Efgartigimod alfa-Hyaluronidase

Efgartigimod alfa-Hyaluronidase

Was ist Efgartigimod alfa-Hyaluronidase?

Ihr Arzt wird sicherstellen, dass Sie den richtigen Typ für die Behandlung mit Efgartigimod alfa-Hyaluronidase haben.

Efgartigimod alfa-Hyaluronidase kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Efgartigimod alfa-Hyaluronidase

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Möglicherweise bekommen Sie leichter Infektionen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, wie zum Beispiel:

  • Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen;

  • Wunde Stellen im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch;

  • blasse Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen; oder

  • Brustbeschwerden, pfeifende Atmung, trockener Husten oder Hustenreiz, schneller Gewichtsverlust.

Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, kann sich Ihre Behandlung verzögern.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Efgartigimod alfa-Hyaluronidase können gehören:

  • Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen;

  • Schmerzen, Blutergüsse, Schwellungen oder Reizungen an der Injektionsstelle des Arzneimittels;

  • Muskelschmerzen, Kopfschmerzen; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Möglicherweise bekommen Sie leichter Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Grippesymptome, Fieber, Husten, Nachtschweiß, Nackensteifheit, Verwirrtheit oder Sehstörungen haben.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:

  • andere Medikamente einnehmen;

  • wenn bei Ihnen eine Impfung geplant ist; oder

  • eine aktive oder kürzlich aufgetretene Infektion.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich eine Impfung erhalten haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Impfungen erhalten haben, bevor Sie mit der Anwendung von Efgartigimod alfa-Hyaluronidase beginnen.

Es ist nicht bekannt, ob Efgartigimod alfa-Hyaluronidase einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Informieren Sie den Arzt Ihres Babys, wenn Sie während der Schwangerschaft Efgartigimod alfa-Hyaluronidase angewendet haben. Es könnte sich auf den Impfplan Ihres Babys auswirken.

Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung von Efgartigimod alfa-Hyaluronidase sicher ist.

Wie wird Efgartigimod alfa-Hyaluronidase verabreicht?

Ihr Arzt wird Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Efgartigimod alfa-Hyaluronidase die richtige Behandlung für Sie ist.

Efgartigimod alfa-Hyaluronidase wird 4 Wochen lang einmal wöchentlich verabreicht. Ihr Arzt wird festlegen, wie viele Behandlungszyklen Sie mit diesem Arzneimittel erhalten.

Efgartigimod alfa-Hyaluronidase wird unter die Haut gespritzt. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Nach Erhalt einer Injektion werden Sie engmaschig überwacht, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.

Möglicherweise bekommen Sie leichter Infektionen. Möglicherweise sind häufige medizinische Untersuchungen erforderlich.

Informationen zur Dosierung von Efgartigimod alfa-Hyaluronidase

Übliche Dosis für Erwachsene bei Myasthenia gravis:

Übliche Dosis: 1.008 mg / 11.200 Einheiten (1.008 mg Efgartigimod alfa und 11.200 Einheiten Hyaluronidase) subkutan über etwa 30 bis 90 Sekunden einmal wöchentlich für 4 Wochen.

Therapiedauer: 4 Wochen

Kommentare:
-Die Entscheidung, mit zusätzlichen 4-wöchigen Behandlungszyklen fortzufahren, sollte auf einer klinischen Beurteilung basieren.
-Die Sicherheit der Einleitung nachfolgender Zyklen innerhalb eines Zeitraums von weniger als 50 Tagen ab Beginn des vorherigen Behandlungszyklus wurde nicht bestätigt.
-Aufgrund des durch dieses Arzneimittel verursachten vorübergehenden Abfalls der IgG-Spiegel wird eine Immunisierung mit attenuierten Lebendimpfstoffen oder Lebendimpfstoffen während der Behandlung nicht empfohlen. Bevor ein neuer Behandlungszyklus mit diesem Arzneimittel begonnen wird, ist es wichtig, die Notwendigkeit einer altersgerechten Impfung anhand der Impfrichtlinien zu beurteilen.

Verwendung: Zur Behandlung der generalisierten Myasthenia gravis (gMG) bei erwachsenen Patienten, die positiv auf Anti-Acetylcholin-Rezeptor (AChR)-Antikörper sind

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Efgartigimod alfa-Hyaluronidase-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Im medizinischen Bereich würde eine Überdosis schnell behandelt.

Was sollte ich während der Behandlung mit Efgartigimod alfa-Hyaluronidase vermeiden?

Vermeiden Sie es, einen Lebendimpfstoff zu erhalten. Der Impfstoff wirkt möglicherweise nicht so gut, während Sie Efgartigimod alfa-Hyaluronidase erhalten. Zu den Lebendimpfstoffen zählen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).

Welche anderen Medikamente beeinflussen Efgartigimod alfa-Hyaluronidase?

Andere Medikamente können die Efgartigimod alfa-Hyaluronidase beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert