Ferrlecit

Was ist Ferrlecit?

Ferrlecit wird zur Behandlung von Eisenmangelanämie (Mangel an roten Blutkörperchen, der durch zu wenig Eisen im Körper verursacht wird) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet. Dieses Arzneimittel ist für Dialysepatienten mit Nierenerkrankungen bestimmt.

Ferrlecit kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Ferrlecit

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Schwitzen, Erbrechen; starke Schmerzen im unteren Rücken; Keuchen, Atembeschwerden; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Einige Nebenwirkungen können innerhalb von 30 Minuten nach einer Injektion auftreten. Informieren Sie Ihren Betreuer, wenn Sie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Juckreiz oder Schweißausbrüche verspüren.

Ferrlecit kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • sich sehr schwach oder müde fühlen;

  • Kurzatmigkeit;

  • starke Schmerzen in Brust, Rücken, Seiten oder Leistengegend; oder

  • Erröten (plötzliche Wärme, Rötung oder Kribbeln).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ferrlecit können gehören:

  • Blutergüsse oder Hautverfärbungen an der Injektionsstelle;

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • Kopfschmerzen, Schwindel;

  • schneller Herzschlag;

  • Brustschmerzen, Atembeschwerden;

  • Schmerzen, Beinkrämpfe;

  • erhöhter Blutdruck; oder

  • abnormale Blutuntersuchungen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Ferrlecit nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Ferrlecit oder Benzylalkohol sind.

Ferrlecit ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 6 Jahren zugelassen. Dieses Arzneimittel kann einen Inhaltsstoff enthalten, der bei sehr jungen oder Frühgeborenen schwerwiegende Nebenwirkungen oder den Tod verursachen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Eisenüberladungssyndrom; oder

  • wenn Sie regelmäßig Bluttransfusionen erhalten.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie wird Ferrlecit verabreicht?

Ferrlecit wird während Ihrer Dialysesitzung als Infusion in eine Vene verabreicht. Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann mindestens 1 Stunde dauern.

Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Ferrlecit während der Dialyse verabreicht wird, gibt es für Ferrlecit keinen separaten Dosierungsplan.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Ferrlecit vermeiden?

Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ferrlecit?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, insbesondere über Eisenpräparate. Ferrlecit kann es Ihrem Körper erschweren, oral eingenommene Eisenpräparate aufzunehmen.

Andere Arzneimittel können Ferrlecit beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert