Ezallor-Streusel
Ezallor-Streusel
Was ist Ezallor Sprinkle?
Ezallor Sprinkle wird auch zur Behandlung erblicher Formen von hohem Cholesterinspiegel (Hypercholesterinämie) angewendet: der heterozygote Typ (von einem Elternteil geerbt) oder der homozygote Typ (von beiden Elternteilen geerbt).
Beim heterozygoten Typ kann Ezallor Sprinkle bei Kindern angewendet werden, die mindestens 8 Jahre alt sind. Beim homozygoten Typ kann dieses Arzneimittel bei Kindern ab 7 Jahren angewendet werden.
Das Rosuvastatin der Marke Ezallor ist nur zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt.
Crestor wird auch bei Erwachsenen angewendet, um das Fortschreiten der Arteriosklerose (eine Ablagerung von Plaque in Blutgefäßen, die den Blutfluss blockieren kann) zu verlangsamen.
Crestor wird außerdem angewendet, um das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und anderen Komplikationen bei Männern ab 50 Jahren oder bei Frauen ab 60 Jahren mit koronarer Herzkrankheit oder anderen Risikofaktoren zu senken.
Ezallor Sprinkle kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Ezallor Sprinkle
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Ezallor Sprinkle kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche;
-
Muskelschwäche in Hüfte, Schultern, Nacken und Rücken;
-
Schwierigkeiten beim Heben der Arme, Schwierigkeiten beim Klettern oder Stehen;
-
Verwirrung, Gedächtnisprobleme; oder
-
Leberprobleme – Schmerzen im Oberbauch, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ezallor Sprinkle können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
Schwäche;
-
Muskelkater; oder
-
Übelkeit, Magenschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Verwenden Sie Ezallor Sprinkle nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden.
Sie sollten Ezallor Sprinkle nicht einnehmen, wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden oder ein Baby stillen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Ezallor Sprinkle nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
Leber erkrankung; oder
-
wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Nehmen Sie Ezallor Sprinkle nicht ein, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Nicht Stillen Sie, während Sie Ezallor Sprinkle einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leberprobleme;
-
Nierenerkrankung;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
die Angewohnheit, mehr als 2 alkoholische Getränke pro Tag zu trinken;
-
wenn Sie asiatischer Abstammung sind; oder
-
wenn Sie 65 oder älter sind.
Ezallor Sprinkle kann zum Abbau von Muskelgewebe führen, was zu Nierenversagen führen kann. Dies geschieht häufiger bei Frauen, bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit einer Nierenerkrankung oder einer schlecht eingestellten Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion).
Menschen asiatischer Abstammung nehmen Ezallor Sprinkle möglicherweise häufiger auf als andere Menschen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie Asiate sind. Möglicherweise benötigen Sie eine niedrigere Anfangsdosis als normal.
Wie soll ich Ezallor Sprinkle einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Ezallor Sprinkle wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Während der Anwendung von Ezallor Sprinkle sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen erforderlich.
Verwenden Sie Ezallor Sprinkle weiterhin wie angegeben, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Ein hoher Cholesterinspiegel verursacht normalerweise keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie Ezallor Sprinkle langfristig einnehmen.
Möglicherweise müssen Sie die Anwendung von Ezallor Sprinkle für kurze Zeit unterbrechen, wenn Sie Folgendes haben:
-
unkontrollierte Anfälle;
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. hoher oder niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut);
-
stark niedriger Blutdruck;
-
eine schwere Infektion oder Krankheit;
-
Dehydration; oder
-
eine Operation oder ein medizinischer Notfall.
Sie sollten die Anwendung von Ezallor Sprinkle nicht abbrechen, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Ezallor Sprinkle ist nur Teil eines Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung und Gewichtskontrolle umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Ezallor Sprinkle vermeiden?
Vermeiden Sie den Verzehr von fett- oder cholesterinreichen Lebensmitteln, da Ezallor Sprinkle sonst nicht so wirksam ist.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann den Triglyceridspiegel erhöhen und das Risiko einer Leberschädigung erhöhen.
Einige Antazida können die Aufnahme von Ezallor Sprinkle durch Ihren Körper erschweren. Vermeiden Sie die Einnahme eines Antazidums, das Aluminium oder Magnesium enthält, innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme dieses Arzneimittels.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Ezallor Sprinkle?
Wenn Sie mit der Einnahme von Ezallor Sprinkle beginnen oder aufhören, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung aller anderen Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen, anpassen. Die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel mit diesem Arzneimittel kann das Risiko schwerwiegender Muskelprobleme erhöhen. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel informieren, die Sie einnehmen, und darüber, welche Arzneimittel Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel einnehmen oder absetzen, insbesondere:
-
Colchicin;
-
Cyclosporin;
-
Antimykotika – Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol;
-
antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV oder Hepatitis C – Atazanavir, Fosamprenavir, Ledipasvir, Lopinavir, Ritonavir, Simeprevir, Sofosbuvir, Tipranavir, Epclusa, Mavyret, Viekira, Vosevi und andere;
-
ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven;
-
Krebsmedikamente – Darolutamid, Regorafenib;
-
Arzneimittel, die Niacin oder Nikotinsäure enthalten – Vitamin B3, Advicor, Niaspan, Niacor, Simcor, Slo-Niacin und andere; oder
-
andere Cholesterinmedikamente – Fenofibrat, Gemfibrozil.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Ezallor Sprinkle haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.