Exjade
Was ist Exjade?
Exjade wird zur Behandlung einer durch Bluttransfusionen verursachten Eisenüberladung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren angewendet.
Exjade wird auch zur Behandlung des chronischen Eisenüberladungssyndroms angewendet, das durch eine genetische Bluterkrankung (nicht transfusionsabhängige Thalassämie) bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 10 Jahren verursacht wird.
Warnungen
Sie sollten Exjade nicht anwenden, wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Lebererkrankung, fortgeschrittenem Krebs, einer Blutzell- oder Knochenmarkstörung oder einem niedrigen Blutplättchenspiegel leiden.
Exjade kann Ihre Leber oder Nieren schädigen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Schwellungen, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Schmerzen in der Seite oder im unteren Rückenbereich, wenig oder gar kein Wasserlassen, dunklen Urin, lehmfarbenen Stuhl usw. haben Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen).
Exjade kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Magenblutung haben, wie z. B. blutiger oder teeriger Stuhl oder Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Nehmen Sie während der Einnahme von Deferasirox keine Antazida ein, die Aluminium enthalten, wie z. B. Amphojel, Gaviscon, Maalox, Mi-Acid, Mylanta, Rulox und andere.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Exjade nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Deferasirox sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
schwere Leber- oder Nierenerkrankung;
-
fortgeschrittener Krebs;
-
eine Knochenmarkserkrankung; oder
-
niedrige Blutplättchenwerte.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Nierenerkrankung;
-
Leber erkrankung;
-
Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen);
-
Krebs (insbesondere Blutzellkrebs wie Leukämie);
-
ein Magengeschwür;
-
Magen- oder Darmblutungen;
-
Seh- oder Hörprobleme; oder
-
ein schwaches Immunsystem, das durch Krankheiten (wie Krebs, HIV oder AIDS) oder durch die Einnahme von Steroiden, Chemotherapie oder Bestrahlung verursacht wird.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Exjade kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Anwendung einer nicht-hormonellen Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma mit Spermizid), um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Sie sollten während der Einnahme von Deferasirox nicht stillen.
Wie soll ich Exjade einnehmen?
Nehmen Sie Exjade genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Ihr Arzt führt möglicherweise bestimmte Tests durch, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine Erkrankungen vorliegen, die eine sichere Anwendung von Exjade verhindern würden.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Nehmen Exjade auf nüchternen Magen mindestens 30 Minuten vor dem Essen einnehmen.
Nicht kauen oder zerdrücken Exjade Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, und schlucken Sie es nicht im Ganzen. Geben Sie die Tablette in ein Glas Apfelsaft, Orangensaft oder Wasser und lassen Sie die Tablette in der Flüssigkeit verteilen. Die Tablette löst sich nicht vollständig auf. Trinken Sie diese Mischung sofort. Um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Dosis erhalten, geben Sie noch etwas Flüssigkeit in dasselbe Glas, schwenken Sie es leicht und trinken Sie es sofort.
Wenn Sie weniger als 1000 Milligramm (1 Gramm) täglich einnehmen, lösen Sie die Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen in etwa einer halben Tasse Apfelsaft, Orangensaft oder Wasser auf. Wenn Sie mehr als 1000 Milligramm täglich einnehmen, lösen Sie die Tablette in etwa 1 Tasse Apfelsaft, Orangensaft oder Wasser auf.
Möglicherweise sind häufige Blutuntersuchungen erforderlich. Ihre Nieren- oder Leberfunktion muss möglicherweise alle 6 Monate überprüft werden, und Sie benötigen möglicherweise eine Leberbiopsie.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Verwenden Sie keine anderen eisenchelatbildenden Arzneimittel wie Deferoxamin (Desferal), es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Nehmen Sie keine Antazida ein, die Aluminium enthalten, wie z. B. Amphojel, Gaviscon, Maalox, Mi-Acid, Mylanta, Rulox und andere.
Deferasirox kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Nebenwirkungen beseitigen
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Exjade (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abschälen verursacht).
Beenden Sie die Anwendung von Exjade und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Probleme mit dem Sehen oder Hören;
-
Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, Schwellung der Füße oder Knöchel, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit;
-
Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
niedrige Blutkörperchenzahlen – Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, blasse Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; oder
-
Anzeichen einer Magenblutung – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Schwerwiegende Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Exjade können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;
-
Durchfall; oder
-
Hautausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Exjade?
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können mit Deferasirox interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Verweise
- Exjade-Produktetikett
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Exjade nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.