataflam dieses Arzneimittels wird auch zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt.
Diclofenac-Pulver (Cambia) wird zur Behandlung eines Migräneanfalls eingesetzt. Cambia behandelt nur Kopfschmerzen, die bereits begonnen haben. Es wird weder Kopfschmerzen verhindern noch die Anzahl der Anfälle verringern.
Warnungen
Sie sollten Diclofenac nicht anwenden, wenn Sie in der Vergangenheit allergisch auf Aspirin oder NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel) reagiert haben.
Diclofenac kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum anwenden oder hohe Dosen einnehmen oder wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).
Diclofenac kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können. Diese Erkrankungen können während der Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei älteren Erwachsenen, ohne Vorwarnung auftreten.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Diclofenac kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, auch wenn bei Ihnen keine Risikofaktoren vorliegen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).
Diclofenac kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können. Diese Erkrankungen können während der Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei älteren Erwachsenen, ohne Vorwarnung auftreten.
Sie sollten Diclofenac nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie jemals einen Asthmaanfall oder eine schwere allergische Reaktion nach der Einnahme von Aspirin oder einem NSAID hatten.
Verwenden Sie Cambia nicht zur Behandlung von Clusterkopfschmerzen. Verwenden Sie Zipsor nicht, wenn Sie allergisch gegen Rindfleisch oder Rinderprotein sind.
Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
- Herzerkrankungen, Bluthochdruck;
- Geschwüre oder Blutungen im Magen;
- Asthma;
- Leber- oder Nierenerkrankung; oder
- wenn Sie rauchen.
Diclofenac kann den Eisprung beeinflussen und es kann schwieriger sein, schwanger zu werden, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Diclofenac nicht einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen. Die Einnahme eines NSAID während der letzten 20 Schwangerschaftswochen kann zu schweren Herz- oder Nierenproblemen beim ungeborenen Kind und zu möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft führen.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Diclofenac ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Diclofenac einnehmen?
Nehmen Sie Diclofenac genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie die niedrigste Dosis, die zur Behandlung Ihrer Erkrankung wirksam ist.
Verschiedene Diclofenac-Marken enthalten unterschiedliche Mengen an Diclofenac und können unterschiedliche Verwendungszwecke haben. Wenn Sie die Marke wechseln, kann sich Ihr Dosisbedarf ändern. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Menge des Arzneimittels, das Sie einnehmen müssen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen zu der Marke haben, die Sie in der Apotheke erhalten.
Schlucke das Tablette im Ganzen aufbewahren und nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen.
Nehmen Zorvolex Auf nüchternen Magen, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.
Lösen Sie die Pulverform dieses Arzneimittels (Cambia) mit 1 bis 2 Unzen Wasser auf. Verwenden Sie keine andere Flüssigkeit. Rühren Sie diese Mischung um und trinken Sie alles sofort. Cambia wirkt am besten, wenn Sie es auf nüchternen Magen einnehmen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Kopfschmerzen nach der Einnahme nicht vollständig verschwinden Kambia.
Wenn Sie Diclofenac über einen längeren Zeitraum anwenden, sind möglicherweise häufige medizinische Untersuchungen erforderlich.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Arthrose:
Diclofenac-Kapseln mit freier Säure: 35 mg oral dreimal täglich
Diclofenac-Kalium-Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung: 50 mg oral 2 oder 3 Mal täglich
Diclofenac-Natrium magensaftresistente Tabletten: 50 mg oral 2- oder 3-mal täglich oder 75 mg oral 2-mal täglich
Maximale Dosis: 150 mg täglich
Diclofenac-Natrium-Retardtabletten: 100 mg oral einmal täglich
Verwendung: Zur Linderung der Anzeichen und Symptome von Arthrose.
Übliche Erwachsenendosis bei Morbus Bechterew:
Diclofenac-Natrium magensaftresistente Tabletten mit verzögerter Freisetzung: 25 mg oral 4-mal täglich. Bei Bedarf kann vor dem Schlafengehen eine zusätzliche Dosis von 25 mg verabreicht werden
Maximale Dosis: 125 mg pro Tag
Anwendung: Zur akuten oder langfristigen Anwendung zur Linderung der Anzeichen und Symptome einer Morbus Bechterew.
Übliche Erwachsenendosis bei Dysmenorrhoe:
Diclofenac-Kalium-Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung: 50 mg oral 3-mal täglich.
Kommentare: Eine Anfangsdosis von 100 mg oral, gefolgt von 50 mg oralen Dosen, kann bei einigen Patienten eine bessere Linderung bewirken; Beginnen Sie die Behandlung beim Auftreten der ersten Symptome und führen Sie sie einige Tage lang fort.
Anwendung: Zur Linderung der Anzeichen und Symptome der primären Dysmenorrhoe.
Übliche Erwachsenendosis bei rheumatoider Arthritis:
Diclofenac-Kalium-Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung: 50 mg oral 3 oder 4 Mal täglich
Diclofenac-Natrium magensaftresistente Tabletten mit verzögerter Freisetzung: 50 mg oral 3 bis 4 Mal täglich oder 75 mg oral zweimal täglich
Maximale Dosis: 225 mg täglich
Diclofenac-Natrium-Retardtabletten: 100 mg oral einmal täglich
Maximaldosis: 100 mg oral 2-mal täglich; Dies wäre für den seltenen Patienten gedacht, bei dem der Nutzen die klinischen Risiken überwiegt.
Zur Linderung der Anzeichen und Symptome rheumatoider Arthritis
Übliche Erwachsenendosis bei Migräne:
Diclofenac-Kalium für Lösungspakete zum Einnehmen: 50 mg (1 Paket) einmal oral
Kommentare: Dieses Arzneimittel ist nicht zur prophylaktischen Therapie von Migräne oder zur Anwendung bei Clusterkopfschmerzen indiziert; Die Sicherheit und Wirksamkeit einer zweiten Dosis wurde nicht nachgewiesen.
Anwendung: Zur akuten Behandlung von Migräne mit oder ohne Aura.
Übliche Dosis für Erwachsene gegen Schmerzen:
Oral:
Mit Diclofenac-Kalium-Flüssigkeit gefüllte Kapseln: 25 mg oral 4-mal täglich
Diclofenac-Kapseln mit freier Säure: 18 mg oder 35 mg oral dreimal täglich
Diclofenac-Kalium-Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung: 50 mg oral 3-mal täglich; Eine Anfangsdosis von 100 mg oral, gefolgt von 50 mg oralen Dosen, kann bei einigen Patienten zu einer besseren Linderung führen.
Parenteral:
37,5 mg intravenöser Bolus über 15 Sekunden alle 6 Stunden, je nach Schmerzlinderung
Maximale Dosis: 150 mg pro Tag.
Kommentar: Patienten sollten vor der intravenösen Verabreichung dieses Arzneimittels gut hydriert sein, um das Risiko unerwünschter Nierenreaktionen zu verringern.
Verwendung: Zur Behandlung von leichten bis mittelschweren akuten Schmerzen (oral, IV) und mittelschweren bis starken Schmerzen allein oder in Kombination mit Opioid-Analgetika (IV). Anwendung: Behandlung von Panikstörungen mit oder ohne Agoraphobie
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko für Magenblutungen erhöhen.
Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber, Schwellungen oder Erkältungs-/Grippesymptome einnehmen. Sie können Diclofenac-ähnliche Inhaltsstoffe enthalten (z. B. Aspirin, Ibuprofen, Ketoprofen oder Naproxen).
Nebenwirkungen von Diclofenac
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Diclofenac (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Beenden Sie die Anwendung von Diclofenac und suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen gehören.
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls: Brustschmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, plötzliche Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache, Kurzatmigkeit.
Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- das erste Anzeichen eines Hautausschlags, egal wie mild;
- grippeähnliche Symptome;
- Herzprobleme – Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit;
- Nierenprobleme – wenig oder gar kein Wasserlassen, schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen, Schwellung der Arme oder Beine, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit;
- Leberprobleme – Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen (oben rechts), Müdigkeit, Juckreiz, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder
- Anzeichen einer Magenblutung – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Diclofenac können gehören:
- Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;
- Durchfall, Verstopfung;
- Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit;
- abnormale Labortests;
- Juckreiz, Schwitzen;
- verstopfte Nase;
- erhöhter Blutdruck; oder
- Schwellung oder Schmerzen in Ihren Armen oder Beinen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Diclofenac?
Fragen Sie vor der Anwendung von Diclofenac Ihren Arzt, wenn Sie ein Antidepressivum einnehmen. Die Einnahme bestimmter Antidepressiva zusammen mit einem NSAID kann zu leichten blauen Flecken oder Blutungen führen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
- Herz- oder Blutdruckmedikamente, einschließlich eines Diuretikums oder einer „Wasserpille“;
- andere Formen von Diclofenac (Arthrotec, Flector, Pennsaid, Solaraze, Voltaren Gel);
- ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven; oder
- andere NSAIDs – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib (Celebrex), Indomethacin, Meloxicam und andere.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Diclofenac interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.