Erdafitinib
Erdafitinib
Was ist Erdafitinib?
Erdafitinib wird angewendet, wenn Ihr Krebs einen bestimmten genetischen Marker aufweist (ein abnormales „FGFR“-Gen) und wenn Sie mit mindestens einem anderen Krebsmedikament behandelt wurden, das nicht gewirkt hat oder nicht mehr wirkt. Ihr Arzt wird Sie auf dieses Gen testen.
Erdafitinib wird nicht zur Behandlung von Erwachsenen empfohlen, die zuvor keine PD-1- oder PD-L1-Inhibitor-Behandlung erhalten haben.
Erdafitinib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Erdafitinib
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Erdafitinib kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Sehprobleme, Sehverlust;
-
Augenschmerzen oder Rötung;
-
juckender Ausschlag, trockene Haut oder Risse in der Haut;
-
Symptome eines hohen Phosphatspiegels – Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Mundbereich, schmerzhafte Hautläsionen oder Krämpfe; oder
-
Probleme mit Ihren Finger- oder Zehennägeln – Schmerzen, Blutungen, Ablösung der Nägel von der Haut (Nagelbett), ungewöhnlicher Bruch, Veränderungen der Nagelfarbe oder -struktur, Risse oder Infektionen um die Nägel herum.
Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, können sich Ihre Krebsbehandlungen verzögern oder dauerhaft abbrechen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Erdafitinib können gehören:
-
trockene Augen, Sehprobleme;
-
trockener Mund, wunde Stellen im Mund;
-
Haarausfall;
-
trockene Haut, Probleme mit Ihren Finger- oder Zehennägeln;
-
Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Blasen an den Handflächen oder Fußsohlen;
-
Müdigkeit;
-
abnormale Laborergebnisse;
-
Übelkeit, Appetitlosigkeit;
-
Durchfall, Verstopfung; oder
-
Veränderungen in Ihrem Geschmackssinn.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Nur nach Anweisung verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Ihren Augen oder Ihrem Sehvermögen haben oder jemals hatten.
Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.
Sowohl Männer als auch Frauen, die Erdafitinib anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Erdafitinib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens einen Monat nach der letzten Dosis. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft auftritt.
Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels kann es für Sie schwieriger sein, schwanger zu werden.
Wie soll ich Erdafitinib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Sie können Erdafitinib einmal täglich mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.
Wenn Sie kurz nach der Einnahme von Erdafitinib erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie geplant ein.
Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie im Wachzustand alle zwei Stunden künstliche Tränen oder andere befeuchtende Augenmedikamente verwenden. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
Ihr Blut muss häufig untersucht werden.
Möglicherweise sind häufige Sehtests erforderlich.
Erdafitinib kann zu hohen Phosphatwerten führen und Sie müssen möglicherweise eine spezielle Diät einhalten. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie essen oder meiden sollten.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Dosierung von Erdafitinib
Übliche Erwachsenendosis bei Urothelkarzinom:
8 mg oral einmal täglich; Erhöhung auf 9 mg oral einmal täglich, basierend auf dem Serumphosphatspiegel und der Verträglichkeit, nach 14 bis 21 Tagen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder einer inakzeptablen Toxizität
Kommentare
-Wählen Sie Patienten für die Therapie auf der Grundlage des Vorhandenseins anfälliger FGFR-Genveränderungen in Tumorproben aus, die durch ein von der FDA zugelassenes Begleitdiagnostikum festgestellt wurden.
Verwendung: Zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (mUC), das anfällige FGFR3- oder FGFR2-Genveränderungen aufweist und während oder nach mindestens einer Linie vorheriger platinhaltiger Chemotherapie, einschließlich innerhalb von 12 Monaten nach neoadjuvanter Therapie, fortgeschritten ist oder adjuvante platinhaltige Chemotherapie.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis am selben Tag ein, an dem Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis zur regulären Zeit ein und bleiben Sie bei Ihrem einmal täglichen Zeitplan. Nehmen Sie nicht zwei Dosen an einem Tag ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Erdafitinib vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Erdafitinib?
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Arzneimittel, die den Phosphatspiegel verändern können – Kaliumphosphatpräparate, Vitamin-D-Präparate, Antazida, Einläufe oder Abführmittel, die Phosphat enthalten, und andere Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie Phosphat enthalten.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Erdafitinib beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.