Endur-acin

Endur-acin

Was ist Endur-acin?

Niaspan wird verwendet, um das Risiko eines Herzinfarkts bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und Herzinfarkten in der Vorgeschichte zu senken. Niaspan kann auch zusammen mit einem anderen Cholesterinmedikament angewendet werden, um die Bildung von Fettablagerungen in Ihren Arterien zu verlangsamen.

Endur-Acin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Endur-Acin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Endur-Acin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzinfarktsymptome – Brustschmerzen oder Druckgefühl, Schmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;

  • unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • unregelmäßiger Herzschlag;

  • starke Wärme oder Rötung unter Ihrer Haut;

  • Sichtprobleme; oder

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Endur-acin können gehören:

  • Erröten (plötzliche Wärme, Rötung oder Kribbeln);

  • Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • abnormale Leberfunktionstests;

  • Juckreiz, Hautausschlag, trockene Haut;

  • Husten;

  • Hautverfärbung; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie sollten Endur-acin nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung, einem Magengeschwür oder aktiven Blutungen leiden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Endur-acin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • schwere Lebererkrankung;

  • ein Magengeschwür; oder

  • aktive Blutung.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber erkrankung;

  • Nierenprobleme;

  • Herzerkrankungen, Brustschmerzen (Angina pectoris);

  • Gicht; oder

  • Diabetes.

Es ist nicht bekannt, ob Endur-acin einem ungeborenen Kind schadet. Möglicherweise können Sie Endur-acin während der Schwangerschaft nicht anwenden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Nicht stillen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie soll ich Endur-acin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Endur-Acin kann Rötungen (Wärme, Juckreiz, Rötung oder Kribbeln unter der Haut) verursachen. Diese Effekte sollten mit der Zeit verschwinden, wenn Sie das Arzneimittel weiter einnehmen. Die Hitzewallung kann schlimmer sein, wenn Sie kurz nach der Einnahme dieses Arzneimittels Alkohol oder heiße Getränke trinken.

Schlucken Sie die Kapsel oder Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.

Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie auf eine andere Marke, Stärke oder Form dieses Arzneimittels umsteigen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die von Ihrem Arzt verschriebene Form und Stärke verwenden.

Wenn Sie die Einnahme von Endur-acin für längere Zeit abbrechen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme des Arzneimittels erneut beginnen. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme des Medikaments mit einer niedrigeren Dosis wieder aufnehmen.

Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Endur-acin anwenden.

Endur-Acin ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung und Gewichtskontrolle umfassen kann. Befolgen Sie Ihre Ernährung, Medikamente und Trainingsroutinen sehr genau.

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise die Einnahme von Aspirin oder einem NSAID (wie Ibuprofen, Advil oder Aleve), um einer Hitzewallung vorzubeugen. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Endur-acin vermeiden?

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann das Risiko einer Leberschädigung erhöhen und auch die Spülwirkung von Niacin verschlimmern.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Vermeiden Sie den Verzehr von fett- oder cholesterinreichen Lebensmitteln, da Endur-acin sonst nicht so wirksam ist.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Endur-acin?

Sie sollten Colesevelam, Colestipol oder Cholestyramin nicht innerhalb von 4 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme von Endur-acin einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • andere Arzneimittel zur Senkung von Cholesterin oder Triglyceriden;

  • Aspirin;

  • Blutdruckmedikamente; oder

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Endur-acin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

  • Wie lange verbleibt Niacin im menschlichen Körper?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert